Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 456.

  1. Von starken Frauen

    Datum: 23.10.2010

    Relevanz:
     
    4%
     

    Zimmererlehre zu beginnen. Denn sie wollte mit den Händen arbeiten, gleich nach der Schule wieder nur am Schreibtisch zu lernen war ihr zu langweilig. Mutig sein Unterstützt vom Chef des Zimmererbetriebs, bei dem sie zunächst ein Praktikum gemacht hatte, begann sie die Lehre in diesem immer noch von Männern dominierten Beruf. Sie lernte mit der Höhenangst umzugehen und mit der Arbeit bei schlechtem [...] Meisterausbildung, von der sie meint, dass sie auch für den Friseurberuf unabdingbar ist. Schließlich sei ihr Beruf umfassender, als viele denken würden. Es sei sowohl Kreativität als auch mathematisches Wissen

  2. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    ihres Fachs 317 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 13 Gewerken haben in diesem Jahr ih- re Prüfungen erfolgreich abgelegt. Die Besten ihres Fachs sind: marion müller aus Reutlingen (Zimme- rer [...] Zimmerermeister Thomas Lieb hat den Betrieb von seinem Vater Rudolf übernommen. Thomas Lieb schil- dert, weshalb er von seinem Beruf immer noch fasziniert ist und was der Werkstoff Holz für ihn bedeutet. Aber [...] | 69. Jahrgang 7HaNdwerkskammer reutliNgeN Deutsche Handwerks Zeitung Bestandene Meisterprüfungen 2014 bis 2017* Wertpapier mit Zukunft reu-2017-22-51mm-wertpapier.ai mho txt *zum Zeitpunkt der

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Tübingen, Rilling & Partner GmbH. Ebenfalls auf dem Programm: Wenke Kunst, Christfried Wenke (Tübingen). Anschließend besuchten Möhrle und Eisert Zimmerermeister Rudolf Raidt, Stocherkahnbau (Tübingen).

  4. Nichts geht ohne das Handwerk

    Datum: 26.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Die zunehmende gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Kreativschaffenden unterstrich Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut mit aktuellen Zahlen. Rund 30.000 Unternehmen mit über 200.000 Beschäftigten [...] aufzuzeigen und die Vernetzung der Unternehmen zu fördern. Oberbürgermeisterin Barbara Bosch sprach die Gründerszene der Stadt an. Am traditionellen Industriestandort Reutlingen finde mittlerweile jede dritte [...] . „Wo Menschen zusammenkommen, entsteht die meiste Kreativität“, fasste er die Zielsetzung zusammen. Neben der Vernetzung, Beratung und Förderung nannte Epp die soziale Absicherung der häufig als

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Der selbstständige Handwerksmeister, Techniker für Holz- und Bautenschutz und Restaurator wird künftig als neutraler Experte im Bereich Gebäudeschäden tätig sein. Sachverständige durchlaufen ein umfassendes Prüf- und Auswahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und die einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch verpflichtet. Diese Verpflichtung wie auch die besondere Sachkunde der erfahrenen Fachleute bieten Gerichten, Behörden und Betrieben, aber auch privaten Auftraggebern die Gewähr eines unabhängigen objektiven Gutachtens. Die Bestellung ist auf fünf Jahre

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    insgesamt 17 Mitarbeitern, fünf Auszubildenden, darunter zwei Abiturienten, und einem Meister, verfügt Dieringer jetzt schon über ein starkes Team. Neue Kollegen, vor allem Zimmergesellen, werden dennoch händeringend gesucht. Iris und Daniel Dieringer – sie Bauingenieurin, Statikerin und Betriebswirtin, er Zimmermeister, Restaurator und Bauingenieur – leiten den 1952 gegründeten Betrieb gemeinsam seit 2016. Bis [...] . Die Frage, warum sich Nahrungsmittelbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden besonders schwer tun, wurde heftig diskutiert. Schwierigkeiten, Auszubildende zu bekommen, habe er nicht, so Bäckermeister

  7. anzeige_plw19.pdf

    Datum: 03.12.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Tischlermeister Nehren Manz Zimmerei GmbH Ostrach Werbung Gall GmbH Pfalzgrafenweiler Koch Pac-Systeme GmbH Pfalzgrafenweiler Autotechnik Fuchs Joachim Fuchs e.K. Pfalzgrafenweiler Jacob Malerwerkstätte [...] Raumausstattung e.K. Ammerbuch Ammertäler Metzgerei Egeler GbR Ammerbuch Zahntechnisches Labor Büstrow GmbH Bad Saulgau Schmid Hör` Akustik e.K. Bad Saulgau Andreas Mayer Bad Urach Landmaschinenmechanikermeister HR Behälter- und Apparatebau GmbH Balingen Gess GmbH Raumaustatter-Meisterbetrieb Balingen Müllers Werkstatt Inh. Marcus Müller Bisingen Musikhaus Beck e.K. Dettingen Leibfahrt Elektrotechnik Gmb

  8. dhz2020_09.pdf

    Datum: 07.05.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    GmbH & Co. KG in Stetten a.k.M. 20 Jahre ț Michael Flamm Zimmermeister aus Sigmaringen- dorf, bei Holzbau Klaus Brunner in Bingen ț Goran Steko Stuckateur aus Gammertingen, bei [...] Ruoff GmbH & Co. KG in Bodelshausen Zollernalbkreis 15 Jahre ț Thomas Dürringer Zimmerermeister und Schreiner- meister aus Balingen, bei Zimmerei-Schreinerei Gebr. Dürringer in Balingen ț [...] Matthias Leins Zimmerermeister aus Rangendingen-Bietenhausen, bei Zimmererbetrieb Frank Kuhn in Rangendingen 20 Jahre ț Renate Stark Fachverkäuferin im Nahrungs- mittelhandwerk – Fleischerei aus

  9. dhz2023_04.pdf

    Datum: 15.02.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Maier GmbH in Metzingen Landkreis Sigmaringen 10 Jahre ț Alexander Blaser, Zerspanungs- mechaniker aus Stockach, bei Er- win Weidele GmbH in Sauldorf-Rast ț Dietmar Bleicher, Zimmermeister aus [...] interessanten Bei- trägen. Gerade für jüngere Menschen, die Fachkräfte, Auszubildende und Kunden von morgen, hat das soziale Netzwerk eine große Bedeutung, da sie meist täglich Zeit mit der App ver- bringen [...] und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Landkreis Freudenstadt 10 Jahre ț Athanasios Bourbouris, Installa- teur- und Heizungsbauermeister aus Schietingen, bei

  10. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Jahrzehnte – davon über 20 Jahre als Vorsitzender – im Meisterprüfungs- ausschuss der Zimmerer gearbeitet hat. Jetzt wurde der Bauingenieur und Zimmerermeister aus Reutlin- gen-Betzingen mit zwei Kollegen in [...] er da- mit das Zimmererhandwerk in der Region maßgeb- lich mit geprägt habe. „Der Diplomat“ – so wurde Kern in seiner Zeit als Meisterprüfungsausschussvor- sitzender genannt, führte Eisert weiter aus. Denn in seiner Amtszeit habe es keine Widersprüche und Kla- gen gegen Prüfungs ergebnisse gegeben. Auch der Bauingenieur und Zimmerermeister Michael Junger aus Pfullingen war seit Anfang der 90