Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 984.

  1. Von starken Frauen

    Datum: 23.10.2010

    Relevanz:
     
    3%
     

    Trockenbauer und Maler Hand in Hand arbeiten, übernahm sie mit Anfang 40 – aber der Vater wollte eigentlich doch noch nicht loslassen. Sie studierte berufsbegleitend Betriebswirtschaft, aber der Mitarbeiter der

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Orthopädiemechaniker sowie Friseurbetriebe zum wiederholten Mal deutlich unter dem Kammerdurchschnitt.

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    dem man auch mal machen muss.“ Aufstieg durch Bildung Zweiter Schwerpunkt der rund 45-minütigen Rede war die Schul- und Bildungspolitik. „Grips ist die entscheidende Ressource am

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Bereits zum zwölften Mal in Folge kann die Handwerkskammer Reutlingen auf eine Anhebung der Mitgliedsbeiträge verzichten. „Was den Kammerbeitrag angeht, ist nun das Dutzend voll“, stellte Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert zufrieden fest. Sämtliche Aufwendungen könnten wie in den Vorjahren weiterhin vollständig aus Beiträgen, Entgelten, Gebühren und Rücklagen finanziert werden. Die solide Finanzlage nahm die Vollversammlung, der sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer angehören, zum Anlass, die ausbildenden Betriebe zu entlasten. Künftig entfällt die Gebühr für die Eintragung eines neuen

  5. Relevanz:
     
    2%
     
    Heimschule Kloster Wald gewinnt Ausbildungs-Ass 2010.

    Überzeugend für die Jury war, dass die Schülerinnen des katholischen Mädchengymnasiums mit der Schule auch ihre erste Berufsausbildung abschließen. Ab der 9. Klasse können sie an einem Nachmittag in d

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Rund 140 000 Menschen sterben jährlich durch aktives Rauchen, durch Passivrauchen kommen noch einmal 14 000 Menschen ums Leben. Die Folgekosten des Rauchens sind laut einer Studie der Universität Hamb

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Die drei Handwerksmeister werden künftig als neutrale Experten tätig sein, wenn es zum Streit zwischen Verbrauchern und Kunden kommt. Sachverständige durchlaufen ein umfassendes Prüf- und Auswahlverfa

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    unternommen. Gerade mal ein Drittel hat bereits spezifische Maßnahmen umgesetzt. Die bundesweite Erhebung wurde im Zeitraum vom April bis August 2010 durchgeführt. Insgesamt 2.751 kleine und mittlere

  9. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    4%
     

    Jahre Ingo Bahr, Maler und Lackierer aus Zußdorf bei Jacob, Malerwerkstätte - Raumgestaltung GmbH, Pfullendorf Reinhold Grünärmel, Elektromeister aus Bad Saulgau bei Elektro Neher GmbH, Bad Saulgau [...] Jahre Reinhold Ritter, Vorarbeiter aus Frohnstetten bei Julius Brunner GmbH & Co. KG, Bauunternehmung, Frohnstetten Konrad Rebholz, Maler-Altgeselle aus Krauchenwies bei Malerbetrieb Knäpple Gmb

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Auszeichnung ging in diesem Jahr an eine Gesellin. Insgesamt 32 Frauen setzten sich in der Konkurrenz durch und ließen die in traditionellen Handwerksberufen – beispielsweise bei den Glasern sowie bei den Malern