Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 1124.

  1. dhz2019_23.pdf

    Datum: 04.12.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Eutingen im Gäu Friedrich Barth Kfz-Mechanikermeister Hörschweiler Straße 15 72296 Schopfloch Fritz Georg Müller Kfz-Elektrikermeister Römerweg 13 72297 Seewald 15. Elektro- und Metallgewerbe [...] Wasserinstallateur- meister und Klempnermeister Mozartstraße 4 72119 Ammerbuch 16. Elektro- und Metallgewerbe Markus Zürn Elektrotechnikermeister Im Steinig 79 72144 Dußlingen Wolfgang Kocher [...] Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Harald Herrmann im Amt bestätigt neue Vollversammlung der Handwerkskammer reutlingen tritt erstmals zusammen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Wannenmacher schied aufgrund der Altersgrenze von 65 Jahren aus diesem Amt und aus dem Vorstand aus. Ihm folgt im Amt des Vizepräsidenten der Freudenstädter Obermeister der FriseurInnung und Kreishandwerksmeister Alexander Wälde, der schon seit 2014 als Vorstandsmitglied der Handwerkskammer fungiert. Der Elektromechanikermeister und Elektroinstallateurmeister Harald Walker aus Tübingen wurde als [...] den zurückliegenden fünf Jahren meiner Amtszeit hatte ich das Glück, immer über eine positive Entwicklung der wirtschaftlichen Situation im Handwerk berichten zu können. Auch die jüngste

  3. dhz2019_22.pdf

    Datum: 21.11.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Meisterausbildung zahle sich immer aus und der Meisterbrief sei immer noch eine überaus sichere Wertanlage im Handwerk und die Berufschancen für beruflich Ausge- bildete keineswegs schlechter als für Akademiker. [...] Prüfung besser als 2,0 abge- schlossen. ț Kevin Duscha aus Grafenau (Elektrotechnikerhandwerk) ț Matthias Reck aus Schönaich (Elektrotechnikerhandwerk) ț Julian Strobl aus St. Johann (Elektrotechnikerhandwerk) ț Jannik Kurz aus Crailsheim (Maßschneiderhandwerk) ț Esther Judith Maisch aus Neuf- fen (Maßschneiderhandwerk) ț Barbara Mühldorfer aus Schön- feld (Maßschneiderhandwerk) ț Paula Ottmann

  4. Relevanz:
     
    18%
     

    alle Türen offen. Denn eine Meisterausbildung zahle sich immer aus und der Meisterbrief sei immer noch eine überaus sichere Wertanlage im Handwerk und die Berufschancen für beruflich Ausgebildete [...] in seiner Jungmeisterrede im Namen der Absolventen allen an der Meisterausbildung Beteiligten. Jungmeisterinnen und Jungmeister stützen das Handwerk Meistergeführte Unternehmen, so Herrmann [...] verantwortungsvolle Führungskraft ist.“ Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Kraftfahrzeugtechniker mit 52 und die Elektrotechniker mit 44 Jungmeistern. 8 Jungmeisterinnen und Meister bestanden

  5. alle_meister2019.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    -Handwerk Herr Benjamin Strobel 70794 Filderstadt Elektrotechniker-Handwerk Herr Paulo Topfstedt 71032 Böblingen Installateur und Heizungsbauer-Handwerk Herr Lars Brandenberger 71069 Sindelfingen [...] Herrenberg Installateur und Heizungsbauer-Handwerk Herr Marcus Mario Zimmer 71083 Herrenberg Elektrotechniker-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2019 (sortiert nach Postleitzahlen [...] -Handwerk Herr Oliver Frasch 71088 Holzgerlingen Installateur und Heizungsbauer-Handwerk Herr Matthias Reck 71101 Schönaich Elektrotechniker-Handwerk Herr Maximilian Walker 71120 Grafenau Zimmerer-Handwerk

  6. pm_meisterfeier19.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    Presseinformation „Dieser Tag gehört Euch. Die Zukunft übrigens auch.“ Am 9. November 2019 stand die Halle der Volksbankmesse in Balingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer [...] eine gute berufliche Zukunft.“ Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Denn eine Meisterausbildung zahle sich immer aus und der Meisterbrief sei immer noch eine überaus sichere Wertanlage im Handwerk und die Berufs- chancen für beruflich Ausgebildete keineswegs schlechter als für Akademiker. In diesem Jahr hatten sogar 77 Handwerkerinnen und

  7. dhz2019_21.pdf

    Datum: 07.11.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Schwergewichten. Er verbindet Fachkompetenz in Theorie und Praxis mit der Ausbildungspä- dagogik und solidem betriebs- wirtschaftlichen Knowhow. Die nächsten Kurse: Elektrotechniker-Handwerk (November 2019 [...] reutlingen grundlagenseminar für sachver- ständige 29. und 30. November 2019 meistervorbereitungskurse teil iii und iV, Vollzeit + teilzeit je ab 28. Januar 2020 Büroleiter/-in im Handwerk – Büropraxis 1 ab [...] Teilzeit ab 7. Januar 2020 Intensivkurs September 2020 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 27. Januar 2020 meistervorbereitungskurse teil i und ii elektrotechnik, Teilzeit ab 8. November 2019

  8. Bäckerei ist Gipfelstürmer

    Datum: 31.10.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Der mit 10.000 Euro dotierte 1. Preis würdigt die vorbildliche energetische Optimierung des Unternehmens. Unmittelbar nach der Übernahme der Bäckerei im Jahr 2010 begann Philipp Tiefenbach mit der Modernisierung, schaffte eine Photovoltaikanlage an und stellte von Ölbefeuerung auf Elektro-Ladenbackofen und Holzheizkessel um. Heute liefert ein Blockheizkraftwerk mit zwei Modulen und einem Pufferspeicher zusätzlich Strom für den Eigenbedarf sowie Wärme zur Heizung des Betriebs und des benachbarten Seniorenheims. Die Umstellung der Dampfbefeuchtung des Garraums von einem strombeheizten Dampferzeuger auf eine

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    25 Prozent des Stimmrechts kontrolliert. Elektronisch melden Sofern Angaben nicht bereits aus anderen einschlägigen Registern wie beispielsweise Handelsregister ersichtlich sind, müssen im [...] Im Juni 2017 ist das Geldwäschegesetz in Kraft getreten. Es enthält neue Meldepflichten. Diese sollen Geldwäsche verhindern und Terrorismusfinanzierungen aufdecken. Nach dem Gesetz müssen [...] zugänglich. Seit dem 27. Dezember 2017 sind Eintragungen im Transparenzregister auch einzusehen. Wer ist zur Eintragung verpflichtet? Zur Eintragung verpflichtet sind juristische Personen des

  10. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    . November 2019, um 15:30 Uhr im Tagungssaal „Schafstall“ auf der Achalm in Reutlingen zusammen. Wir laden alle interessierten Handwerker zu dieser Versammlung ein. Die Sitzung ist öffentlich. Harald [...] kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Nutzers einer Website gespeichert werden und mit deren Hilfe das Nutzerverhalten im Internet analysiert wird. Das macht sie für Unternehmen, Werbefirmen [...] beant- worten die Juristen der Rechtsabtei- lung, Tel. 07121/2412-233, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Betriebsberater in den Landkreisen Sprechtage im November Die individuellen Kurzberatungen