Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1124.

  1. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    namentlich aufgerufen, unter dem Applaus der Anwesenden im Scheinwerferlicht die Auszeichnung entgegenzu- nehmen. Die Blechblasinstrumen- tenmachermeister und eine Blech- blasinstrumentenmachermeisterin ließen es sich nicht nehmen, spontan auf der Bühne mit ihren mitgebrach- ten Instrumenten ein paar Weih- nachtslieder zu spielen. Das Publi- kum sang dazu. Elektrotechnik am beliebtesten Insgesamt haben [...] -Handwerk, sechs aus dem Raum- ausstatter-Handwerk, zwei aus dem Friseur-Handwerk und jeweils eine junge Meisterin aus dem Feinwerk- mechaniker-Handwerk, dem Elektro- techniker-Handwerk und dem Me -

  2. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    namentlich aufgerufen, unter dem Applaus der Anwesenden im Scheinwerferlicht die Auszeichnung entgegenzu- nehmen. Die Blechblasinstrumen- tenmachermeister und eine Blech- blasinstrumentenmachermeisterin ließen es sich nicht nehmen, spontan auf der Bühne mit ihren mitgebrach- ten Instrumenten ein paar Weih- nachtslieder zu spielen. Das Publi- kum sang dazu. Elektrotechnik am beliebtesten Insgesamt haben [...] -Handwerk, sechs aus dem Raum- ausstatter-Handwerk, zwei aus dem Friseur-Handwerk und jeweils eine junge Meisterin aus dem Feinwerk- mechaniker-Handwerk, dem Elektro- techniker-Handwerk und dem Me -

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 Besuchen Sie uns im Internet: www.hwk-reutlingen.de Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen Gesamtübersicht Stand: Oktober 2024 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Erläuterungen Das Lehrgangsprogramm im ersten [...] Landesinnungsverband KN Konstanz GBS / BFS Gewerbliche Berufsschule / Berufsfachschule / Bundesfachschule RT Reutlingen BBT Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen SIG Sigmaringen ETZ Elektro-Technologie-Zentrum SLG

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 Besuchen Sie uns im Internet: www.hwk-reutlingen.de Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen Gesamtübersicht Stand: Oktober 2024 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Erläuterungen Das Lehrgangsprogramm im ersten [...] Landesinnungsverband KN Konstanz GBS / BFS Gewerbliche Berufsschule / Berufsfachschule / Bundesfachschule RT Reutlingen BBT Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen SIG Sigmaringen ETZ Elektro-Technologie-Zentrum SLG

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Weg zu einer fundierten Ausbildung im Bereich Elektronik vorbereitete, setzte sie einen wichtigen Schritt in Richtung ihrer beruflichen Ziele. „Bereits während meiner Schulzeit auf dem Technischen Gymnasium absolvierte ich ein Praktikum bei einem Elektriker. Das hat mir so gut gefallen, dass ich mich entschloss, nach der Fach-hochschulreife eine Ausbildung zur Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik anzuschließen“, sagt die junge Auszubildende. Die Elektronikbranche ist besonders in Zeiten des technologischen Wandels und der Digitalisierung ein zukunftsträchtiger Arbeitsmarkt. Für Saskia

  6. Relevanz:
     
    44%
     

    Berufskraftfahrer greifen. Fahrpersonalrecht - die Vorschriften im Überblick Grundsätzlich gilt: Werden Fahrzeuge oder Gespanne mit [...] die Fahrtstrecke zu berücksichtigen. Materialbeförderungen im Radius von 100 Kilometern vom Betriebsstandort fallen unter die Ausnahmeregel, bei größeren Entfernungen muss der Tachograf benutzt werden. Werden Fahrzeuge über 7,5 t eingesetzt, muss der Tachograf – ob elektronisch oder manuell verwendet werden. Wichtig: Bei einer solchen Fahrt muss der Fahrer die Dokumentation seiner Arbeiten der

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Unternehmen und privaten Haushalten und kümmert sich im Wartungs- und Servicebereich darum, dass die Technik zuverlässig läuft. Wenn es trotzdem mal haken sollte, ist Nafz in seinem Element. „Am liebsten begebe [...] Idee, sich näher mit Handwerk im Allgemeinen und mit anspruchsvoller Technik im Besonderen zu beschäftigen, brachte ihn sein Bruder, ebenfalls Mechatroniker für Kältetechnik bei Hafner-Muschler. Von ihm [...] mit Elektronik und den sich schnell entwickelnden Steuerungsmöglichkeiten sehr interessant.“ Als motiviert, fleißig und zielstrebig beschreibt Geschäftsführer Peter Salomon seinen Auszubildenden, der

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Übergabe der Meisterbriefe auf der großen Bühne für Gänsehautmomente. Jede Meisterin und jeder Meister wurde namentlich aufgerufen, unter dem Applaus der Anwesenden im Scheinwerferlicht die Auszeichnung [...] Gebäudereiniger-Handwerk, 6 aus dem Raumausstatter-Handwerk, 2 aus dem Friseur-Handwerk und jeweils eine junge Meisterin aus dem Feinwerkmechaniker-Handwerk, dem Elektrotechniker-Handwerk und dem Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk. Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Elektrotechnikerinnen und -techniker mit 75 und die Gebäudereinigerinnen und -reiniger mit 48 Jungmeisterinnen und Jungmeistern

  9. Relevanz:
     
    13%
     

    Gühring KG, Werkzeugherstellung Albstadt Holzbau Bodmer GmbH Albstadt Matthias Grigas, Elektrotechnikerbetrieb Alpirsbach Roland Haid, Zimmererbetrieb Alpirsbach Schwab, Fliesen-,Platten- und [...] Bisingen Karl Schlegel GmbH, Kälteanlagenbau- u. Elektrotechnikerbetrieb Dotternhausen AHG Autohandelsgesellschaft mbH Eningen u.A. Annika Schäfer, Bäckermeisterbetrieb Eningen u.A. Autohaus Möhrle GmbH Freudenstadt Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG Freudenstadt Josef Lieb GmbH, Bauunternehmung Gammertingen Elektrohaus Bühler GmbH Geislingen Klingenstein, Metzgerei Haigerloch Siedler GmbH, Gipsergeschäft

  10. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    zehn Jahren überwiegend über positive wirt- schaftliche Entwicklungen berich- ten zu können“, sagte Herrmann. Als Meilensteine nannte er die Ein- führung von Meister- und Grün- dungsprämie im Land und [...] Termine habe er immer gerne wahr- genommen, auch wenn es ange- sichts der vielen anderen Verpflich- tungen mitunter schwierig gewesen sei, eine Lücke im Kalender zu fin- den. Doch dies gehöre dazu, so [...] , Elektroins- tallateurmeister (Reutlingen) ț Kay Jentz, Dipl.-Ing. (Reutlin- gen) ț Heinz-Dieter Laible, Friseur- meister (Reutlingen) ț Josef Leippert, Metallbaumeister (Engstingen) ț Wolfgang Motzer