Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 112.

  1. Neue Zimmerermeister

    Datum: 21.03.2011

    Relevanz:
     
    89%
     

    .-Ing. Horst Kern. Die neuen Zimmerermeister: Florian Wacker aus 71083 Herrenberg Jan Baumgart aus 72072 Tübingen Peter Leukart aus 72072 Tübingen Rainer Kauth aus 72131 Ofterdingen [...] Die Jungmeister wurden fachtheoretisch in den Handlungsfeldern Bautechnik, Arbeitsvorbereitung, Materialdisposition und Baustoffe sowie Auftragsabwicklung geprüft. Im praktischen Teil musste eine Situationsaufgabe gelöst werden. Hinzu kam ein Meisterprüfungsprojekt, bestehend aus Planungs-, Durchführungs- und Dokumentationsarbeiten. Darüber hinaus mussten die Absolventen nachweisen, dass sie die berufs-

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    vergeben. Qualifizierte Kandidaten hätten meist die Wahl zwischen verschiedenen attraktiven Möglichkeiten. Dies erhöhe den Druck auf die Betriebe, so Goller, frühzeitig aktiv zu werden. Nachzügler sollten [...] Zimmerer, vom Elektroniker der Fachrichtung Gebäudetechnik bis hin zum Fotografen oder Metallbauer. Darüber hinaus sind bereits mehr als 218 Lehrstellen aus 108 Betrieben für den Ausbildungsstart im kommenden [...] vergangenen Jahr hat die Landesregierung die berufliche Qualifikation nochmals aufgewertet. Wer die Meisterprüfung oder die Weiterbildung zum Techniker erfolgreich ablegt, kann seit dem Wintersemester 2010

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    . Qualifizierte Kandidaten hätten meist die Wahl zwischen verschiedenen attraktiven Möglichkeiten. Dies erhöhe den Druck auf die Betriebe. Wer sich nicht frühzeitig kümmere, habe oftmals das Nachsehen. Dies [...] . Jugendliche, die ihre Ausbildung im nächsten Jahr beginnen wollen, finden bereits 570 Angebote von 291 Betrieben. Und auch Nachzügler haben ihre Chancen: 360 Lehrstellen – vom Augenoptiker bis hin zum Zimmerer

  4. Von Dornbirn nach Balingen

    Datum: 28.06.2011

    Relevanz:
     
    10%
     
    Friseurlehrling Sandra Berkmann aus Österreich zu Gast bei Harald Rothfuß in Balingen.

    und Zimmerern geht, sollte auch im Dienstleistungsbereich möglich sein“, sagt der Obermeister der Friseurinnung Zollernalb. Zumal sich der bürokratische Aufwand für die beteiligten Firmen in Grenzen [...] Es sei ein Vorschlag ihres Chefs gewesen, erinnert sich Berkmann. Friseurmeister Ekkehard Rath hatte vom Austauschprogramm, an dem einzelne Regionen und Kantone in Österreich, Italien, der Schweiz [...] nett und offen“, sagt Berkmann. Kleinere Verständigungsschwierigkeiten ließen sich meist problemlos ausräumen. „Wenn die Kunden zu schnell reden, kann es schon mal passieren, dass ich nachfragen muss

  5. Von starken Frauen

    Datum: 23.10.2010

    Relevanz:
     
    10%
     

    Zimmererlehre zu beginnen. Denn sie wollte mit den Händen arbeiten, gleich nach der Schule wieder nur am Schreibtisch zu lernen war ihr zu langweilig. Mutig sein Unterstützt vom Chef des Zimmererbetriebs, bei dem sie zunächst ein Praktikum gemacht hatte, begann sie die Lehre in diesem immer noch von Männern dominierten Beruf. Sie lernte mit der Höhenangst umzugehen und mit der Arbeit bei schlechtem [...] Meisterausbildung, von der sie meint, dass sie auch für den Friseurberuf unabdingbar ist. Schließlich sei ihr Beruf umfassender, als viele denken würden. Es sei sowohl Kreativität als auch mathematisches Wissen

  6. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    11%
     

    Als Dank und Anerkennung erhielten folgende Personen eine Ehrenurkunde der Handwerkskammer Reutlingen: Landkreis Freudenstadt 50 Jahre Rudolf Günter sen., Maurermeister aus Schönmünzach bei [...] Finkbeiner, geprüfter Serviceberater aus Baiersbronn bei Autohaus Finkbeiner GmbH & Co. KG, Baiersbronn Willi Seid, Zimmermann aus Herzogsweiler bei Hein Gall, Zimmerei- und Dachdeckerbetrieb [...] H& Co., Loßburg-Dottenweiler Werner Gaiser, Kfz-Mechaniker aus Freudenstadt bei Autohaus Wili Klumpp, Baiersbronn 25 Jahre Friedrich Kohler, Gas- und Wasserinstallateurmeister aus Schopfloch bei

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Handwerksmeister. Seit diesem Semester können Meister auch ohne Abitur das Fach ihrer Wahl an einer baden-württembergischen Hochschule studieren. Für das laufende Jahr verzeichnet die Lehrstellenbörse noch 140 freie Lehrstellen, rund 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Angebote reichen vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik über Kraftfahrzeugmechatroniker bis hin zum Zimmerer. Für das

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    wissen? DASDING-Moderatorin Carolin Duss (SWR) wird durch einen spannenden und unterhaltsamen Nachmittag mit praktischen Tipps und Anregungen für die Zukunft führen. Sie spricht mit einer Zimmerin, die [...] Baden-Württemberg ausgezeichneten Technikerin, Betriebswirtin und geschäftsführenden Gesellschafterin eines großen Maler- und Lackiererbetriebs sowie eine Friseurin, die nach der Meisterprüfung ihren Traum erfüllt [...] herausarbeiten. So vorbereitet geht es dann an das Outfit: Eine Friseurmeisterin wird mit Kolleginnen mehrere Frauen aus dem Publikum auswählen und für ein mögliches Vorstellungsgespräch ‚herausputzen’. Und auch

  9. Relevanz:
     
    38%
     

    In diesem Jahr ging der Preis erstmals an zwei Absolventen: Ruth Rohde, Damen- und Herrenschneiderin aus Griesheim, und der Zimmerer Fabian Gutbrod aus Nürtingen haben sämtliche Teilprüfungen mit der Traumnote „sehr gut“ abgeschlossen – und teilen sich das Preisgeld von 2.500 Euro. Uwe Seeger, Geschäftsführer der Fischer Deutschland Vertriebs GmbH in Waldachtal, gratulierte den beiden Preisträgern zu ihren außergewöhnlichen Leistungen. Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, dankte dem Schwarzwälder Unternehmen für das langjährige Engagement im Rahmen der Meisterfeier. Die

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    gibt kaum eine Fortbildung, die aktueller ist, als die zum Gebäudeenergieberater.“ Der diesjährige Jahrgang weist eine Besonderheit auf: neben 16 Handwerksmeistern, darunter Zimmerer, Schornsteinfeger [...] Unterricht findet jeweils freitags abends und samstags statt. Information und Anmeldung: Tel. 07121 2412-320, info@bildungsakademie-rt.de , www.hwk-reutlingen.de/derwegzummeister.html . Die