Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1151 bis 1160 von 1242.

  1. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    vor. Zudem sind Investitionen in Höhe von 2,4 Millionen Euro geplant. Kre- ditaufnahmen zur Finanzierung der ausgewiesenen Investitionen sind nicht erforderlich. Allerdings zeigt die mittelfristige [...] Mitglieder scheiden aus Mit der Wahl zur neuen Vollver- sammlung hat sich ein Generations- wechsel vollzogen. Insgesamt 16 Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die zum Teil über viele Jahre dem obersten Organ der [...] , Kfz-Mechani- ker (Bodelshausen) ț Robert Züfle, Schreinermeister (Baiersbronn) Ordentliche Aufwendungen Die Aufwendungen der Handwerks- kammer Reutlingen verteilen sich folgendermaßen Angaben in

  2. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    vor. Zudem sind Investitionen in Höhe von 2,4 Millionen Euro geplant. Kre- ditaufnahmen zur Finanzierung der ausgewiesenen Investitionen sind nicht erforderlich. Allerdings zeigt die mittelfristige [...] Mitglieder scheiden aus Mit der Wahl zur neuen Vollver- sammlung hat sich ein Generations- wechsel vollzogen. Insgesamt 16 Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die zum Teil über viele Jahre dem obersten Organ der [...] , Kfz-Mechani- ker (Bodelshausen) ț Robert Züfle, Schreinermeister (Baiersbronn) Ordentliche Aufwendungen Die Aufwendungen der Handwerks- kammer Reutlingen verteilen sich folgendermaßen Angaben in

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort Straße/Nr. Techniker *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Prüfungsdatum 4. Bestehen Filialen? Anschrift der Filiale (PLZ, Ort, Straße) 5 [...] Teilnehmerlisten - Prüfung der Bonität über entsprechende Auskunfteien zur Einschätzung eines Ausfallrisikos bei Geschäftsbeziehungen - Werbung oder Marktforschung - Videoüberwachung zur Wahrung des Hausrechts [...] erforderlich) 4. Empfänger der personenbezogenen Daten Generell gewähren wir nur Zugriff auf Ihre Daten gegenüber Stellen, welche mit Ihren Daten arbeiten müssen („need- to-know-Prinzip“), d. h

  4. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 77. Jahrgang | 14. Februar 2025 | Ausgabe 4 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Servicezonen wird geschaffen ț Das Handwerk wird besser in regionale Förder- instrumente einbezogen. ț Das Primat der Fach- und Teillosvergabe bei öffentlichen Ausschreibungen sowie eine [...] exter- nen Nachfolgern und innerhalb des Unternehmens. Im zweiten Teil geben zwei Unternehmen einen Einblick in ihre Nachfolge- geschichte und stehen für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung

  5. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Finanzbuchhaltung mit Lexware, abends ab 22. Februar 2018 Meistervorbereitungskurse Teile und 4, Vollzeit ab 8. Januar 2018 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 11. Mai 2018 Umschulungen Feinwerkmechaniker [...] Teilnehmer, die sich vorab für ein Berufsfeld entscheiden, zeigen anhand ausgewählter Werk- stücke oder typischer Arbeitsaufträ- gen welche Kenntnisse sie in diesem Berufsfeld bereits besitzen. Die Er [...] eine Ausbildung aufnehmen zu können. Für die Teilnehmer entstehen keine Kosten. Das Projekt wird von der Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert. Die Qualifikationsanalysen werden auf

  6. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Stuttgart teil und informierte sich über alles Wissens- werte für den erfolgreichen Start in die Selbständigkeit. Im November 2023 meldete sie ihr Gewerbe an und machte sich auf die Suche nach ei nem [...] .de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Be kannt- machungen“ am 4. Dezember 2024 veröffentlicht worden. Dieser Beschluss tritt am 1. Ja- nuar 2025 in Kraft. Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbin- dung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung

  7. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Stuttgart teil und informierte sich über alles Wissens- werte für den erfolgreichen Start in die Selbständigkeit. Im November 2023 meldete sie ihr Gewerbe an und machte sich auf die Suche nach ei nem [...] .de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Be kannt- machungen“ am 4. Dezember 2024 veröffentlicht worden. Dieser Beschluss tritt am 1. Ja- nuar 2025 in Kraft. Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbin- dung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Kurzarbeit anmelden. Ein erheblicher Arbeitsausfall liegt vor, wenn zumindest ein Teil der Beschäftigten (bisherige Regelung ein Drittel) von einem Verdienstaus- fall von jeweils mehr als 10% des [...] ist auch eine Beschränkung der Kurzarbeit auf ein- zelne Abteilungen möglich. Weitere Voraussetzung ist, dass der Arbeitsausfall auf einem wirtschaftlichen Grund oder einem un- abwendbaren Ereignis beruht, das unvermeidbar ist. Dann kann der dadurch entstehende Entgelt- ausfall durch die Beantragung von Kurzarbeitergeld zumindest teilweise ausgeglichen werden. Beantragt werden kann das

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Kurzarbeit anmelden. Ein erheblicher Arbeitsausfall liegt vor, wenn zumindest ein Teil der Beschäftigten (bisherige Regelung ein Drittel) von einem Verdienstaus- fall von jeweils mehr als 10% des [...] ist auch eine Beschränkung der Kurzarbeit auf ein- zelne Abteilungen möglich. Weitere Voraussetzung ist, dass der Arbeitsausfall auf einem wirtschaftlichen Grund oder einem un- abwendbaren Ereignis beruht, das unvermeidbar ist. Dann kann der dadurch entstehende Entgelt- ausfall durch die Beantragung von Kurzarbeitergeld zumindest teilweise ausgeglichen werden. Beantragt werden kann das

  10. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    4. Oktober 2016 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis mit Lexware, abends ab 26. September 2016 meistervorbereitungskurs Teil III und IV, Vollzeit ab 9. Januar 2017 Computerscheine A – Business [...] Veränderungen der Be- triebsgröße. So nehme die Zahl der Kleinstbetrie- be mit weniger als fünf und der Großbetriebe mit mehr als 50 Beschäftigten seit Jahren zu, während der Anteil der ausbildungsstarken [...] Schulabgänger um 22 Prozent gegenüber heute. Gleichzeitig setze sich der Trend zum höheren Schulabschluss fort, so Haverkamp. Der Anteil der Abiturienten an den Schulabgängern werde zunehmen, während die