Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 164.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Orthopädietechniker ó Parkettleger ó Raumausstatter ó Rollladen- und Sonnenschutztechniker ó Schilder- und Lichtreklamehersteller ó Schornsteinfeger ó Seiler ó Steinmetzen und Steinbildhauer ó Straßenbauer ó [...] Handwerksordnung: Ein zulassungspflichtiges Handwerk dürfen Sie selbstständig ausüben, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: 1. Sie haben selbst die Meisterprüfung in dem Beruf abgelegt, den Sie aus- üben wollen, oder eine vergleichbare Qualifikation. Gründer mit einem Techniker-, Industriemeister- oder Hochschulabschluss können mit einem zulassungspflichtigen Handwerk in die Handwerksrolle

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Vorjahr höher. Die meisten Optimisten gibt es derzeit in der Dienstleistungsbranche (plus 26,5 Punkte, Vorjahr: plus 10,0 Punkte). Auch im Ausbauhandwerk hellte sich die Stimmung auf (plus 19,4 Punk- te [...] Zimmerer (A), Dachdecker (A), Straßenbauer (A), Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A), Klempner (A), Installateur und Heizungsbauer (A), Elekt- rotechniker (A), Tischler (A),

  3. Relevanz:
     
    31%
     

    Foto: Handwerkskammer Prüfer werden - Ehrensache! Keine Meister ohne Meisterprüfer. Die Handwerkskammer sucht qualifizierte Frauen [...] Reutlingen aktiv und sorgen dafür, dass jede neue Meistergeneration mindestens so viel von ihrem Fach versteht wie die vorige. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung und sichern das hohe Niveau der Meisterqualifikation im Handwerk. Elektrotechniker-Handwerk Feinwerkmechaniker-Handwerk Gebäudereiniger

  4. Relevanz:
     
    40%
     

    *innen Metallbauer*innen Metallblasinstrumentenmacher*innen Raumausstatter*innen Straßenbauer*innen Tischler*innen/Schreiner*innen Zimmerinnen/Zimmerer Meistervorbereitung Teile III und IV Ehrenamt [...] Meistermacher*innen gesucht! Warum Sie sich im Meisterprüfungs- ausschuss engagieren sollten Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Internet www.hwk-reutlingen.de/ihrwegzummeister Sie können sich als Meistermacher*in für diese Prüfungsausschüsse bewerben

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    104 99 Bäcker 87 88 81 Konditor 69 68 74 Fahrzeuglackierer 51 64 60 Zahntechniker 60 66 59 Straßenbauer 56 57 55 Stuckateur 50 51 54 Fachverkäufer(in)/Fleischerhandwerk 60 56 50 Zusätzlich gibt es noch weitere interessante Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 916 Lehr­ verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche [...] . Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind, zeigt die Tatsache, dass rund 20 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 54 Pro

  6. Ausbildungsstatistik-2020.pdf

    Datum: 22.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    außergewöhnlich positive Entwicklung im Landkreis Reutlingen, dem Kreis mit den meisten (Ausbildungs-) Betrieben, zurückzuführen, der ein Plus von 12,5 Prozent verzeichnet. Alle anderen Landkreise liegen unter [...] Bäckerhandwerk Fachverkäufer im Fleischerhandwerk Fahrzeuglackierer Feinwerkmechaniker Friseur Kfz-Mechatroniker Konditor Maler und Lackierer Maurer Metallbauer Straßenbauer Stuckateur Tischler

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    gefragt, wichtige Herausforderungen im Be- reich Klimaschutz, Energie, Mobilität und Demografie zu meistern. Schulabgängern, aber auch Quereinsteigern bieten sich hier interessante Perspektiven. Davon [...] Nicht ausgeschlossen, dass sie demnächst nochmals die Schulbank drückt. Zwar besteht im Müller-Handwerk keine Meisterpflicht mehr, sie würde aber trotzdem gerne ihre „Meisterin“ machen, am liebs- ten [...] Geräusch- kulisse. Man hört, wenn et- was hakt.“ Katharina Härle Müllermeister und Inhaber Josef Härle, seine Frau Susanne sowie die beiden Nachfolger Katharina und Christoph zwischen den Walzstühlen der

  8. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    Hauptgeschäftsführer Fotos: Handwerkskammer Reutlingen BESTMEISTER Die Besten ihres Fachs ț Ralf Ebinger aus Kusterdingen (Zimmerer-Handwerk) ț Paul Vodermaier aus Raubling (Straßenbauer-Handwerk) ț Andreas [...] -Handwerk) Aufgeführt sind die Absolventen, die ei- ner Veröffentlichung ihrer Daten zuge- stimmt haben JAHRGANGSBESTE Mit einer Eins vor dem Komma In diesem Jahr haben fünf Jung- meisterinnen und Jungmeister ihre Prüfung besser als 2,0 abge- schlossen. ț Paul Vodermaier aus Raubling (Straßenbauer-Handwerk) ț Heiko Bisleruck aus Pfullendorf (Feinwerkmechaniker-Hand- werk) ț Laura Braun aus Waltenhofen

  9. meister2020_beste_meister.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    59%
     

    Paul Vodermaier aus 83064 Raubling (Straßenbauer-Handwerk) Heiko Bisleruck aus 88630 Pfullendorf (Feinwerkmechaniker-Handwerk) Laura Braun aus 87448 Waltenhofen (Maßschneider-Handwerk) Lotta Bühler aus 70469 Stuttgart (Maßschneider-Handwerk) Sarah Fiebig aus 72762 Reutlingen (Maßschneider-Handwerk) (Durchschnittsnote besser als 2,0) Hinweis Aufgeführt sind nur die Absolventen, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben.

  10. Relevanz:
     
    38%
     

    Ralf Ebinger aus 72127 Kusterdingen (Zimmerer-Handwerk) Paul Vodermaier aus 83064 Raubling (Straßenbauer-Handwerk) Andreas Volkmann aus 73107 Eschenbach (Maler und Lackierer-Handwerk) Stefan Kalmbach aus 72178 Waldachtal (Metallbauer-Handwerk) Heiko Bisleruck aus 88630 Pfullendorf (Feinwerkmechaniker-Handwerk) Marcel Körkel aus 72124 Pliezhausen (Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk) Roy Lampprecht aus 72290 Loßburg (Elektrotechniker-Handwerk) Matthias Luz aus 71083 Herrenberg (Schreiner-Handwerk) Lotta Bühler aus 70469 Stuttgart (Maßschneider-Handwerk) Felix Knöpfle aus 72175 Dornhan