Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 984.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Wolfgang Rolle, Geschäftsführer von fischer Deutschland, überreichte den mit 2500 Euro dotierten Preis an Viola Mall-Schurian aus Waldshut-Waldkirch. Die Meisterin im Damen- und Herrenschneiderhandwe

  2. Berufseuropameisterschaften

    Datum: 10.09.2008

    Relevanz:
     
    6%
     

    Berufswettbewerb der Handwerksjugend. Jetzt geht es zur Europameisterschaft." Mal sehen, was nach dem Meisterbrief noch alles auf den jungen Maler wartet.

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Der Friseurnachwuchs hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen. Im Rahmen einer großen Braut- und Abendmodenschau sorgten Auszubildende aus Betrieben der Friseur-Innung Tübingen für elegante Frisuren und das passende Make-up. Auf der Bühne wurden Haare toupiert, dem Typ und Anlass entsprechend frisiert und gestylt. Die Ergebnisse – mal klassisch festlich, mal frech und gewagt – konnten sich in jedem Fall sehen lassen und zeigten, was der Nachwuchs im Handwerk leistet. Am Ende viel Beifall für die angehenden Friseure und ihre Trainerin Diana Rauscher aus Kusterdingen, selbst frischgebackene

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    -Technik, Steuerungstechnik, Metallbau, Schweißtechnik, Holztechnik, Frisöre und Kosmetik, Maler- und Lackiertechnik, EDV, Bürokaufleute, Gebäudereiniger und Fleischer. Die zweite wichtige Säule ist die Weiterbildung

  5. Relevanz:
     
    3%
     
    Illustration Branchenbuch Quelle: pixelio.de

    wiederholten Male angeschrieben worden zu sein. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Hermann Rempfer, Telefon 07121 2412-231, E-Mail hermann.rempfer@hwk-reutlingen.de . Tipps für

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Bereits zum vierten Mal sucht die Zeitschrift „fertigung“ den „Dreher des Jahres“. Der Wettbewerb will Werbung für den Beruf des Drehers machen, der sich in den vergangenen Jahren stark verändert hat. Von den Bedienern heutiger CNC-Drehmaschinen werden ausgezeichnetes CNC-Wissen, überdurchschnittliche handwerkliche Fähigkeiten sowie hohes technologisches Verständnis verlangt. In diesem Jahr unterstützt die Turning Solutions-Gruppe von MAG Industrial Automation Systems den Wettbewerb als Industriepartner und Hauptsponsor. Mitmachen lohnt! Neben der Ehre und dem Ruhm zu den besten Drehern im

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    , Maler, Keramiker, Weber, Vergolder, Damenschneider, Drechsler, Graveur, Modisten, Augenoptiker, Siebdrucker, Flexografen, Buchbinder, Metallbildner, Konditoren und Fachverkäufer/-in im

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Das ist das Ergebnis der aktuellen repräsentativen Umfrage von Handwerksbetrieben in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Danach zeigen sich lediglich gut 38

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ruft drei bis vier Mal im Jahr dazu auf, die Innovationsgutscheine zu beantragen. Ab sofort sind Antragsformulare im Internet unter www.innovationsgutscheine.de abrufbar

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Beckenbach aus 72160 Horb im Holz- und Bautenschutzgewerbe, Teilgebiet: Bautenschutz Hans Martin Eisenbeis aus 72770 Reutlingen im Maler- und Lackiererhandwerk Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Fischer