Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 1241.

  1. Kreatives aus Meisterinnenhand

    Datum: 09.09.2011

    Relevanz:
     
    4%
     

    . „Die Teilnehmerinnen haben viele spannende Ideen entwickelt und ihre Entwürfe praktisch perfekt umgesetzt.“ Der Lehrgang umfasst vier Schwerpunkte. In den berufsfachlichen Teilen werden Kenntnisse in [...] Handwerksbetriebe zurückgekehrt. Sie haben sich mit der Meisterprüfung bestens auf die die Nachfolge in diesen Unternehmen vorbereitet. Die Jungmeisterinnen im Maßschneiderhandwerk (Schwerpunkt Damen): Helga

  2. Betriebsleitererklaerung.pdf

    Datum: 13.08.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    entscheidenden Einfluss auf den handwerklichen Betriebsablauf zu nehmen und ist befugt, den Mitarbeitern Anweisungen zu erteilen. Er hat den Arbeitsablauf zu steuern, zu betreuen und zu überwachen. Seine [...] unverzüglich der Handwerkskammer mitzuteilen. Ein Verstoß hiergegen kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Wir erklären, dass der Betriebsleiter neben dieser Tätigkeit keiner anderen Erwerbstätigkeit nachgeht [...] der Betriebsinhaber. Ort- Datum Unterschrift Betriebsinhaber Unterschrift Betriebsleiter Folgende Unterlagen sind beigefügt: 1. Kopie des Meisterprüfungs- oder Ingenieurzeugnisses oder der

  3. Betriebsleitererklaerung.pdf

    Datum: 13.08.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    entscheidenden Einfluss auf den handwerklichen Betriebsablauf zu nehmen und ist befugt, den Mitarbeitern Anweisungen zu erteilen. Er hat den Arbeitsablauf zu steuern, zu betreuen und zu überwachen. Seine [...] unverzüglich der Handwerkskammer mitzuteilen. Ein Verstoß hiergegen kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Wir erklären, dass der Betriebsleiter neben dieser Tätigkeit keiner anderen Erwerbstätigkeit nachgeht [...] der Betriebsinhaber. Ort- Datum Unterschrift Betriebsinhaber Unterschrift Betriebsleiter Folgende Unterlagen sind beigefügt: 1. Kopie des Meisterprüfungs- oder Ingenieurzeugnisses oder der

  4. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Jahreshälfte 2018 stark an Fahrt verloren, teils wegen temporärer Produk- tionshemmnisse etwa in der Automobilindustrie, teils aufgrund einer weltweiten Abschwächung in der Folge interna- tionaler Handelsstreitigkeiten. Allerdings nahm das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bundesweit im ersten Quartal 2019 mit 0,4 Prozent überraschend kräftig zu. Privater Konsum und Bautätigkeit waren Wachstumstreiber und hielten die [...] Betriebe befürchten eine Verschlechterung ihrer Geschäftslage (Vorjahr: 9,4 Prozent). Der Erwartungsindex aus positiven und negativen Bewertungen erreichte im zweiten Quartal 2019 plus 8,2 Punkte und lag

  5. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Jahreshälfte 2018 stark an Fahrt verloren, teils wegen temporärer Produk- tionshemmnisse etwa in der Automobilindustrie, teils aufgrund einer weltweiten Abschwächung in der Folge interna- tionaler Handelsstreitigkeiten. Allerdings nahm das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bundesweit im ersten Quartal 2019 mit 0,4 Prozent überraschend kräftig zu. Privater Konsum und Bautätigkeit waren Wachstumstreiber und hielten die [...] Betriebe befürchten eine Verschlechterung ihrer Geschäftslage (Vorjahr: 9,4 Prozent). Der Erwartungsindex aus positiven und negativen Bewertungen erreichte im zweiten Quartal 2019 plus 8,2 Punkte und lag

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    , Tübingen und Zollern-Alb beurteilten ihre Geschäftslage deutlich schlechter als vor einem Jahr. Im ersten Quartal 2021 bewerteten 43,6 Prozent der Befragten ihre Geschäfts- lage als gut und 29,9 Prozent als [...] der Handwerkskammer Reutlingen gehen dennoch vergleichsweise optimistisch ins nächste Quartal. 41,4 Prozent der Befragten erwarten einen besseren Geschäftsverlauf (Vorjahr: 28,9 Prozent) in den kom [...] vor einem Jahr waren es noch 32,9 Prozent. Der Erwartungsindex aus positiven und negativen Bewertungen stieg um 37,1 Zähler und erzielte ein Ergebnis von plus 33,1 Punkten (Vorjahr: minus 4,0 Punkte).

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Schon relativ früh stand für Ronja fest, dass sie eine Ausbildung zur Zimmerin macht. Nach dem Abitur und einem FSJ hat sie sich für das „Biberacher Modell“ entschieden, eine duale Ausbildung zur Zimmerin mit begleitendem Studium zur Ingenieurin im Bereich Projektmanagement Holzbau. Die Meisterprüfung bildet den Abschluss der dualen Ausbildungsmöglichkeit von Handwerk und Studium. „Die Ausbildung und [...] , ist vom Zimmererverband mit 4 Sternen klassifiziert worden. Um der Auszeichnung gerecht zu werden, setzt der Zimmererbetrieb auf Ausbildung, permanente Mitarbeiterschulung und neueste Technik. Bei der

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Fettgewebereduktion. Von der Regelung sind Betriebe aus der Kosmetikbranche betroffen, wenn sie Ultraschallgeräte und Lasergeräte der Klassen 1C, 2M, 3R, 3B oder 4 für Tätigkeiten nutzen, wie beispielsweise [...] erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Kosmetiker/in oder die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe vorliegt oder über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens 5 Jahren verfügt wird. Zur

  9. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    die Volksbankmesse Ba-lingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte die 281 Handwerkerinnen und Handwerker, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen er [...] davor, „be- währte soziale Strukturen“ zu zerstören. „Die Ab- wertung der Meisterpflicht wird mehr Nachteile als Vorteile haben. Diese Erfahrung haben wir Deutschland leider schon gemacht.“ Auch der [...] renz führte kurzweilige Interviews mit Absolventen. strahlende gesichter: Jungmeister beim obligatorischen Gruppenbild mit Meisterbrief. 2012 Bestandene Meisterprüfungen 2012 bis 2015* *zum

  10. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    selbständig eine sog. nicht-wesentliche Tätigkeit eines Handwerks gewerblich ausüben. Das ist im § 90, Abs. 2 bis 4 der Handwerksordnung festgelegt [...] Konjunkturberichte und führt eine umfangreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Handwerk durch. Aktuelle politische Initiativen sind den Pressemitteilungen, Reden und dem Geschäftsbericht zu entnehmen [...] EDV bis zu Sprachen und Marketing sowie Vorbereitungskurse für die Meisterprüfung. Was kosten die Dienstleistungen der Handwerkskammer