Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 941 bis 950 von 984.

  1. Relevanz:
     
    53%
     

    Karl Wagner, Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses der Handwerkskammer Reutlingen für das Maler- und Lackierer-Handwerk, überreichte den erfolgreichen sechs neuen Meisterinnen und Meistern dann die begehrten Prüfungszeugnisse. Geprüft wurden die neuen Maler- und Lackierermeister in den Handlungsfeldern Auftragsabwicklung, Betriebsführung und Betriebsorganisation sowie Technik und Gestaltung [...] , dass sie bald einen Betrieb gründen oder eine verantwortliche Stelle in einem Maler- oder Lackiererbetrieb ausüben werden. Die neuen Maler- und Lackierermeister Michael Salzmann aus Albstadt

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    den ersten Platz im Maler- und Lackiererhandwerk zu holen. Tabea Meyhoefer aus Hohenfels wurde Dritte Bundessiegerin bei den Holzbildhauern, und Adriana Leßmöllmann aus Frickingen, ebenfalls

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Studiengang in Kooperation mit der staatlich anerkannten privaten Steinbeis-Hochschule-Berlin (SHB), einem Tochterunternehmen der Stuttgarter Steinbeis-Stiftung, wird an der Bildungsakademie Reutl

  4. Kammerbeitrag bleibt stabil

    Datum: 07.12.2007

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Beitrag bleibt übrigens trotz hoher Investitionen stabil, das Kammergebäude muss im Jahr 2008 grundlegend saniert werden. Auch stemmt die Handwerkskammer diese Ausgaben, ohne Kredite aufzunehmen.

  5. Auf das Siegerpodest geschafft

    Datum: 03.12.2007

    Relevanz:
     
    8%
     

    Ganz nach oben auf das Siegerpodest schafften es aus dem Kammerbezirk Reutlingen zwei junge Handwerker: 1. Bundessieger: Maler und Lackierer: Frank Bertsch aus Lichtenstein, ausgebildet bei Wolfram Ulrich Bertsch aus Lichtenstein 3. Bundessiegerin: Holzbildhauerin: Tabea Meyhoefer aus Hohenfels, ausgebildet in der Heimschule Kloster Wald Zum 56. Mal hatten die besten Nachwuchshandwerker [...] zum Leistungswettbewerb im Deutschen Handwerk wurde zum 19. Mal der Gestaltungswettbewerb "Die gute Form im Handwerk" ausgetragen. Der Wettbewerb zielt darauf ab, schöpferische Phantasie und Ästhetik

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerkskammer ablesen: In der vergangenen Woche hat die Handwerkskammer Reutlingen zum dritten Mal in diesem Jahr an die 8900 Ausbildungsbetriebe appelliert, freie Ausbildungsstellen zu melden - der Rücklauf ist

  7. Neue Chemikalienverordnung

    Datum: 12.06.2007

    Relevanz:
     
    4%
     

    Beispiel Maler, Lackierer, Gebäudereiniger, chemische Reiniger oder Betriebe aus dem Baugewerbe. Einerseits haben auch diese Anwender weit reichenden Informationspflichten zu genügen, beispielsweise im

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Der Deutsche Internetpreis wird ausgeschrieben vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) und Partnern aus der Wirtschaft. Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) übernommen. Er wird in diesem Jahr bereits zum achten Mal verliehen. Das diesjährige Leitthema lautet „Vernetzte Wertschöpfung im Mittelstand“. Ausgezeichnet werden drei Unternehmen, deren Bewerbung sich auf folgende Anwendungsbereiche beziehen kann: Online-gestützte Logistikprozesse im Mittelstand Online-gestützte Interaktion mit Kunden

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    beteiligte Berufe:BaugewerbeMaurer und Betonbauer, Zimmerer, Dachdecker, Straßenbauer, GerüstbauerAusbau- und BauhilfsgewerbeFliesen-, Platten- und Mosaikleger, Stuckateure, Maler und Lackierer, Metallbauer

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    ausführen: Von der Herstellung einer Bratwurst oder eines Schachbrettes bis hin zu Metallarbeiten und dem Hochziehen einer Mauer. Zum ersten Mal arbeiteten sie im Rahmen dieses im BTZ seit zehn Jahren