Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 161 bis 164 von 164.

  1. Relevanz:
     
    42%
     

    Im Rahmen des fachpraktischen Teils der Meisterprüfung mussten die 20 frisch gebackenen Straßenbaumeister ein Projekt vollständig planen. Beispielsweise eine Straßenkreuzung umbauen oder eine Sport- [...] Leistungsbeschreibung durchgeführt. Der Stoff der fachpraktischen Ausbildung behandelt zu 80 Prozent den Straßenbau in seinen verschiedenen Ausprägungen. Rund ein Fünftel der Ausbildung entfällt auf Pflasterarbeiten. Dabei konnten die Meisterschüler ihre breit angelegten Kenntnisse aus den Bereichen Fachtechnologie, Vermessungskunde, Baustoffkunde und in technischer Mathematik anwenden. Weitere Informationen zur

  2. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 10.10.2006

    Relevanz:
     
    13%
     

    Riederich bei Rometsch GmbH, Metallschleiferei, Riederich Franz Bart, Polier aus Ertingen bei Rainer Schrode GmbH, Straßenbau, Hayingen Klaus Fischer, Strassenbauer aus Hayingen bei Rainer Schrode GmbH, Straßenbau, Hayingen Sigmaringen 25 Jahre Adolf Hack, Ausbildungsmeister aus Trochtelfingen bei Mariaberger Heime e.V., Handwerkliche Werkstätten, Gammertingen Tübingen 50 Jahre Dieter Aust [...] Lüftungsbaumeister aus Besenfeld bei Girrbach Haustechnik GmbH, Seewald Erwin Dölker, Landmaschinenmechanikermeister aus Böffingen bei Autohaus Friedrich Barth GmbH & Co. KG, Schopfloch 25 Jahre Thomas Dölker

  3. Wasser sinnvoll ableiten

    Datum: 06.07.2006

    Relevanz:
     
    15%
     

    Mit diesem Thema mussten sich unter anderem auch die 21 frisch gebackenen Straßenbaumeister aus ganz Deutschland beschäftigen, die kürzlich ihre Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Reutlingen abgelegt haben. Mehr noch: Zum Meisterstück – das in diesem Fall ein "Meisterprojekt" ist – gehört die Ausführungsplanung eines Straßenabschnittes vom Vermessen bis hin zu den kaufmännischen Abrechnungen des gesamten Vorganges. Überhaupt ist das Berufsbild des trotz Baukrise im Übrigen immer noch sehr gefragten Straßenbauers vielfältiger geworden. So werden Straßen – gerade in Fußgängerzonen – nicht

  4. Ehrungen bei der Meisterfeier

    Datum: 16.11.2006

    Relevanz:
     
    33%
     

    Uhldingen-Mühlhofen Friseur-Handwerk Simone Thumm aus Reutlingen Nadine Traub aus Dettingen Anschließend wurden stellvertretend für alle Berufe, für die Meisterprüfungsausschüsse im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ernannt sind und die Prüfungen im Jahr 2005 abgenommen hatten, zwölf Repräsentanten dieser Berufe die Meisterbriefe ausgehändigt: Die Repräsentanten: Zimmerer-Handwerk Rainer Class aus Münsingen Straßenbauer-Handwerk Raimund Schmidtkonz aus Rehlingen Maler und Lackierer-Handwerk Björn Oliver Renner aus Bodelshausen Metallbauer-Handwerk Klaus Peter