Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 1123.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Viertes Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Corona-Pandemie hat in Deutschland zu einem Konjunktureinbruch geführt. Fünf Prozent ihrer Leistung büßte die deutsche Wirtschaft im Jahr 2020 ein, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden kürzlich meldete. Vor allem im 2. Quartal war die Konjunktur stark ins Minus gerutscht, während der Sommer kurzfristig eine Erholung brachte. Mit der Verschärfung des Infektionsgeschehens und dem neuerlichen Lockdown im Herbst kam diese positive Ent- wicklung

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    ist§ 6 Abs. 1 der Handwerksordnung (HwO) bzw.§ 19 HwO in Verbindung mit Anlage D zur Handwerksordnung und Art. 6 Abs. 1 a), c) und e) DSGVO. Ausfüllhinweise: Die Verarbeitung der elektronischen [...] freiwillige Angaben. ,. Angaben zum Betrieb 1a. Betriebsadresse: Firma bzw. Geschäftsbezeichnung/Vor-und Zuname (bei GbR Vor-und Zuname aller Gesellschafter) Straße/Nr. PLZ Ort 1b. Elektronische [...] Nachname, Vorname Geburtsdatum gegebenenfalls Geburtsname Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort *Geburtsort *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Fachrichtung Prüfungsdatum

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    ist§ 6 Abs. 1 der Handwerksordnung (HwO) bzw.§ 19 HwO in Verbindung mit Anlage D zur Handwerksordnung und Art. 6 Abs. 1 a), c) und e) DSGVO. Ausfüllhinweise: Die Verarbeitung der elektronischen [...] freiwillige Angaben. ,. Angaben zum Betrieb 1a. Betriebsadresse: Firma bzw. Geschäftsbezeichnung/Vor-und Zuname (bei GbR Vor-und Zuname aller Gesellschafter) Straße/Nr. PLZ Ort 1b. Elektronische [...] Nachname, Vorname Geburtsdatum gegebenenfalls Geburtsname Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort *Geburtsort *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Fachrichtung Prüfungsdatum

  4. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    bei der Ausbildungsprämie Die Bundesregierung hat das im vergangenen Jahr aufgelegte Programm „Ausbildungsplätze sichern“ bis Mitte Februar 2022 ver- längert und ausgeweitet. Die Hilfen setzen voraus [...] „Verwandtschaftsgrad I“ nicht möglich ist, im Rahmen der aktuellen Überarbeitung der Förder- richtlinie gestrichen wird. Tobias, Marina und Petra Raible wehren sich gegen die Ungleichbehandlung bei der [...] 500 Euro. Weitere Informationen unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildungspraemie. Über Umwege zum Traumberuf Lehrling des Monats: Xenia Schmähling wird zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Lehrlinge des Monats vor. Seiten 8/17 Bildungsakademie Trotz Pandemie gut im Ge- schäft. Seite 9 Große Lehrstellenbörse Von A wie Anlagenmechani- ker/in für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik bis Z wie Zimme [...] - bi/Card bringt zahlreiche Ver- günstigungen Seite 15 Auslandspraktikum Warum nicht einen Teil der Ausbildung im Ausland absol- vieren? Seite 16 Tipps für Schulabgänger Ausbildungsberater Michael [...] .kern-rollladen-sonnenschutz.de Flurstraße 16 | 88367 Hohentengen 07572 76779-0 | info@kern-rollladen-sonnenschutz.de Dir kann es gar nicht zu bunt werden? Du möchtest einen abwechslungs reichen, kreativen Beruf? Dann bist Du im

  6. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Förderrichtlinie Elektro- mobilität fördert das BMVI batte- rieelektrische Anwendungen in drei Förderbereichen. Sie wurde am 24. Dezember 2020 im Bun- desanzeiger (BAnz) veröffentlicht und setzt das bisherige [...] Steinort IMPRESSUM Foto: Veranstalter Europäisches Kunsthandwerk Die pandemiebedingte Absage der Europäischen Tage des Kunst- handwerks ETAK im vergangenen Jahr hat das Kunst- und Kultur- handwerk [...] deshalb auf jeden Fall stattfinden. Angestrebt wird eine volle Prä- senzdurchführung unter Hygiene- maßnahmen vom 9. bis 11. April 2021 in nunmehr elf Regionen in Deutschland. Im Falle eines ver

  7. Relevanz:
     
    32%
     

    Elektro- und Metallgewerbe SCHMIEDE MEHR ALS NUR PLÄNE. Du bist Motorradfan? Oder ist IT-Sicherheit dein Ding? Egal, wo deine Interessenschwerpunkte liegen, im Elektro- und [...] anderen Werkstoffen. Auf den nächsten Seiten erfährst du mehr darüber, was dich alles erwartet im Elektro- und Metallgewerbe – vielleicht spielt ja hier deine ganz persönliche Zukunftsmusik. [...] mit Kenntnissen der richtigen Steuerungsprogramme. Das zeigt: Fingerfertigkeit ist im Handwerk zwar nach wie vor das A und O, in vielen Berufen läuft jedoch nichts mehr ohne Hightech, etwa wenn du als

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Täuschungshandlungen und Ordnungsverstöße ................... Seite 18 § 19a Mängel im Prüfungsverfahren .............................................. Seite 20 § 20 Rücktritt, Nichtteilnahme [...] ........................................................................ Seite 28 6 Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen Erster Abschnitt: Prüfungsaus- schüsse und Prüferdelegationen § 1 Errichtung (1) Für die Durchführung von Prüfungen im Bereich der [...] Mitwirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 40 Abs. 1 BBiG). (2) Dem Prüfungsausschuss müssen als Mitglieder Beauftragte der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer in gleicher Zahl sowie mindestens 7

  9. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    H & Co. KG, ebenfalls aus Ammerbuch, im dritten Lehrjahr zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ausgebildet. Abitur und was dann? Das fragte sich auch Maximilian Dold vor [...] . Momentan sind knapp 30 Mitarbeiter täglich im Einsatz, darunter acht Auszubildende. Das Team besteht fast ausschließlich aus Mitarbeitern, die ihr Handwerk bei Elektro Dess- ecker gelernt haben. Der [...] im Schlussquartal 2020 weniger Bestellungen und Aufträge (Vorjahr: 14 Prozent). Einen Zuwachs meldeten hingegen 18 Prozent (Vor- jahr: 25 Prozent). In der Folge hat das Auftragspolster über alle

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Z-Formulars3 ______________________________________________________ Datum, Unterschrift des nach § 21 EnEV Ausstellungsberechtigten Dieses Schreiben wird im Bundessteuerblatt veröffentlicht. Im Auftrag Dieses Dokument wurde elektronisch versandt und ist [...] BAFA oder der KfW-Förderprogramme, können die Aufwendungen für sie nicht berücksichtigt werden, auch wenn sie im Übrigen eine Ausstellungsberechtigung nach § 21 EnEV besitzt. Zu den Aufwendungen der energetischen Maßnahmen gehören auch die Kosten für die Erteilung der Bescheinigung. 2. Ergänzende Angaben Der Bescheinigung können weitere Erläuterungen beigefügt werden, sofern die Ergänzungen im