Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 1124.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Menschen nach § 42 k HwO i. V. m. § 25 HwO eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, im Bedarfsfall unter Zuhilfenahme des § 42 l HwO (Nachteilsausgleich), anzustre- ben. Nur in [...] Ausbildung sichergestellt ist. Im Rahmen der dualen Berufsausbildung auf der Grundlage dieser Ausbildungsregelung ist die Berufsschule Part- ner und mitverantwortlich für eine qualifizierte und [...] Diese Ausbildungsregelung regelt die Berufsausbildung gemäß §§ 3 Abs. 3 des Berufsbildungs-gesetzes (BBiG), 42m HwO für Personen im Sinne des § 2 SGB IX. § 3 Dauer der Berufsausbildung Die

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    anzubieten,“ cc) In Nummer 18 wird der Punkt am Ende durch ein Komma ersetzt. dd) Nach Nummer 18 wird folgende Nummer 19 eingefügt: „19. einer einheitlichen Stelle im Sinne des [...] angefügt: „4. Die Handwerkskammer kann sich an einer Einrichtung beteiligen, die Aufgaben einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes erfüllt, sofern sie durch Landesgesetz [...] Elektro- und Metallge- werbe 11 5 Elektro- und Metallge- werbe 11 5 3 Holzgewerbe und Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe 3 Gruppen 3, 4 und 5 mit insgesamt 5 Sitzen

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Am Beispiel von Cloud-Computing und der elektronischen Rechnung erfahren die Teilnehmer, warum und welche rechtlichen Fragestellungen sich für Anwender stellen, und erhalten Tipps für die Auswahl und Anwendung digitaler Werkzeuge. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für den Erfahrungsaustausch und eine Fragerunde eingeplant. Was passiert in der Cloud mit den Kundendaten? Ist das mit dem [...] Reutlingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Digitallotse Baden-Württemberg“ durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Beruf entschieden habe, kurz aus: „Autos faszinieren mich.“ Barg begeistert sich für Technik, ob mechanische Komponenten oder elektronische Steuerung. Er geht mit technischem Verständnis, Gespür und [...] dauert die verkürzte Ausbildung. Im Februar stehen die Prüfungen an, Anfang März wird Barg seinen Gesellenbrief erhalten. „Er ist ein absoluter Glücksgriff“, sagt Frieder Gueudin über seinen Auszubildenden. Barg verfüge nicht nur über Erfahrung und Leidenschaft für Autos, sondern zeichne sich im Betrieb und in der Schule durch vorbildlichen Einsatzwillen und Eigeninitiative aus. Sprachprobleme habe es

  5. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Berater in den Landkreisen Sprechtage im September In den individuellen Kurzberatungen prüfen [...] -Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Allein es fehlen Fachkräfte Betriebsbesuche im Landkreis Freudenstadt Die gute wirtschaftliche Lage beschert den Handwerkern in der Region volle Auftragsbü- cher [...] und einer CNC-Fräse. Zwölf Mitarbeiter sind aktuell im Unternehmen beschäftigt. Angesichts der guten Auftragslage könnten es durchaus mehr sein. Doch woher sol- len die kommen? Der Betrieb bildet

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Klimatechnik über Kraftfahrzeugmechatroniker und Elektroniker bis hin zum Schreiner oder Zimmerer. Wer im kommenden Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, wird ebenfalls fündig. Für 2019 sind aktuell 574 [...] .937 Neuverträge). Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Kammer, rechnet damit, dass in den nächsten Wochen noch zahlreiche Nachzügler ihre Ausbildung beginnen werden. „Erfahrungsgemäß tut sich im [...] aus. Im Kreis Freudenstadt wurden 229 Ausbildungsverträge geschlossen (Vorjahr: 244), im Zollern-Alb-Kreis sind es 389 Neuverträge (Vorjahr: 405). Deutlich schlechter fällt die Zwischenbilanz im

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Anzeige ist elektronisch zu beantragen unter www.zks-abfall.de Gewerbliche Transporte von gefährlichen Abfällen sind nach wie vor erlaubnispflichtig. Um eine Erlaubnis zu beantragen ist im [...] Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) im Oktober 2015 haben sich neue Mitteilungs- und Anzeigepflichten für Betriebe ergeben, die Elektro- oder Elektronikgeräte im Verkauf anbieten bzw. Altgeräte [...] Abfälle transportieren Handwerksbetriebe, die im Rahmen ihres wirtschaftlichen Unternehmens im Kalenderjahr mehr als 20 t nicht gefährliche Abfälle oder mehr als 2 t gefährliche Abfälle

  8. Transport

    Datum: 28.10.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Abfälle transportieren Handwerksbetriebe, die im Rahmen ihres wirtschaftlichen Unternehmens im Kalenderjahr mehr als 20 t nicht gefährliche Abfälle oder mehr als 2 t gefährliche Abfälle transportieren, unterliegen seit dem 1. Juni 2014 einer Anzeigepflicht. Damit sollen Abfalltransporte von den Baustellen zurück zum Betriebsstandort von den strengen Vorgaben für Beförderer befreit werden. Die Anzeige ist elektronisch zu beantragen unter www.zks-abfall.de Gewerbliche Transporte von gefährlichen Abfällen sind nach wie vor erlaubnispflichtig. Um eine Erlaubnis zu beantragen ist im

  9. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    elektronisch abgeben 31. Oktober 2018 Asbest – Abbruch- und instandhal- tungsarbeiten Auffrischung nach TRGS 519, Anlage 3 und Anlage 4 15. November 2018 kommunikations- und Präsentati- onstechniken im [...] Bauvor- schriften mit Begründung und Lärmgutach- ten sowie dem Plan über die neue Regen- wasserableitung liegen für die Zeit vom 9. Juli 2018 bis zum 31. August 2018 im Rathaus der Stadt Alpirsbach [...] . Änderung. Der Entwurf des Be- bauungsplanes mit örtlichen Bauvorschrif- ten, Begründung und weiteren Unterlagen wird vom 6. August 2018 bis zum 7. Sep- tember 2018 im Technischen Rathaus der Stadt

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Datenv. mbH Postfach 320173 40416 Düsseldorf Allgemeine Unternehmenszentrale, Industrie -und Handelsveröffentlichungen Im Mediapark 8 50670 Köln AMS - Medien- und Veröffentlichungsservice Postfach 10 41 [...] Deutscher Handelsregisterverlag AG • Auftragsannahme Berlin DUR Media U GmbH Friedrichstr. 171 10771 Berlin DUZR-Verwaltung Königstr. 10C 70173 Stuttgart eBR- Elektronische Veröffentlichungen für Industrie/Handel/Gewerbe Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin eBR- Elektronische Veröffentlichungen für Marken / Gebrauchsmuster / Patente Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin Elektronischer Datenverlag/Elektronisches