Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 164.

  1. Kammersieger_2023.pdf

    Datum: 20.10.2023

    Relevanz:
     
    9%
     

    Goldschmiedemeisterin in 72160 Horb a.N. Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik Samuel Zimmermann in 72160 Horb am Neckar bei Elektro-Armbruster Inh. Willi Kreidler e. K. Obertalheim in 72160 Horb a [...] , Zerspanwerkzeuge Patrick Straub in 72818 Trochtelfingen bei Gühring KG in 72458 Albstadt Straßenbauer Fabian Wendler in 72488 Sigmaringen bei Friedrich Stingel GmbH in 72477 Schwenningen Konditorin Mara Ströhle [...] Pliezhausen bei Bäckerei Bayer GmbH in 72766 Reutlingen Gebäudereiniger Francesco Iorfida in 72764 Reutlingen bei Kawasch Dienstleistungen GmbH Gebäudereiniger-Meisterbetrieb in 72770 Reutlingen

  2. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    klassen, berichten von ihren Erfah- rungen und beantworten die Fra- gen. Auch Senior-Botschafter sind unterwegs – allesamt Gesellen und Meister –, die bei Elternabenden oder Infoveranstaltungen ihren [...] -Josef Pollig, Dach- deckermeister aus Lichtenstein- Holzelfingen, bei Holzbau Matth- ias Pfeiffer in Pfullingen ț Mario Holder, Maurer aus Bad Urach, bei Bauunternehmen Vöhringer GmbH in Bad Urach 15 Jahre [...] Jahre ț Petra Haffner, Mediengestalterin aus Reutlingen, bei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen ț Denis Kägbein, Straßenbauer aus Beuren, bei wk-bau GmbH in Hülben 25 Jahre ț Alexander Berkheim

  3. Rechtsgrundlagen

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    31%
     

    Rechtsgrundlagen der Meisterprüfung Die Durchführung der Meisterprüfungen ist auf Grundlage bundesweit einheitlicher Verordnungen und Gesetze geregelt. Hier finden sich unter anderem Ausführungen zu den Meisterprüfungsausschüssen, den Zulassungsvoraussetzungen zur Meisterprüfung, zur Befreiung von Prüfungsteilen und nähere Bestimmungen zur Durchführung der einzelnen Prüfungsteile. Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Meisterprüfungsverfahrensverordnung (MPVerfVO) Meisterverordnung im Straßenbauer-Handwerk (Teile I und II

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    71 71 Bäcker 81 76 64 Mechatroniker für Kältetechnik 61 71 63 Fahrzeuglackierer 60 71 62 Straßenbauer 55 62 62 Stuckateur 54 64 56 Zusätzlich gibt es noch weitere interessante Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 785 Lehr- verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger [...] - den sind, zeigt die Tatsache, dass rund 18 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 52 Prozent einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Auszubildende. Branchen, Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 1.976 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbaubetriebe [...] Metallgewerken – den Gewerken mit den meisten Berufsausbildungsverträgen – konnte ein Zuwachs verzeichnet werden. Die meisten Auszubildenden haben die Mittlere Reife als Schulabschluss (45 Prozent). Der Anteil [...] 61 61 71 63 Metallbauer 178 168 151 120 121 Straßenbauer 56 57 55 62 62 Stuckateur 50 51 54 64 56 Tischler 221 195 202 228 223 Zimmerer 254 245 197 253 246 Summe 20 Berufe 3.912 3.831 3.630 3

  6. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    meisten Kampagnenmotive stehen im Werbeportal als individualisierbare Vorlagen zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenfrei, der Aufwand über- schaubar. Wenige Mausklicks genü- gen, um das Firmenlogo [...] aus Gomaringen wurde von der Handwerkskam- mer Reutlingen als Sachverständi- ger öffentlich bestellt und verei- digt. Der Klempnermeister bei der Wurster GmbH in Bempflingen ist künftig als neutraler [...] I ch habe das Gefühl, etwas Sinnvol- les zu leisten. Das erfüllt mich.“ Immanuel Wehle hat gefunden, was die meisten jungen Menschen sich von einer Ausbildung wünschen. Während seines

  7. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    8%
     

    mitgeteilt, dass er sich gerne weiterbilden würde, sei es als Polier oder Meister. Ich hoffe, er Amadou Probst auf der Baustelle – Die Arbeit im Freien liebt der Straßenbauer am meisten. Foto: Brodbeck [...] begleitet die ersten Monate in der Ausbil- dung. Dabei ist das Handwerk für Kanz, die ihre Meisterprüfung im Friseurhandwerk abgelegt hat, vertrautes Terrain. Kontakt: Tanja Kanz, Tel. 07121 [...] beliebt Mit 1.976 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobe- trieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbaubetriebe mit 923 Auszubilden- den und die

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Straßenbauers war Amadou immer gut vorbereitet und Feuer und Flamme für seinen Beruf, den er vielen Schülerinnen und Schülern nahe gebracht hat.“ Für Amadou Probst war nach der Schule klar, dass es nicht ins [...] der mich jeden Tag vor neue Herausforderungen stellt.“ Er recherchierte im Internet und stieß auf den Beruf des Straßenbauers, der wie gemacht für ihn schien. „Auf modernen Baustellen findet man heute [...] -Maschinen auskennen müssen“, weiß der Junggeselle. Ein Straßenbauer müsse beim Bau und bei der Instandhaltung vor allem die hohe Qualität eines Straßenbelages im Blick behalten, denn der Belag müsse stärkster

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    sinkendem Wirtschaftswachstum. Gestärkt wurde die Konjunktur in den vergangenen Monaten durch den Wegfall der meisten Corona-Beschränkungen, der als Aufholeffekt einen positiven Schub brachte. Der private [...] der Handwerksgruppen Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A), Zimmerer (A), Dachdecker (A), Straßenbauer (A), Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A), Klempner (A),

  10. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    7%
     

    Schaubäckerei tätig Die Entscheidung, seiner festen Aus- hilfe einen Ausbildungsplatz anzu- bieten, ist Bäckermeister Tobias Plaz nicht schwergefallen. Schließlich bringe Steier alle Tugenden mit, die einen [...] kochen und zu backen. Über seine berufliche Zukunft hat er klare Vorstellungen: „Nach der Ausbildung will ich einige Jahre als Geselle arbeiten, dann den Meister oder eventuell den Lebens- [...] beim Brezeln machen. Foto: Bäckerei Plaz Marc ist ein Auszu- bildender, wie man sich ihn wünscht.“ Tobias Plaz Bäckermeister IN EIGENER SACHE Voreinstellgerät zu verkaufen Die Bildungsakademie