Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 1126.

  1. Digitalisierung konkret

    Datum: 04.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Im Mittelpunkt stehen zwei Beispiele aus der Praxis: Bäckermeister Tobias Plaz aus Eutingen kann durch digitale Systeme Fehler reduzieren und somit die Effizienz in der Backstube erhöhen. Volker Kiesel, Elektromeister aus Rottenburg, nutzt die Digitalisierung um sein Geschäftsmodell zu erweitern und Kunden langfristig zu binden. In einem dritten Block werden innovative Entwicklungen für das digitale Aufmaß und die Visualisierung im Bau- und Ausbaugewerbe vorgestellt. Der Workshop wird von der Handwerkskammer Reutlingen im Rahmen des Projekts Popup Labor BW veranstaltet. Digitales

  2. Grandseigneur des Handwerks

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    , Meisterfeier oder Praktischer Leistungswettbewerb – der gelernte Elektroinstallateur-Meister ist ein treuer Besucher der Veranstaltungen „seiner“ Handwerkskammer. Geboren wurde Günther Lothar Hecht am 21. Dezember 1933 in Reutlingen. Im Jahr 1962 gründete er das gleichnamige Elektrounternehmen, das zwischenzeitlich über 50 Mitarbeiter beschäftigt. Der passionierte Akkordeonspieler engagiert sich in [...] Ehrenmitglied im Musikverein der Stadtkapelle Pfullingen, Träger der Bürgermedaille der Stadt Pfullingen, um nur ein paar aufzuzählen. In seiner nach wie vor eng bemessenen Freizeit wandert Günther Hecht

  3. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Leistungswettbewerb – der gelernte Elektroinstallateur-Meister ist ein treuer Besucher der Veranstaltungen „seiner“ Handwerkskammer. Geboren wurde Günther Lothar Hecht am 21. Dezember 1933 in Reut- lingen. Im Jahr [...] Wohnort hatten. Der Kölner Künstler Gunter Demnig startete das Projekt im Jahr 2000. Bis- lang wurden europaweit rund 70.000 Gedenksteine auf Gehwegen verlegt. Die Initiative wird getragen vom För [...] Walter aus Ulm Jakob Werner aus Weil im Schönbuch Steffen Zimpelmann aus Hagenbach An der Schnittstelle Zwischen Technik und Betriebswirtschaft: 31 Gebäudemanager haben ihre Weiterbildung

  4. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Viele Gründe zu feiern Jubiläumsbetriebe im Kammerbezirk 25 Jahre ats automatisierungstechnik sykora „Für Qualität und Kundenzufrieden- heit stehe ich mit meinem Namen ein“, sagt Udo Sykora. Das tut der Meister in der Elektrotechnik und Elektromechanik seit 1993. Damals ging er mit einem eigenen Betrieb in Metzingen an den Start. Zu seinen Spezialgebieten gehört die intelligen- te Gebäude-Systemtechnik. Für seine Arbeit hat er im Jahr 2009 den Inno- vationspreis der Kreissparkasse Reut- lingen erhalten. 50

  5. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    älterer Bruder Tobias, ge- lernter Elektrotechniker, hat diesen Weg ein- geschlagen. Direkt im Anschluss an die Gesellen- prüfung ging es weiter an der Kerschen- steinerschule in Reutlingen. Hudjetz [...] Mössingen (Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk) stefan killguss aus 72175 Dornhan (Elektrotechniker-Handwerk) Philipp Höhn aus 72531 Hohenstein (Schreiner-Handwerk) laila-inga mütherthies aus 72488 [...] killguss aus 72175 Dornhan (Elektrotechniker-Handwerk) Florian kühnle aus 88512 Mengen (Elektrotechniker-Handwerk) marco wiese aus 72336 Balingen (Elektrotechniker-Handwerk) katharina ida

  6. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Eine aktuelle Umfrage des BWHT offenbart Probleme bei der Stellenbesetzung im Handwerk. Seite 9 REGIONAL Fo to : R ob er t K ne sc hk e – st [...] Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen findet am Montag, 26. November 2018 um 18.30 Uhr im Raum 2.11 der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen statt. tagesordnung [...] . 07121/2412-233, E-Mail: marion.scheschowitsch@ hwk-reutlingen.de Bebauungspläne gemeinde eutingen im gäu 3. Änderung und 3. Erweiterung des Be- bauungsplanes „Sondergebiet Postfracht- zentrum Reute

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlinger Jugendfeuerwehr auf die Beine gestellt hat. Um ein Zeichen gegen den Nachwuchsmangel im Handwerk zu setzen, sollen junge Menschen die Chance bekommen, herausfinden, ob ihre berufliche Erfüllung im [...] Herbst-Samstagen im Jahr, ihr handwerkliches Geschick in Technik-Workshops auszuprobieren. „Auf diese Weise können wir unsere Stärken bündeln und insbesondere bei der Nachwuchssuche und in der Ausbildung [...] durften am Samstag 15 Jugendliche in den Workshops Elektrotechnik und Kfz-Technik in Teamarbeit einfache handwerkliche Tätigkeiten ausprobieren. In den Räumen der Bildungsakademie Tübingen, die zur

  8. Relevanz:
     
    22%
     

    Schreinermeister Michael Seeger aus Rottenburg am Neckar dankte in seiner Jungmeisterrede im Namen der Absolventen allen an der Meisterausbildung Beteiligten. Komplexe Anforderungen an den Meisternachwuchs [...] Kammerpräsident Harald Herrmann in seiner Begrüßungsansprache. Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Denn, eine Meisterausbildung zahle sich immer aus. In [...] Absolventen zählten die Elektrotechniker mit 40 und die Feinwerkmechaniker mit 38 Jungmeistern. 13 Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 38 Meisterinnen

  9. pm_meisterfeier18.pdf

    Datum: 26.10.2018

    Relevanz:
     
    18%
     

    Michael Seeger aus Rottenburg am Neckar dankte in seiner Jungmeisterrede im Namen der Absolventen allen an der Meisterausbildung Beteiligten. Komplexe Anforderungen an den Meisternachwuchs [...] Presseinformation „Der Meisterbrief hat nichts von seiner Attraktivität verloren“ Am 27. Oktober stand die Stadthalle Reutlingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer [...] Begrüßungsansprache. Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Denn, eine Meisterausbildung zahle sich immer aus. In diesem Jahr hatten sogar 69 Handwerkerinnen

  10. meister18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    70794 Filderstadt Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herrn Johannes Nüßle 71083 Herrenberg Schreiner-Handwerk Herrn Giovanni Loria 71093 Weil im Schönbuch Elektrotechniker-Handwerk Herrn Sven Gebauer 71111 Waldenbuch Straßenbauer-Handwerk Herrn Sascha Funk 71149 Bondorf Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herrn Younes Mejdi 71155 Altdorf Elektrotechniker-Handwerk Herrn Gonzalo Gonschior 71336 [...] 72108 Rottenburg Zimmerer-Handwerk Herrn Jens Fuhrer 72108 Rottenburg Elektrotechniker-Handwerk Herrn Philipp Ulmer 72108 Rottenburg Elektrotechniker-Handwerk Herrn Michael Seeger 72108