Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 650.

  1. dhz08_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Mai 2014 Meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 14. Mai 2014 Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit ab 26. Juli 2014 Information und Anmeldung: Iris Park-Cazaux [...] , abends ab Mai 2014 Fachkundiger für Arbeiten an hochvolteigensi- cheren Systemen in Kraftfahrzeugen, tags- über ab Mai 2014 Meistervorbereitungskurse Elektrotechniker- Handwerk, Teil I und II Vollzeit [...] Präsident Joachim Möhrle und Hauptgeschäftsfüh-rer Dr. Joachim Eisert besuchten kürzlich vier Be- triebe im Landkreis Tübingen. Sie wurden begleitet von Kreishandwerksmeister Norbert Schnitzler und dem

  2. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    - bingens Oberbürgermeister Boris Palmer über eine Zukunftstechnologie: Elektromobilität. Im öffentlichen Verkehr sei die Elektromobilität bereits Alltag, im Individualverkehr werde sie in den kommenden [...] , MAG Abendkurs laufender Einstieg Vollzeit ab 5. Mai 2014 Meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 14. Mai 2014 Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit ab 26. Juli [...] 19. Juli 2014 Meistervorbereitungskurse Elektrotech- niker-Handwerk, Teil I und II Vollzeit ab 15. September 2014 Teilzeit ab 10. Oktober 2014 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071

  3. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Elektrotechni- ker auf ihrem Weg zum Meistertitel begleitet, sondern ihm unterlag zu- letzt der gesamte Weiterbildungsbe- reich in der Bildungsakademie Tü- bingen, d. h. auch der Kraftfahrzeug- techniker, Maler und Lackierer, Fein- werkmechaniker, Metallbauer oder Schweißer. Der gebürtige Schwarzwälder war 32 Jahre für die Handwerkskammer Reutlingen tätig. Der Meister im Elektroinstallateur-Handwerk be- gann 1982 als Ausbildungsmeister in der Elektrowerkstatt des Berufsbil- dungszentrums Tübingen (jetzt Bil- dungsakademie Tübingen). Er baute dort die Werkstatt für die überbetriebliche Ausbildung der

  4. dhz11_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    tagsüber Herbst 2014 meistervorbereitungskurse Feinwerkme- chaniker-Handwerk, Teil i und ii, Teilzeit ab 24. Juni 2014 Elektrotechniker-Handwerk, Teil i und ii, Teil- zeit ab 10. Oktober 2014 Metallbauer [...] der Handwerksbetrieb Wöttke in 88639 Wald. Er wurde 1964 von Schreiner- meister Konrad Wöttke gegründet. Im Jahr 2005 übernahm Walter Wöttke die Schreinerei und führt sie bis heute. Er versteht sich [...] nehmen gibt vor, im Auftrag der Hand- werkskammer Reutlingen anzurufen. So geschehen bei einem Elektrobe- trieb im Landkreis Freudenstadt. Die Anruferin gab an, von der Handwerks- kammer beauftragt

  5. dhz15-16_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Wo- chenendkurs ab 10. Oktober 2014 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab November 2014 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel [...] Henke und Florian Schatz (von links nach rechts) in Aljmaš. Fotos: PR ein arbeitsreiches „langes wochenende“: Boden und Decke dämmen, Rahmen und Wände der Zimmer aufstellen. Zim- merer- meister [...] Veranstaltung in den Räumen der Handwerkskammer statt – im Anschluss an den offi- ziellen Teil gab es dann Grillspezialitäten von Flei- schermeister Peter Dölker (dem ersten deutschen Grillkönig) und Speiseeis

  6. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jahrzehnte – davon über 20 Jahre als Vorsitzender – im Meisterprüfungs- ausschuss der Zimmerer gearbeitet hat. Jetzt wurde der Bauingenieur und Zimmerermeister aus Reutlin- gen-Betzingen mit zwei Kollegen in der Handwerks- kammer Reutlingen verabschiedet. „Jeder kann sich ausrechnen, wie viele junge Zim- merermeister Horst Kern mit dem Meistertitel in die Arbeitswelt entlassen hat“, sagte Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reut- lingen, anlässlich seiner Verabschiedung. mit diplomatischem geschick Pro Jahr seien es 22 bis 24 Prüflinge gewesen, die in die Meisterklasse der

  7. dhz10_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    volteigensicheren systemen in kraft- fahrzeugen, tagsüber 22. bis 23. Juli 2014 elektrofachkraft für festgelegte Tätigkei- ten, Wiederholungsschulung, tagsüber 19. Juli 2014 Meistervorbereitungskurse Feinwerkme [...] . Mai 2014 beim Bürgermeisteramt Loßburg. Stellungnahmen können in diesem Zeitraum abgegeben werden. Bebauungsplanverfahren „Kalkofen III“, Ortsteil Wittendorf. Der Entwurf des Bebau- ungsplanes liegt [...] .handwerk-bw.de Der Weg zum Weinküfermeister Vorbereitungslehrgang 2015 Die Bundesfachschule des Deutschen Wein- küferhandwerks führt in der Zeit von Mitte Februar 2015 bis Ende Juli 2015 in Weinsberg einen

  8. dhz18_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Wirtschafts- gymnasiast mit der Herstellung und Bearbeitung von Messern. Zunächst brachte ihm sein Vater die wichtigs- ten Grundlagen bei, mit 18 Jahren ging es nach Ungarn, um mit Mes- sermeistern zu [...] Mitte Oktober 2014 umschulungen Feinwerkmechaniker, Vollzeit ab 10. November 2014 Bürokauffrau/-mann, Vollzeit ab 26. Januar 2015 meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 7. Januar 2015 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 13. Mai 2015 Computerschein a, Business-Office, abends ab 19. Januar 2015 lohn- und gehaltsabrechnung, abends ab 22. Januar 2015 Information und Anmeldung: Iris

  9. dhz19_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Feinwerkmechaniker, Vollzeit ab 10. November 2014 Bürokauffrau/-mann, Vollzeit ab 26. Januar 2015 meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 7. Januar 2015 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab [...] - Eigensicheren Systemen in Kraftfahrzeu- gen, tagsüber Herbst 2014 meistervorbereitungskurse Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Wochenendkurs ab 10. Oktober 2014 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II [...] Innungskrankenkasse. Grußworte sprachen Ehrenkreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Reutlingen (KHS), Wolfgang Sautter, Kreishandwerksmeister Harald Herrmann und der Hauptgeschäftsführer der

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    6. Rüdiger Hofmann Andreas Leibfarth Rupert Münz Elektroinstallateurmeister Elektroinstallateurmeister Elektroinstallteurmeister Lembergstraße 40 Am Heiligenbrunnen 22 Eninger Weg 11 72766 [...] 4 von 7 17. Jochen Strasser Schlossermeister Dusslinger Weg 8 72072 Tübingen Georg Hofer Jakob Weisschuh Maschinenbaumechanikermeis- ter Im Steinig 77 72144 Dusslingen Elektro- und [...] Hechingen 72379 Hechingen Seite 5 von 7 24. Thomas Hagg Elektroinstallateurmeister V.-Stauffenberg-Straße 8 72459 Albstadt Günter Kälbli Rainer Ulrich Elektroinstallateurmeister