Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 226.

  1. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    18%
     

    Handwerk stehe für Tradition, Qualität und Innovation. „Mit 65 Jah­ ren blicke ich dankbar auf mein Leben und meine berufliche Lauf­ bahn zurück. Das Handwerk ist und bleibt meine Leidenschaft und ich bin stolz darauf, einen Beitrag zur Wei­ terentwicklung dieser wichtigen Branche geleistet zu haben und noch leisten zu können.“ Gesetz, dass mein Vater jetzt aufhö­ ren muss?“ Der gebürtige Geislinger [...] besuchen“, sagt er. WIR GR ATULIEREN Firmenjubiläen Zahlreiche Handwerksbetriebe können im zweiten Quartal ein rundes Jubiläum feiern. Die Hand­ werkskammer Reutlingen vergibt an diese Unternehmen

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    Techniker und inzwischen seinen Meister gemacht hat. „Im SHK-Handwerk gibt es so viele technische Entwicklungen. Das ist genau mein Ding, und ich möchte natürlich am Ball bleiben und mich in einem [...] Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.800 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.300 Lehrlinge ausgebildet.

  3. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    14%
     

    planen keine Änderungen, rund elf Prozent suchen zusätzliche Mitarbeiter. Die 13.800 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] ,1 11,4 36,4 11,9 30,556,8 25,6 32,641,9 10,8 27,0 50,0 35,3 24,5 44,1 28,6 59,5 Höchststand an Betrieben Erstmals überschritt die Zahl der Handwerksbetriebe die 13.800er-Marke Die Handwerkskammer Reut-lingen verzeichnet mehr Handwerksbetriebe denn je im Kammerbezirk mit seinen fünf Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und dem Zollernalbkreis. Zum 31. Dezember

  4. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    14%
     

    planen keine Änderungen, rund elf Prozent suchen zusätzliche Mitarbeiter. Die 13.800 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] ,1 11,4 36,4 11,9 30,556,8 25,6 32,641,9 10,8 27,0 50,0 35,3 24,5 44,1 28,6 59,5 Höchststand an Betrieben Erstmals überschritt die Zahl der Handwerksbetriebe die 13.800er-Marke Die Handwerkskammer Reut-lingen verzeichnet mehr Handwerksbetriebe denn je im Kammerbezirk mit seinen fünf Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und dem Zollernalbkreis. Zum 31. Dezember

  5. Relevanz:
     
    26%
     

    am Herzen liegt ist seine Ausbildung: „Darauf konzentriere ich mich voll und ganz, denn ich möchte einen möglichst tollen Abschluss machen und später meinen Meister absolvieren.“ www [...] .700 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.300 Lehrlinge ausgebildet.

  6. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    20%
     

    Podiumsdiskussion ging es nochmals um Bürokratieabbau. Désirée Grießhaber-Vetter, Ge- schäftsführerin der Bio-Metzgerei Grießhaber, beklagte: „Ich habe kaum Zeit, mich meinem eigentli- chen Handwerk zu widmen. Ich habe die Unterstützung meiner Familie und kann auf deren Erfahrungs- schatz zurückgreifen. Aber was ist mit anderen jungen Unternehmerin- Christiane Nowottny, stellv. Hauptgeschäftsführerin der [...] . „Diese Situation hat- ten wir schon einmal und sind damit dramatisch gescheitert. Mein Dank gebührt all denen, die für Demokra- tie, Welt offenheit und Toleranz auf die Straße gehen.“ Neue Regeln für

  7. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    20%
     

    Podiumsdiskussion ging es nochmals um Bürokratieabbau. Désirée Grießhaber-Vetter, Ge- schäftsführerin der Bio-Metzgerei Grießhaber, beklagte: „Ich habe kaum Zeit, mich meinem eigentli- chen Handwerk zu widmen. Ich habe die Unterstützung meiner Familie und kann auf deren Erfahrungs- schatz zurückgreifen. Aber was ist mit anderen jungen Unternehmerin- Christiane Nowottny, stellv. Hauptgeschäftsführerin der [...] . „Diese Situation hat- ten wir schon einmal und sind damit dramatisch gescheitert. Mein Dank gebührt all denen, die für Demokra- tie, Welt offenheit und Toleranz auf die Straße gehen.“ Neue Regeln für

  8. Relevanz:
     
    26%
     

    Bereits in seiner Schulzeit absolvierte Jens Hiltawsky ein Praktikum bei Stefan Künstle, später jobbte er auch dort. Und auch sonst war er anderen Praktika wie etwa im Einzelhandel, bei der Hugo Boss AG oder bei Bosch nicht abgeneigt: „Ich muss doch schließlich wissen, was meine Stärken und Schwächen sind, da war es mir lieber, diese während verschiedener Praktika zu analysieren, als dann etwa [...] .850 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.300 Lehrlinge ausgebildet.

  9. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    21%
     

    Berufsziel: In- genieurin – das war eigentlich schon immer ihr Traumberuf. „Mathe war in der Schule mein Lieblingsfach und auch Physik hat mir richtig Spaß gemacht.“ Bei der Bildungsmesse Visionen in [...] der Bundeswehr und in meinem Freundeskreis waren von klein auf auch immer schon viele Jungs.“ Ihre Erfahrung gab ihr Recht. „Zwar kann es auf der Baustelle schon mal vorkom- men, dass ein dummer Spruch fällt. Aber bei mir im Betrieb nie – meine Kollegen waren im- mer alle echt super!“ Auch in Bezug auf die körperli- che Arbeit sieht sie kein Hin- dernis darin, als Frau auf der Baustelle zu

  10. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    21%
     

    Anschluss wollte sie studieren, das stand fest. Ebenso das Berufsziel: In- genieurin – das war eigentlich schon immer ihr Traumberuf. „Mathe war in der Schule mein Lieblingsfach und auch Physik hat mir [...] ha- be kein Problem gesehen“ sagt Magdalena, „ich war ja bei der Bundeswehr und in meinem Freundeskreis waren von klein auf auch immer schon viele Jungs.“ Ihre Erfahrung gab ihr Recht. „Zwar kann es auf der Baustelle schon mal vorkom- men, dass ein dummer Spruch fällt. Aber bei mir im Betrieb nie – meine Kollegen waren im- mer alle echt super!“ Auch in Bezug auf die körperli- che