Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 921 bis 930 von 984.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    / Kunstglaser, Glasveredler, Glasgraveur, Glaser, Maler, Keramiker, Weber, Vergolder, Maßschneider, Drechsler, Graveur, Modisten, Augenoptiker, Siebdrucker, Flexografen, Buchbinder, Metallbildner, Konditoren und

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Maler, Stuckateure und Heizungsbauer bei 44,4 Punkten, die des Kfz-Gewerbes bei 30,0 Punkten.

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    männlichen Jugendlichen die Gelegenheit, solche Berufe mal einen Tag lang kennen zu lernen. Unternehmen, die sich an Aktionen für Jungen beteiligen wollen, finden alle Infos unter www.respekt-jungs.de .

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Der Innovationspreis, besser bekannt als Dr.-Rudolf-Eberle-Preis, feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Bereits zum fünfundzwanzigsten Mal wird der Wettbewerb, der beispielhafte Leistungen in der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und technologischer Dienstleistungen und in der Anwendung moderner Technologien würdigt, durchgeführt. Den Siegern winken Preise in Höhe von insgesamt 50.000 Euro und viel öffentliche Aufmerksamkeit. Die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH verleiht einen mit 7.500 Euro dotierten Sonderpreis an junge Unternehmen, die nicht älter als

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    . Engagierte Unternehmen Die Walter AG engagiert sich nicht zum ersten Mal an der Bildungsakademie. Bereits vor einigen Jahren stattete sie die Dreh- und Fräsmaschinen mit ihren Werkzeugen aus. Der

  6. Relevanz:
     
    53%
     

    Karl Wagner, Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses der Handwerkskammer Reutlingen, gratulierte den erfolgreichen Absolventen aus dem Maler- und Lackiererhandwerk: „Sie haben Unternehmergeist [...] Führungskraft oder im eigenen Unternehmen gerecht zu werden. Die neuen Maler- und Lackierermeister wurden in den Handlungsfeldern Auftragsabwicklung, Betriebsführung und Betriebsorganisation sowie Technik und [...] Selbständigkeit vorbereitet. Aufgrund der weiteren berufs- und arbeitspädagogischen Prüfung können auch Lehrlinge ausgebildet werden. Die neuen Maler- und Lackierermeister sind: Fachrichtung Maler

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Nach einer repräsentativen Umfrage in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb rechnet ein Fünftel der Handwerksbetriebe (21,8 Prozent) mit steigenden Auftragszah

  8. Weltmeisterin mit Bodenhaftung

    Datum: 16.05.2008

    Relevanz:
     
    6%
     

    Wenn es um Wettbewerbe geht, gehört die frischgebackene Weltmeisterin längst zu den alten Hasen. Ihre Ausbildung umfasste gerade mal vier Wochen, als sie zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahm, erinnert sich Daniela Rauscher. Dabei ist die heute 23-jährige Friseurin wohl auf den Geschmack gekommen. Sie nahm fortan an Wettbewerben aller Leistungsebenen teil. Ihre aktuelle Titelsammlung als Juniorin reicht von der Landesmeisterin über die Deutsche Vizemeisterin und die Europameisterin bis zur „Rose d’or“, der bedeutendsten Auszeichnung des Weltverbandes Organisation mondiale coiffure, die jährlich in

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsverträge melden. Damit halte man in etwa die Zahl des Vorjahres. Gute Nachrichten hatte der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen für die knapp 13.000 Mitgliedsbetriebe. Denn zum zehnten Mal

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    hinzugefügt. Nach den Siegen auf Kammer-, Landes- und Bundesebene hat der Maler und Lackierer vor wenigen Wochen auch bei den EuroSkills, den Berufseuropameisterschaften, in Rotterdam die Goldmedaille geholt