Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 164.

  1. dhz2025_13.pdf

    Datum: 10.07.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    Welt des Handwerks. In den verschiedenen Werkstätten, darunter Schreiner/­in, Metallbauer/­in, Kfz­Mechatroni­ ker/­in, Anlagenmechaniker/­in für Sanitär­Heizung­Klima, Elektro­ niker [...] . Unterstützt von erfahrenen Ausbildungsmeiste­ rinnen und ­meistern sowie ihren Lehrerinnen und Lehrern, arbeiteten die Jugendlichen in Kleingruppen und entwickelten dabei nicht nur neue Fähigkeiten [...] Lena Herzog schätzt an ihrem Beruf die Arbeit mit hochwertigen Produkten und den Kundenkontakt. Foto: Handwerkskammer Wir sind stolz, dass sie die Aus­ bildung bei uns so erfolgreich gemeistert hat

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Lehrstellen) und Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (42 freie Lehr- stellen) sind Berufe mit Zukunft: Hier geht es um moderne Technik, Klimaschutz und nachhaltige Energielösungen – [...] schätzen Jugendliche und deren Eltern besonders die Arbeitsplatzsicherheit, die gute Bezahlung und die vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten im Handwerk. Wer sich engagiert, kann bis zum Meister aufsteigen

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    (Frauenanteil ca. 20 %) 4.257 Neue Ausbildungsverträge 1.859 Meisterprüfungen (Frauenanteil ca. 14 %) 304 Sachverständige (aus 27 Berufen) 62 Betriebsstatistik Landkreise Freudenstadt Tübingen Reutlingen [...] Zweiradmechaniker. Berufe 2022 2023 2024 Anlagenmechaniker für SHK-Technik 442 503 483 Augenoptiker 87 90 91 Bäcker 64 62 59 Elektroniker 400 390 393 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk 148 140 152 [...] .hwk-reutlingen.de/ausbildungsstatistik oder über folgenden QR-Code Die Meisterinnen und Meister Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbstständiger Handwerksunternehmer, selbstständige

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    außergewöhnlich positive Entwicklung im Landkreis Reutlingen, dem Kreis mit den meisten (Ausbildungs-) Betrieben, zurückzuführen, der ein Plus von 12,5 Prozent verzeichnet. Alle anderen Landkreise liegen unter [...] Auszubildende) beisteuert. Auf dem zweiten Platz liegt die/der Anlagenmechaniker*in für Sanitär-Heizung-Klimatechnik mit neun Prozent (158 Auszubildende). Beide Berufe konnten im vergangenen Jahr mehr [...] m it D ia g ra m m 1616 05010 0 15 0 20 0 25 0 30 0 35 0 Anlagenmechaniker für SHK- Technik Augenoptiker Bäcker Kaufmann für Büromanagement Elektroniker Fachverkäufer im

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Auszubildende. Branchen, Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 1.976 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbaubetriebe [...] folgt der/die Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit 8,3 Prozent der Neuverträge (147 Auszubildende). Weniger Hauptschülerinnen und -schüler im Handwerk Der Anteil von [...] Metallgewerken – den Gewerken mit den meisten Berufsausbildungsverträgen – konnte ein Zuwachs verzeichnet werden. Die meisten Auszubildenden haben die Mittlere Reife als Schulabschluss (45 Prozent). Der Anteil

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    vergangenen Jahren auch bei den neu abgeschlossenen Verträgen in den 20 ausbildungsstärksten Berufen. So weist beispielsweise der Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik [...] jeweils um 1 Prozent leicht abgenommen. Die meisten Auszubildenden besitzen – wie in den vergan- genen Jahren auch – die Mittlere Reife. Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge nach Berufsfeldern [...] 2019 2020 2021 2022 2023 Anlagenmechaniker für SHK-Technik 427 429 434 452 442 503 Augenoptiker 101 104 99 93 87 90 Bäcker 87 88 81 76 64 62 Elektroniker 408 409 416 410 400 390 Fachverkäufer im

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    erfolgen sollte. Regionaldaten Die Bilanz weist wie auch im letzten Jahr Unterschiede in den einzelnen Landkreisen auf. Wies der Landkreis Reutlingen, der Kreis mit den meisten (Ausbildungs-) Betrieben im [...] Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 2.076 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbetriebe mit 988 Auszubildenden [...] /der Anlagenmechaniker*in für Sani- tär-Heizung-Klimatechnik mit 9,1 Prozent (159 Auszubildende). An dritter Stelle folgt die/der Zimmerer*in 7,8 Prozent der Neuverträge (137 Auszubildende). Mehr Abiturienten im

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    .“ Die beliebtesten Ausbildungsberufe blieben stabil: Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Kfz- Mechatroniker/in führen die Liste an. Allerdings machen sich wachsende [...] -Mechatroniker mit einem ordentlichen Plus von 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an die Spitze. 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Anlagenmechaniker f. SHK-Technik 427 429 434 452 442 503 483 Augenoptiker 101 [...] . Besonders stark lässt sich das im Jahresvergleich bei den Ausbildungsberufen Maler und Lackierer und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik beobachten. Die Zahl der neu abgeschlossenen

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Nihad Karaduz, Metallbauer ◼ Holger Katz, Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung und Klima ◼ Tim Michelberger, Metallbauermeister ◼ Adrian Petzold, Industriemechaniker ◼ Boris Sorgius, Zimmerermeister [...] .000 Beschäftigte 13.812 eingetragene Betriebe 304 abgeschlossene Meisterausbildungen 2.128 Ausbildungsbetriebe, die in den letzten 5 Jahren ausgebildet haben 1.859 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge [...] , sie bündelt und nach außen hin vertritt. Vertreter des selbstständigen Handwerks ◼ Paul-Gerhard Alber, Mechanikermeister ◼ Olfert Alter, Schreinermeister ◼ Ernst Berger, Maurermeister ◼ Hubert

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    2013 Kfz­Mechatroniker 650 616 614 Anlagenmechaniker* 387 336 358 Feinwerkmechaniker** 335 317 314 Friseur 354 338 295 Elektroniker 306 304 294 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 338 296 256 Maler und [...] Fahrzeuglackierer 95 103 87 Konditor 97 74 76 Zahntechniker 72 73 75 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 94 72 69 Straßenbauer 64 62 49 * Anlagenmechaniker für Sanitär­, Heizungs­ und Klimatechnik ** früher Dreher, [...] Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger Handwerksunternehmer oder als verantwortungsvolle Führungskraft, und er ist die wichtigste