Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 164.

  1. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Meisterprüfungen 2006 Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer Extern Gesamt Zimmerer 6 4 3 0 3 16 2 18 Straßenbauer 3 0 0 0 0 3 21 24 Maler und Lackierer 5 2 1 1 0 9 3 12 Metallbauer 3 3 2 0 0 8 3 11 [...] Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger Handwerksunternehmer oder als verantwortungsvolle Führungskraft, und er ist die wichtigste [...] Zulassung zur Meisterprüfung einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Prüfung und 45,9 Prozent einen Realschulabschluss oder eine vergleichbare Prüfung vorweisen können (Hauptschul- abschluss oder

  2. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Die Meister RT TÜ ZAK SIG FDS Kammer Extern Gesamt [kursiv=Fachrichtung] Maurer und Betonbauer 1 2 7 2 0 12 1 13 Zimmerer 2 3 1 0 2 8 2 10 Straßenbauer 0 0 1 2 0 3 5 8 Maler und Lackierer 2 1 1 1 3 [...] weiterhin auf meisterliche Qualität setzen und die nach wie vor auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen sind. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie [...] Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit wei- teren 1 033 Lehrverträgen. 9 Die ausbildungsstärksten Berufe Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als

  3. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Meisterprüfungen 2008 Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer ExternGesamt Zimmerer 4 5 2 2 2 15 4 19 Straßenbauer 1 2 1 0 1 5 15 20 Maler und Lackierer 6 0 3 0 0 9 3 12 Metallbauer 2 2 2 3 1 10 2 12 [...] im Bereich der energetischen Sanierung nähren die Hoffnung, dass viele Handwerksbetriebe die Krise werden meistern können. 3 Jedoch schätzten die Ausbauhandwerker ihre Aussichten zum Jahreswechsel [...] ,Werkzeugmacher) Zusätzlich gibt es noch 104 weitere interessante Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 1.190 Lehrverträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste

  4. daten04.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Existenz der Betriebe, die weiterhin auf meisterliche Qualität setzen und die nach wie vor auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen sind. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen [...] Lehrverträgen. 9 Die ausbildungsstärksten Berufe Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger Handwerksunter- nehmer oder als verantwortungsvolle [...] - schluss: 8,2 Prozent [2003: 6,2 Prozent]). 2002 2003 2004 Neue Meister 407 354 306 davon weiblich 35 46 30 davon männlich 372 308 276 Davon aus den Landkreisen 2002 2003 2004 Freudenstadt 16 14 12

  5. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerk Bildung Beratung Zahlen · Daten · Fakten 2009/2010 Das Handwerk in der Region2 »Das Krisenjahr 2009 vergleichsweise gut gemeistert« Zufriedenstellende Geschäfte, leicht gestiegene [...] einstellen. Gleichzeitig hat sich die Zahl derjenigen, die Stellen abbauen wollen, gegenüber dem Vorjahr nahezu halbiert. „Unsere Betriebe haben das Krisenjahr 2009 vergleichsweise gut gemeistert“, fasst Dr [...] ,Werkzeugmacher) Zusätzlich gibt es noch 104 weitere interessante Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 1.267 Lehrverträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste

  6. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    , Werkzeugmacher) Zusätzlich gibt es noch 104 weitere interessante Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 1148 Lehrverträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die [...] Berufsnachwuchses. Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass 5,3 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung einen Hochschulabschluss oder eine [...] , 5,5 Prozent hatten keine Angaben zum Schulabschluss gemacht. Bestandene Meisterprüfungen im Vergleich 2005 2006 2007 Neue Meister 264 266 285 davon weiblich 28 35 46 davon männlich 236 231 239 Davon

  7. daten03.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Meisterprüfungen im Vergleich Die Meister 13 RT TÜ ZAK SIG FDS Kammer Extern Gesamt [kursiv=Fachrichtung] Maurer und Betonbauer Maurer 5 2 4 1 0 12 0 12 Zimmerer 0 0 0 0 0 0 0 0 Straßenbauer 0 1 0 0 0 1 7 8 [...] Handwerksbetrieben. Ur- sprünglich hatte der Regierungsentwurf vorgesehen, die Zahl 2 Das Handwerk in der Region der Meisterberufe von 94 auf 29 zu beschränken. Im Vermitt- lungsausschuss von Bundestag und Bundesrat war es dann al- lerdings gelungen, die Zahl der Handwerke mit dem Meister- brief als Zugangsvoraussetzung auf 41 zu erhöhen. Allerdings hatte man sich - gerade was das Kleinunternehmergesetz und die

  8. Fabrik als Vorbild

    Datum: 16.01.2012

    Relevanz:
     
    8%
     

    Ein Dosenöffner, ein Schlitzschraubendreher, eine Ahle und eine Klinge – diese vier Werkzeuge vereinigte das Ur-Modell des Schweizer Messers. Rainer Schrode, Gründer und Geschäftsführer der MTS Gesellschaft für Maschinen- und Sonderbauten mbH in Hayingen, hat dieses Prinzip erfolgreich auf den Tief- und Straßenbau übertragen. Natürlich passen die dort eingesetzten Werkzeuge nicht zwischen zwei [...] die Gründung des eigenen Bauunternehmens. „Mir war es immer wichtig, Verfahren und Abläufe in Frage zu stellen“, erklärt der Meister im Straßenbauerhandwerk sein Selbstverständnis. Hinzu komme, wie in

  9. Relevanz:
     
    38%
     

    Straßenbau und Gestaltung, auf den ersten Blick passen diese beiden Begriffe nicht recht zueinander. Im Arbeitsalltag schon, denn auch dann, wenn es um anspruchsvolle Pflasterarbeiten auf Wegen und Straßen geht, sind Straßenbauer gefragt. Im Rahmen des fachpraktischen Teils der Meisterprüfung mussten die Straßenbaumeister ein Projekt eigenständig planen. Beispielsweise eine Straßenkreuzung umbauen [...] und eine Leistungsbeschreibung durchgeführt. Die fachpraktische Ausbildung behandelt zu 80 Prozent den Straßenbau in seinen unterschiedlichen Formen. Rund ein Fünftel der Ausbildung entfällt auf den

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    Albstadt Buchbinder/in Laura Fisch aus Gomaringen bei Matthias Raum Buchbindermeister aus Römerstein Orthopädieschuhmacher/in Andreas Hotz aus Balingen bei Bernd S. Hotz GmbH Orthopädieschuhmacher- und [...] . Landessieger Maßschneider/in Sarah Obser aus Überlingen bei Heimschule Kloster Wald aus Wald Straßenbauer/in Markus Wölk aus Hülben bei Jürgen Spingler Straßenbau aus Bad Urach Karosserie- und [...] . KG Installateur- und Heizungsbau- und Klempnerbetrieb aus Geislingen Raumausstatter/in Anja Burger aus Lauterach bei Hans-Peter Weckermann Raumausstatter-Meisterbetrieb aus Zwiefalten Schilder- und