Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 581 bis 590 von 646.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Firma Ruoff Raumausstattung in Freudenstadt. Ebenfalls auf dem Programm: Hans Eisele GmbH, Elektrotechnik und Elektromaschinenbau, in Glatten. Anschließend besuchten Möhrle und Eisert die Sattlerei

  2. Alles rund ums Auto

    Datum: 23.06.2014

    Relevanz:
     
    4%
     

    Kfz-Mechanikermeister Friedrich Widmann gründete das Unternehmen am 1. Juni 1964 als Renault-Vertragshändler. Als fortschrittliches Modell galt damals der Kleinwagen R4, der als eines der ersten Großserienfahrzeuge über eine weit öffnende Heckklappe verfügte. Die heutigen Innovationen im Fahrzeugbau sehen anders aus. „Das Thema Elektromobilität gewinnt an Bedeutung“, sagt Inhaber und Geschäftsführer Frank [...] Marken hinweg treu. Widmann strebt langfristige Kundenbeziehungen an. Nachwuchs selbst ausbilden Dabei wird der Kfz-Technikermeister von einem qualifizierten Team unterstützt. 14 Mitarbeiter

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    und freuten sich immer schon auf die nächste Werkstatt. Angeleitet wurden sie durch die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie, die alles Wissenswerte zum Beruf vermitteln und für Fragen zur Verfügung [...] charakteristische Tätigkeiten bei den Elektroinstallateuren, Friseuren, Malern- und Lackierern, den Bürokaufleuten, Feinwerkmechanikern, Karosseriebauern oder Kfz-Mechatronikern durchführen oder auch typische

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Ressourcenscouts können Beschäftigte und Meister im Handwerk, Techniker, Gebäudeenergieberater, Architekten und Ingenieure werden. Die berufsbegleitende Weiterbildung knüpft an vorhandenes Fachwissen an, besteht aus [...] Datenerhebung, -analyse- und -aufbereitung Berichtswesen und Ergebnispräsentation Projektsteuerung Das Angebot wurde vom Baden-Württembergischen Handwerkstag, dem Elektro-Technologie-Zentrum [...] in Ostfildern. Die Teilnehmergebühr beträgt 1.750 Euro (SW-Skript) bzw. 1.850 Euro (Skript in Farbe), jeweils zzgl. MwSt. Information und Anmeldung Das Elektro-Technologie-Zentrum Stuttgart

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    . KG Kälte- und Klimatechnik, Tübingen. Ebenfalls auf dem Programm: Pflug GmbH, Schreinerei (Gomaringen). Anschließend besuchten Möhrle und Eisert den Geigenbaumeister Johannes Galic in Tübingen [...] steht der Kfz-Mechatroniker (104 Auszubildende). Es folgen die Elektroniker (89), die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (76), die Tischler (56) und die Feinwerkmechaniker (51).

  6. Relevanz:
     
    19%
     

    Im öffentlichen Verkehr sei die Elektromobilität bereits Alltag, im Individualverkehr werde sie in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle spielen, führte Eisert aus. Vor diesem Hintergrund müsse nicht nur die Alltagstauglichkeit der Elektromobilität geprüft werden, sondern auch deren Infrastruktur. „Dazu gehören dann ganz wesentlich Fachleute mit den entsprechenden Kenntnissen, um die [...] günstigen Konditionen zur Verfügung gestellt habe, so Riegler weiter. Darüber hinaus stehe noch ein reines Elektrofahrzeug – ein eSmart – zur Verfügung. Außerdem habe man eine Ladestation sowie

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Kfz-Meister, Hochvolt-Trainer und selbst Mitglied der Feuerwehr – sowie Peter Werner von der Berufsfeuerwehr Reutlingen informierten Führungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei über die Grundlagen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen und den Umgang mit ihnen in Gefahrensituationen. Thematisiert wurden bei der in Zusammenarbeit mit Kreisbrandmeister Wolfram Auch organisierten Veranstaltung zunächst die Vor- und Nachteile der Elektromobilität. Im Anschluss daran wurden die Gefahrenpotenziale dargestellt. Um nur ein Beispiel nach einem Autounfall zu nennen: Zusätzlich zu schweren inneren

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Firma Blum in Höchst bringt mehr Komfort in moderne Küchen, und zwar mit Elektromotoren. Tip-on und Servo-Drive heißen die Produktlinien, mit denen sich Schubkästen und Klappen bequem öffnen und [...] trainierten die Ausbildungsmeister den Einbau von Scharnieren und Auszügen mit den von Blum lieferbaren Lehren, Anschlaghilfen und Montagegeräten. Zwei Abschlüsse in einem Wie Deutschland plagt auch [...] Europäischen Qualifikationsrahmens, der den Bachelor und den Meistertitel auf eine Stufe stellt, wurde gemeinsam mit der Universität Innsbruck ein Master-Studiengang entwickelt. Nach so viel Theorie ging es

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Zahlenmäßig wichtigster Ausbilder sind die Elektro- und Metallbetriebe. 744 junge Frauen und Männer haben eine Lehre zum Elektroinstallateur, Kfz-Mechatro¬niker oder Metallbauer begonnen, ein Plus [...] Ausbildungsverträge geschlossen (2012: 328). Ein Drittel davon entfällt auf die Metall- und Elektroberufe. 115 Neuverträge wurden in dieser Berufsgruppe geschlossen, fünf mehr als im Vorjahr. Anders sieht es im Bau [...] verzeichnet noch 298 Stellen für das Ausbildungsjahr 2013. Das Angebot reicht vom Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik über den Metallbauer bis zum Kfz-Mechatroniker. Wer einen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Aufwand ist für beide Seiten hoch. Eine der Ursachen liegt im hochentwickelten deutschen Berufsbildungssystem selbst. Das kennt allein im Elektrobereich acht verschiedene Ausbildungsberufe in Handwerk und [...] auch zu halten.“ Der Schreinermeister ist sich sicher, dass gerade kleine Betriebe mit einem guten Betriebsklima und flachen Hierarchien punkten können. Freilich müsse auch der finanzielle Aspekt