Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 1242.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    bewahren“, erklärt Jacobs Vater. „Wir freuen uns, dass Jacob diese Leidenschaft mit uns teilt und das Handwerk in die Zukunft trägt.“ Papa Bodenmüller möchte seinen Sohn nicht in den Himmel loben, aber sein [...] Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.800 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.200 Lehrlinge ausgebildet.

  2. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Teams durchgeführt, Online-Workshops für Chefs und Führungskräfte. Foto: Stock 4 You – stock.adobe.com Kamera und Mikrofon sind für die Teilnahme Voraussetzung. Gearbei- tet wird in Kleingruppen von maxi- mal 25 Teilnehmern. Die Termine: ț 18. Oktober 2024, Teil 1: Binden ț 8. November 2024, Teil 2: Finden ț 29. November 2024, Teil 3: Führen Jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Teil- nahme [...] Unternehmen? Was moti-viert Teams dauerhaft? Und wie finden Unternehmen über- haupt die passenden Mitarbeiter? – eine dreiteilige Workshopreihe der baden-württembergischen Hand- werkskammern behandelt diese

  3. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Teams durchgeführt, Online-Workshops für Chefs und Führungskräfte. Foto: Stock 4 You – stock.adobe.com Kamera und Mikrofon sind für die Teilnahme Voraussetzung. Gearbei- tet wird in Kleingruppen von maxi- mal 25 Teilnehmern. Die Termine: ț 18. Oktober 2024, Teil 1: Binden ț 8. November 2024, Teil 2: Finden ț 29. November 2024, Teil 3: Führen Jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Teil- nahme [...] Unternehmen? Was moti-viert Teams dauerhaft? Und wie finden Unternehmen über- haupt die passenden Mitarbeiter? – eine dreiteilige Workshopreihe der baden-württembergischen Hand- werkskammern behandelt diese

  4. ueba_elektroniker_20240927.pdf

    Datum: 17.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen Ausbildung der Handwerkskammer [...] HK RT Bis 31.12.2024 ET3/04 ** 1 Errichten und Prüfen von Steuerungen BA TÜ HK RT HK RT ET1/22 1 Elektrische Anlagen installieren, prüfen und beurteilen BA TÜ HK RT HK RT ET2/22 1 Steuerungen in [...] TÜ HK RT HK RT ETE4/04 1 Errichten, Prüfen und Inbetriebnahme von Energieumwandlungssys- temen und deren Leiteinrichtungen BA TÜ HK RT HK RT ETE1/22 1 Energieeffiziente Antriebssysteme mit

  5. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausgestattet waren – also 3,3 Pro- zent. Hybride kamen auf einen Anteil von 6,4 Prozent (442.088). Mit einem Bestand von insgesamt 714.620 Fahrzeugen war also rund jeder 10. Pkw in Baden-Württem- berg mit [...] : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Mehr Jugendliche starten Ausbildung im Handwerk Erfolgreicher Start ins Ausbildungsjahr 2024: Plus von 4,2 Prozent an neuen Ausbildungsverträgen D ie Handwerkskammer Reut- lingen freut sich über den positiven Trend für das Aus- bildungsjahr 2024. Im Ver- gleich zum Vorjahr ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge um 4

  6. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausgestattet waren – also 3,3 Pro- zent. Hybride kamen auf einen Anteil von 6,4 Prozent (442.088). Mit einem Bestand von insgesamt 714.620 Fahrzeugen war also rund jeder 10. Pkw in Baden-Württem- berg mit [...] : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Mehr Jugendliche starten Ausbildung im Handwerk Erfolgreicher Start ins Ausbildungsjahr 2024: Plus von 4,2 Prozent an neuen Ausbildungsverträgen D ie Handwerkskammer Reut- lingen freut sich über den positiven Trend für das Aus- bildungsjahr 2024. Im Ver- gleich zum Vorjahr ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge um 4

  7. Lkw-Maut 2023 und 2024

    Datum: 07.05.2018

    Relevanz:
     
    17%
     

    nach EURO-Norm, der technisch zulässigen Gesamtmasse und der Achsanzahl. Teilsatz 4 - CO2-Emission: 0,080 Euro/km – 0,162 Euro/km Tarife [...] Bundesfernstraßenmautgesetzes in Kraft getreten. Es gelten höhere Mautsätze. Zeitgleich wurde mit der "CO2-Anlastung" ein neuer Teilsatz zur Berechnung der Maut eingeführt. Zum 1. Juli 2024 folgt eine weitere Änderung: die Lkw-Maut wird auf Fahrzeuge ab 3,5 t ausgedehnt. Neue Tarifstruktur Die Lkw-Maut setzte sich bislang aus drei Teilsätzen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Seite 1 von 1 Im Auftrag desToll Collect GmbH, KOM, Berlin, 018a, V 4.4 – Stand 05/2024 Informationen für Halter nicht mautpflichtiger Fahrzeuge Nicht mautpflichtige Fahrzeuge Nach § 1 Absatz 1 [...] zur üblichen Beförderung land- und forstwirtschaftlicher Erzeugnisse oder Bedarfsgüter ein- gesetzt werden, emissionsfreie Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Ge- samtmasse von bis zu 4,25 t, emissionsfreie Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Ge- samtmasse von mehr als 4,25 t (längstens bis 31.12.2025). Fahrzeuge, die weder für den Güterkraftverkehr bestimmt sind noch hierfür verwendet werden

  9. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerke zu erlassen, Entscheidungen nach 49 Abs. 4 HwO zu treffen, Meisterprüfungsausschüsse zur Abnahme von Meisterprüfungen in zulassungsfreien Handwerken und handwerksähnlichen Gewerben zu errichten [...] durchführen. (4) Die Handwerkskammer kann sich an einer Einrichtung beteiligen, die Aufgaben einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes erfüllt, sofern sie durch Landesgesetz [...] geprüft werden soll, 8. die Beteiligung an Gesellschaften des privaten und öffentlichen Rechts und die Aufrechterhaltung der Beteiligung, 8 a. die Beteiligung an einer Einrichtung nach § 2 Absatz 4

  10. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerke zu erlassen, Entscheidungen nach 49 Abs. 4 HwO zu treffen, Meisterprüfungsausschüsse zur Abnahme von Meisterprüfungen in zulassungsfreien Handwerken und handwerksähnlichen Gewerben zu errichten [...] durchführen. (4) Die Handwerkskammer kann sich an einer Einrichtung beteiligen, die Aufgaben einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes erfüllt, sofern sie durch Landesgesetz [...] geprüft werden soll, 8. die Beteiligung an Gesellschaften des privaten und öffentlichen Rechts und die Aufrechterhaltung der Beteiligung, 8 a. die Beteiligung an einer Einrichtung nach § 2 Absatz 4