Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 1123.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2019 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die deutsche Volkswirtschaft wächst nicht mehr. Im zweiten Vierteljahr 2019 schrumpfte die Wirtschaftsleistung leicht (minus 0,1 Prozent), nachdem das Wachstum bereits im Quartal zuvor zum Stillstand gekommen war. Vor allem der Außenhandel [...] nun auszulaufen. So ist die Arbeitslosenquote im August leicht gestiegen. Und die Risiken für eine weitere Abschwächung sind nicht geringer geworden. Beispielsweise sind die Folgen des kommenden

  2. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    - ckeln, bei denen wirtschaftliche, so- ziale und ökologische Aspekte zu- sammen gedacht und umgesetzt werden, im besten Sinne nachhaltig gewirtschaftet wird. kostenfreier workshop Interessierte können [...] ist Leon Seefeld, Tel. 0152/59930295, E-Mail: leon.seefeld@reframe-rt.de Ist Ihre Homepage attraktiv für Nutzer? Infoabend im Donauhaus Wer sich informieren will, geht ins Internet. Dadurch wird [...] 18.30 Uhr. Die Teilnah- me ist kostenfrei. Anmeldung per E-Mail an beratung@hwk-reutlingen. de. Die Veranstaltung wird im Rah- men des Projekts „Digitallotse Ba- den-Württemberg“ durch das Minis

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Verarbeitung ihrer Daten im Unternehmen einwilligen. Bislang war die Schriftform vorgesehen. Nun kann die Einwilligung auch in elektronischer Form, also per E-Mail, erfolgen. Informationen zum

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich. wenn es für einen Vertrag zwischen der betroffenen Person und einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs erforderlich ist [...] (BDSG) ergänzt. Betriebe, die Daten nutzen, werden vom Gesetz als „Verantwortliche“ bezeichnet, weil sie die Datennutzung verantworten und für Datenpannen einstehen müssen. Ihre Pflichten sind im [...] eine münd- liche Information zulässig ist, ist in der Praxis die Textform allein aus Beweisgründen zu empfehlen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob der Text in Papierform oder elektronisch über-

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich. wenn es für einen Vertrag zwischen der betroffenen Person und einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs erforderlich ist [...] (BDSG) ergänzt. Betriebe, die Daten nutzen, werden vom Gesetz als „Verantwortliche“ bezeichnet, weil sie die Datennutzung verantworten und für Datenpannen einstehen müssen. Ihre Pflichten sind im [...] eine münd- liche Information zulässig ist, ist in der Praxis die Textform allein aus Beweisgründen zu empfehlen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob der Text in Papierform oder elektronisch über-

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich. wenn es für einen Vertrag zwischen der betroffenen Person und einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs erforderlich ist [...] (BDSG) ergänzt. Betriebe, die Daten nutzen, werden vom Gesetz als „Verantwortliche“ bezeichnet, weil sie die Datennutzung verantworten und für Datenpannen einstehen müssen. Ihre Pflichten sind im [...] eine münd- liche Information zulässig ist, ist in der Praxis die Textform allein aus Beweisgründen zu empfehlen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob der Text in Papierform oder elektronisch über-

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    . „Moderne Fahrzeugtechnik ist komplex, weil viele elektronische Komponenten dazugehören. Man ist jeden Tag gefordert.“ Dies gelte besonders für seine Spezialisierung auf Elektro- und Hybrid-Antriebe, fügt [...] und immer aufgeschlossen für Neues.“ Das schlägt sich auch in den Zeugnissen nieder. Die ersten beiden Jahre auf der Berufsschule schloss Mühleisen jeweils mit der Bestnote 1,0 ab. Auch im Kollegenkreis [...] Mühleisen spielt Klavier und Akkordeon und singt bei den Rottenburger Domsingknaben. Außerdem engagiert der ausgebildete Rettungssanitäter sich im Vorstand des Jugendhauses Seebronn. Die 1927 gegründete

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    Vier der fünf Landkreise im Kammerbezirk verzeichnen ein Minus. Für den Kreis Tübingen meldet die Kammer 385 Neuverträge (-6,5 Prozent), für den Zollernalb-Kreis sind es 389 Neuverträge (-7,2 Prozent), die Betriebe im Kreis Freudenstadt konnten 229 Ausbildungsplätze (-10,5 Prozent) besetzen. Besonders stark fällt der Rückgang im Landkreis Reutlingen, in dem die meisten Handwerksbetriebe ansässig [...] Momentaufnahme. Erfahrungsgemäß kommt im Herbst noch einiges in Bewegung.“ Ob es zu einem ausgeglichenen Jahresabschluss reiche, müsse man sehen. 2018 wurden 1996 Ausbildungsverträge geschlossen. In der

  9. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Der Bundespreis für Denkmalpfl ege im Handwerk wird in diesem Jahr in Baden- Württemberg verliehen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 12. September 2019 | [...] .hwk-reutlingen.de/we- binare. 19. September 2019, 16.30 Uhr Leis- tungsangebot für Gründer im Handwerk 23. September 2019, 16 Uhr, Simsala- BIM: Sind mit Building Information Modeling (Gebäudedatenmodellierung) alle [...] Ihren Fuhrpark im Griff? 26. September 2019, 11 Uhr: Der frühe Vogel … Strategische Planung nutzen und langfristig Fachkräfte sichern Bebauungspläne gemeinde ammerbuch Bebauungsplan

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Ab dem 1. Januar 2014 ist die eGK der einzige Anspruchsnachweis gegenüber ärztlichen Leistungen. Die Umstellung läuft bereits seit einigen Monaten. Nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes sind bereits rund 95 Prozent der Versicherten mit der elektronischen Gesundheitskarte ausgestattet. Für die wenigen Versicherten, die bislang noch keine eGK haben, heißt es also Endspurt. Sie sollten schnellstmöglich [...] Rainer Beckert, Landesgeschäftsführer der IKK classic, zu bedenken. "Alle Personen, die ein Lichtbildformular benötigen oder die trotz eingesendetem Foto noch keine elektronische Gesundheitskarte bekommen