Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 961 bis 970 von 984.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Auch für die 30 Preisträger, die ihre Meisterprüfung mit einer Durchschnittsnote von 1,9 und besser abgeschlossen hatten, konnte in diesem Jahr ein Präsent der Unternehmensgruppe fischer überreicht we

  2. Wahl der Vizepräsidenten

    Datum: 11.10.2006

    Relevanz:
     
    9%
     

    . Traugott Feder löste Martin Fuchs als Vizepräsident (Arbeitnehmer) ab. Der 1952 geborene Reutlinger ist seit 1967 bei der Anton Geiselhart GmbH & Co. KG, Maler- und Lackier-, Stuckateur- und [...] Maler- und Lackiererhandwerk bei der IG Bauen-Agrar-Umwelt sowie Vorsitzender der Vertreterversammlung der württembergischen Bauberufsgenossenschaft. Mitglied der Vollversammlung und des Vorstandes der

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Wolfram Berns (Lichtenstein-Unterhausen) hatte in einer Zeit, in der der Kostendruck immer größer wurde, im Jahr 2001 die Leitung des BTZ übernommen. Zuvor war er bereits Ausbilder für die Maler [...] wird. Der in Kleve ausgebildete Maler war nach seinen Wanderjahren und der Ablegung der Meisterprüfung von 1965 bis zu seinem Eintritt bei der Handwerkskammer Reutlingen als selbstständiger Malermeister [...] schließlich auch Heinz Groß (Tübingen) geehrt. Der Maler- und Lackierermeister arbeitete zunächst als Lehrlingsausbilder bei den Firmen Jehle und Heinrich Schmid. Bevor er dann zum BTZ wechselte, bereitete

  4. Lehrer in die Lehre

    Datum: 08.08.2006

    Relevanz:
     
    5%
     

    Unterstützung des Schulamtes Freudenstadt und der Bundestagsabgeordneten Renate Gradistanac dieses Mal auch Lehrerinnen und Lehrer von Realschulen an der Weiterbildung teilnehmen." In der Vergangenheit habe sich

  5. Investitionen in die Zukunft

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    4%
     

    Aus- und Weiterbildung. Es gibt insgesamt 290 Werkstattplätze für die Bereiche CNC, Kfz, Holz, Maler, Lackierer, Elektroberufe, Karosseriebauer und Schweißen. Die nun bewilligten Mittel werden

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Kammerbezirk erneut anschreiben und um die Meldung freier Ausbildungs- und Praktikumsstellen bitten. Um ständig ein aktuelles Angebot anbieten zu können, schreibt die Kammer ihre Betriebe vier Mal im Jahr an.

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    freie Lehrstellen hinzu, da die Handwerkskammer Reutlingen vergangene Woche zum dritten Mal in diesem Jahr 8900 Betriebe angeschrieben und um die Meldung von freien Lehrstellen gebeten hatte. „Eines

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    nachkommen zu können. Weitere Inhalte sind Projektmanagement, Kommunikations- und Bewerbungstraining sowie die persönliche Standortbestimmung. Das Projekt, das bereits zum siebten Mal durchgeführt wird und

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    erfreuliche Nachricht für die Betriebe konnte Hauptgeschäftsführer Roland Haaß verkünden: "Der Beitrag der Handwerkskammer Reutlingen bleibt zum sechsten Mal unverändert."

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    -jähriges Dienstjubiläum feiern konnte, hat er 2005 seinen Dienst im Bildungs- und Technologie-Zentrum (BTZ) beendet. Der Maler- und Lackierermeister arbeitete zunächst als Lehrlingsausbilder bei den Firmen Jehle und