Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 444.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Existenz der Betriebe, die weiterhin auf meisterliche Qualität setzen und die nach wie vor auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen sind. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen [...] 276 278 Tischler 271 265 237 Zimmerer 225 217 235 Metallbauer 246 228 225 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 165 170 198 Maurer 192 178 181 Bäcker 165 157 176 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 163 147 151 [...] Lehrverträgen. 9 Die ausbildungsstärksten Berufe Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger Handwerksunter- nehmer oder als verantwortungsvolle

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Meisterprüfungen im Vergleich Die Meister 13 RT TÜ ZAK SIG FDS Kammer Extern Gesamt [kursiv=Fachrichtung] Maurer und Betonbauer Maurer 5 2 4 1 0 12 0 12 Zimmerer 0 0 0 0 0 0 0 0 Straßenbauer 0 1 0 0 0 1 7 8 [...] Handwerksbetrieben. Ur- sprünglich hatte der Regierungsentwurf vorgesehen, die Zahl 2 Das Handwerk in der Region der Meisterberufe von 94 auf 29 zu beschränken. Im Vermitt- lungsausschuss von Bundestag und Bundesrat war es dann al- lerdings gelungen, die Zahl der Handwerke mit dem Meister- brief als Zugangsvoraussetzung auf 41 zu erhöhen. Allerdings hatte man sich - gerade was das Kleinunternehmergesetz und die

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Handwerk bundesweit vorn: Elektrotechniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Maurer und Betonbauer, Zimmerer sowie Metallbauer verdienen im ersten Lehrjahr durchschnittlich rund 1.000 Euro brutto im Monat – nur [...] Feinwerkmechanik sogar bis zu 3.700 Euro. Meister auf Augenhöhe mit Akademikern Wer nach der Gesellenausbildung noch die Meisterschule absolviert, kann monatlich bis zu 1.500 Euro mehr verdienen. „Das ist ein klares Signal an alle Gesellinnen und Gesellen da draußen: Eine Fortbildung zum Meister oder zur Meisterin zahlt sich definitiv aus!“, sagt Spaderna-Klein. Insgesamt stehen Meisterinnen und Meister – die

  4. Relevanz:
     
    17%
     

    Zimmerer-Innung Freudenstadt Obermeister: Ernst Schleh Geschäftsführer: Lennart Nöller Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, sind [...] -33, E-Mail: info[at]handwerk-fds.de Internet: http://www.handwerk-fds.de Bezirk : Landkreis Freudenstadt Kreishandwerksmeister : Friedrich Barth Geschäftsführer : Lennart [...] Internet www.swav.de Landesinnungsmeister: Matthias Müller Geschäftsführer: Peter Kupczyk Bau-Innung Freudenstadt Obermeister: Volker Nübel Geschäftsführer: Lennart

  5. Relevanz:
     
    17%
     

    , Tübingen und Zollernalb Obermeister: Meinrad Wenger Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Zimmerer-Innung Tübingen Obermeister: Jan Lzicar Geschäftsführer: Gerold Imhof [...] -Mail: info[at]khs-tuebingen.de Internet: www.khs-tuebingen.de Bezirk: Kreis Tübingen Kreishandwerksmeister: Norbert Schnitzler Geschäftsführer: Gerold Imhof Sprechzeiten: Montag - [...] Internet www.swav.de Landesinnungsmeister : Matthias Müller Geschäftsführer: Peter Kupczyk Bäcker-Innung Alb-Neckar-Fils Bezirk: Landkreise Esslingen, Göppingen, Ostalbkreis

  6. Relevanz:
     
    17%
     

    -Innung Sigmaringen Obermeister: Tobias Müller Geschäftsführerin: Patricia Baumann Zimmerer-Innung Sigmaringen Obermeister: Daniela Baisch Geschäftsführerin: Patricia Baumann [...] -Mail: info[at]handwerk-sig.de Internet: www.handwerk-sig.de Bezirk: Kreis Sigmaringen Kreishandwerksmeister: Siegmund Bauknecht Geschäftsführerin: Patricia Baumann Sprechzeiten: Montag - [...] Internet www.swav.de Landesinnungsmeister: Matthias Müller Geschäftsführer: Peter Kupczyk Bäcker-Innung Sigmaringen Obermeister: Bernhard Kugler Geschäftsführerin

  7. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    Reutlingen ț Martina Fuchs, Korbmacher- meisterin aus Rottenburg- Wendelsheim ț Tilo Genkinger, Klempnerbetrieb aus Pfalzgrafenweiler ț Ludwig Kern, Montage und Instandhaltung im Zimmerer- Handwerk [...] Art. Die Auszubildenden wer- den durch einen Metzgermeister im Ruhestand betreut. Das inhaltliche Konzept sieht vor, nicht nur den aktu- ellen Lehrplan abzuarbeiten, sondern auch traditionelles [...] . Die Handwerkskammer Reutlingen vergibt an diese Unternehmen eine Ehrenurkunde. 100 Jahre ț Hermann Naturstein GmbH aus Pliezhausen ț Willi Möck Maurer- und Beton- bauermeisterbetrieb aus

  8. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    beispielsweise eine Lehre beginnen – drei Beispiele aus der Region VON JUTTA NITSCHKE P hilipp Züfle hat den Talar eines Pastors mit der Kluft eines Zimmermanns ge ­ tauscht. Ein ungewöhnlicher Weg, doch [...] . „Die Entscheidung fiel mir nicht leicht. Doch ich hatte einfach große Lust, den Beruf des Zimmerers zu lernen“, sagt Züfle. Der Berufswech­ sel sei ein Privileg, „denn früher wäre dies bestimmt so [...] “, sagt der angehende Zimmerer. Olga Sedih­Rentschler wurde zur Klassensprecherin gewählt – und sie ist stolz darauf. Denn mit 42 Jahren ist sie mit Abstand die Älteste unter ihren Mitschülern. „Wenn

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Meistervorbereitung Teil III und IV Bildungsakademie Reutlingen der Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-324, -325 E-Mail info[at]bildungsakademie-rt.de www.bildungsakademie-rt.de Vollzeit (ca. zehn Wochen), Teilzeit (ca. 8 Monate [...] Zimmerer-Handwerk Gewerbliche Schule Bad Saulgau Wuhrweg 36 88348 Bad Saulgau Telefon 07581 48602 E-Mail mail[at]gbs-badsaulgau.de www

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Meistervorbereitung Teil III und IV Bildungsakademie Reutlingen der Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-324, -325 E-Mail info[at]bildungsakademie-rt.de www.bildungsakademie-rt.de Vollzeit (ca. zehn Wochen), Teilzeit (ca. 8 Monate [...] Zimmerer-Handwerk Gewerbliche Schule Bad Saulgau Wuhrweg 36 88348 Bad Saulgau Telefon 07581 48602 E-Mail mail[at]gbs-badsaulgau.de www