Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 1123.

  1. dhz2020_09.pdf

    Datum: 07.05.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Innovationen aus dem Landkreis e ine etwas andere Preisverlei- hung erlebte dieses Jahr die Handwerkerstif tung der Kreissparkasse Reutlingen: Statt die Gewinner wie üblich im gro- ßen Kreis zu ehren, [...] Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Reutlingen durch. Insge- samt hat die Kreissparkasse Preise im Wert von 13.500 Euro vergeben. Zukunftsweisende Wege gehen „Die eingereichten Wettbewerbsbei- träge zeugen von der [...] -Eglingen für ihre stan- dardisierten und doch flexiblen Glie- derkanäle für Strom- und Datenka- bel, die im Maschinen- und Anlagen- bau zeitsparend eingesetzt werden können. Platz drei geht an die König

  2. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Fachwirt/-in für Gebäudeauto- mation (HWK)“ sind auf der Homepage (Startseite) im Inter- net auftritt – www.hwk-reutlingen. de – unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ am 24. April 2020 veröffentlicht [...] Seite der zukünftigen Meister standen und sie unterstützten. Die Jungmeister hatten sich in zwei verschiedenen Kursen auf die Prü- fungen vorbereitet. Eine Klasse lernte im Vollzeitkurs an der [...] „Geißenwiese“. Die Planunterla- gen liegen in der Zeit vom 3. April 2020 bis einschließlich 7. Mai 2020 im Rathaus der Gemeinde Hausen am Tann zur öffentlichen Einsichtnahme aus. Zusätzlich können die

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    genau zu betrachten und rechtlich zu würdigen. Das vorliegende FAQ-Papier kann daher eine rechtliche Beratung durch Ihren Arbeitgeber- verband im Einzelfall nicht ersetzen. Einen regelmäßig [...] dann um einen konkreten Verdachtsfall handeln, wenn ein Arbeitnehmer aus einem Risikogebiet (nach RKI) zurückkehrt und seine Arbeit im Betrieb wieder aufnehmen will. Auch der Kontakt zu einem [...] müssen und ebenso wenig Personen, die innerhalb der letzten zwei Wochen im gleichen Raum mit einem Er- krankten mit einer COVID-19 Diagnose waren, ohne einen engen Kontakt gehabt zu ha- ben. 3

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Angehörige der Freien Berufe einschließlich Unternehmen mit land- und forstwirtschaftlicher Urproduktion sowie der Fischerei. Es handelt sich um eine Beihilfe im Sinne der Regelung zur vorübergehenden Gewährung geringfügiger Beihilfen im Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang mit dem Ausbruch von COVID-19 („Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020“) in der Fassung vom 24. März 2020. Angesichts des Ausbruchs von COVID-19 hat die Europäische Kommission mitgeteilt, Beihilfen zur Behebung einer beträchtlichen Störung im Wirtschaftsleben eines Mitgliedstaats auf der

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    . Entstandene Schäden müssen nicht im Einzelnen beziffert werden. Lohn- und Kapitalertragsteuer können hingegen nicht gestundet werden. Stundungen waren nach detaillierter Einzelfallprüfung möglich [...] Anpassung der Vorauszahlung zum 10. März. Entstandene Schäden müssen nicht im Einzelnen beziffert werden. Überzahlte Beträge werden dann erstattet. Auf eine Verrechnung mit anderen rückständigen Steuern wird verzichtet. Vorauszahlungen konnten schon bislang angepasst werden - auch rückwirkend. Anträge mussten allerdings im Einzelnen begründet und durch Zahlen belegt werden. Der

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    . Entstandene Schäden müssen nicht im Einzelnen beziffert werden. Lohn- und Kapitalertragsteuer können hingegen nicht gestundet werden. Stundungen waren nach detaillierter Einzelfallprüfung möglich [...] Anpassung der Vorauszahlung zum 10. März. Entstandene Schäden müssen nicht im Einzelnen beziffert werden. Überzahlte Beträge werden dann erstattet. Auf eine Verrechnung mit anderen rückständigen Steuern wird verzichtet. Vorauszahlungen konnten schon bislang angepasst werden - auch rückwirkend. Anträge mussten allerdings im Einzelnen begründet und durch Zahlen belegt werden. Der

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    ). Um die Finanzbehörden zu unterstützen und die Antragsbearbei- tung zu beschleunigen, übermitteln Sie bitte Ihren Antrag elektronisch über das Online-Finanzamt Mein ELSTER. Im Antrag legen Sie bitte [...] oder zu Maßnahmen der Vollstreckung wenden? 3 10. Wie sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern und im BZSt erreichbar? 4 11. Verzögert sich die Bearbeitungsdauer von [...] , die aus geschätzten Besteuerungsgrundlagen resultieren, gestundet werden? 5 5. Müssen für Stundungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise Sicherheitsleistungen gestellt werden? 6 6. Kann auch die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    ). Um die Finanzbehörden zu unterstützen und die Antragsbearbei- tung zu beschleunigen, übermitteln Sie bitte Ihren Antrag elektronisch über das Online-Finanzamt Mein ELSTER. Im Antrag legen Sie bitte [...] oder zu Maßnahmen der Vollstreckung wenden? 3 10. Wie sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern und im BZSt erreichbar? 4 11. Verzögert sich die Bearbeitungsdauer von [...] , die aus geschätzten Besteuerungsgrundlagen resultieren, gestundet werden? 5 5. Müssen für Stundungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise Sicherheitsleistungen gestellt werden? 6 6. Kann auch die

  9. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum Foto: shintartanya_adobe-stock d ie Coronavirus-Pandemie hat uns voll im Griff. Sie breitet sich in Europa und [...] für Betriebe das Coronavirus breitet sich in deutschland und europa weiter aus. Für Unternehmer und deren mitarbeiter stellen sich daher verschiedene Fragen, wie damit vor allem im Arbeitsalltag [...] Handwerkskammer Reutlingen wir helfen Ihnen in allen Belangen der Betriebsführung, in rechtlichen dingen und in Fragen der Ausbildung. Und hier im Besonderen, wenn es um Fragen zur Corona virus-krise

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    sind die im jeweiligen Kalendermonat (Anspruchszeitraum) in der elektronischen Lohnsteuer­ karte vorgenommenen Eintragungen über die Lohn­ steuerklasse und über den Kinderfreibetrag maßge­ bend. Wird [...] elektronischen Lohnsteuerkarte vornehmen zu lassen! Der höhere Leistungssatz 1 kann auch dann gewährt werden, wenn das Vorhandensein eines Kindes im Sin­ ne des § 32 Abs. 1, 3 bis 5 Einkommensteuergesetz [...] Arbeitnehmerinnen 8b Hinweis: Die Ausführungen im Merkblatt spiegeln den Rechts­ stand zum 01. November 2019 wider. 3 Vorwort Vorwort Das Kurzarbeitergeld (Kug) ist eine