Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 1241.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    -Kriegs Erlass BW I 7-70437/9#4 vom 22. Juni 2022 BII6 - 70437/9#4 Berlin, 6. Dezember 2022 Seite 1 von 1 Mit Erlass BW I 7-70437/9#4 vom 25. März 2022 wurden, befristet bis zum 30. Juni 2022, Sonder- [...] (Formblatt 225a VHB). In den Monaten August und September 2022 ist für Teile der benannten Produktgruppen ein Trend zur Stabilisierung erkennbar. Ob sich dieser Trend fortsetzt ist aber derzeit noch nicht

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Rund zwei Drittel der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilten die Geschäftslage als gut. Der Anteil derer, die sich unzufrieden äußerten, hat sich gegenüber dem Vorjahresquartal von 9,4 Prozent auf nunmehr 4,6 Prozent halbiert. Der für die Wintermonate übliche saisonale Auftragsrückgang ist in diesem Jahr ausgeblieben [...] gefolgt von den Ausbaubetrieben mit 12,5 Wochen (Vorjahr: 9,4 Wochen). Auch die Metall- und Elektrobetriebe konnten ein Auftragspolster aufbauen. Die Zulieferer meldeten einen Bestand von acht Wochen

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Nach Angaben der Innungskrankenkasse (IKK) Baden-Württemberg und Hessen haben vor allem psychische Erkrankungen stark zugenommen. Ihr Anteil liegt mittlerweile bei 6,6 Prozent aller Krankheitstage im Handwerk. 1998 waren es noch 3,9 Prozent. Doppelt so viele Frauen wie Männer sind von diesen Erkrankungen betroffen. Der Krankenstand insgesamt ist auf 4,3 Prozent gestiegen (2007: 4,2 Prozent). Im [...] Krankheitsdauer ist rückläufig. Insgesamt 59 Prozent der Krankheitstage verteilen sich auf drei Krankheitsgruppen. Nach wie vor werden jedoch die meisten Krankheitstage durch Erkrankungen des Muskel- und

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Bisher rechnet die Bundesregierung mit plus 0,8 Prozent. Die schlechte Entwicklung im deutschen Exportgeschäft wird voraussichtlich vom privaten Konsum und der weiter guten Baukonjunktur zum Teil [...] . Ihre Zukunftsaussichten beurteilen die Betriebe in der Region Reutlingen positiver als vor einem Jahr. Der Erwartungs- index aus positiven und negativen Bewertungen verbesserte sich um 8,0 Zähler auf [...] +37,9 03/2018 +71,4 +17,5 +42,9 04/2018 +76,6 -2,6 +33,6 01/2019 +53,8 +51,5 +52,6 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III. Auftragslage Die Auftragsentwicklung des

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Bisher rechnet die Bundesregierung mit plus 0,8 Prozent. Die schlechte Entwicklung im deutschen Exportgeschäft wird voraussichtlich vom privaten Konsum und der weiter guten Baukonjunktur zum Teil [...] . Ihre Zukunftsaussichten beurteilen die Betriebe in der Region Reutlingen positiver als vor einem Jahr. Der Erwartungs- index aus positiven und negativen Bewertungen verbesserte sich um 8,0 Zähler auf [...] +37,9 03/2018 +71,4 +17,5 +42,9 04/2018 +76,6 -2,6 +33,6 01/2019 +53,8 +51,5 +52,6 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III. Auftragslage Die Auftragsentwicklung des

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, beträgt 12,9 Punkte (4/2023: 12,2 Punkte). Die 13.900 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] , Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die Geschäftslage als „gut“. Unzufrieden äußerten sich zehn Prozent der Unternehmen, etwas weniger als vor einem Jahr (4/2023: 12 Prozent). Schwache Auftragslage [...] und Rückgänge die Waage. Deutlich schlechter lief es zuletzt bei den Zulieferbetrieben und im Bauhauptgewerbe, bei dem sich der Anteil des Wohnungsneubaus am Gesamtumsatz binnen Jahresfrist nochmals

  7. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    sich intensiver in die Thematik einarbeiten können. die teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 4. Mai 2017 per E-Mail an: sabine.seyboldt@ ksk-tuebingen.de Landespreis für [...] Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 12. Mai 2017 Feinwerkmechaniker, Teilzeit ab 22. Juli 2017 Teil 3 und 4, Teilzeit ab 12. September 2017 Information und Anmeldung: Renate Röß- ler, Tel. 07571 [...] war an der Ent- wicklung beteiligt? seeger: Das Projekt wurde von acht Beratern aus Deutschland bearbeitet. Mein Part bestand darin, ei- ne Vorlage auf Excel-Basis, ein Lastenheft zu erarbeiten und

  8. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    trainingszentrum, Vollzeit ab 20. November 2017 Präsentieren mit microsoft Power- Point, abends ab 7. Dezember 2017 meistervorbereitungskurs, Teil 3 und 4, Vollzeit ab 8. Januar 2018 Information und Anmeldung [...] zustän- dig. Die Kasse hat den Einzug darauf- hin gestoppt. Bereits entrichtete Bei- träge werden automatisch zurücker- stattet, sofern die Kontodaten be- kanntsind , teilt die Kasse auf ihrer In [...] Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg unterstützen kleine und mittlere Unternehmen. Zum Beispiel beim Aufbau eines tragfähi- gen Finanzierungskonzepts durch zinsgünstige Förderdarlehen, eine Beteiligung zur

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Monaten (62,4 Prozent). Mit 61,3 Punkten erreicht der Konjunkturindikator der Handwerkskammer, der Lagebeurteilungen und Erwartungen in einer Kennzahl zusammenfasst, den bislang höchsten Stand für ein [...] ausgelastet. Jedes dritte Unternehmen kann seine Kapazitäten zu mindestens 80 Prozent auslasten. Der Anteil derer, die über die 100-Prozent-Marke hinausgehen, hat sich von 4,2 Prozent auf nunmehr 10 Prozent [...] Knapp 62 Prozent der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilte die Geschäftslage im ersten Quartal  2014 mit der Note „gut“. Nur

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    ) verzeichneten eine schlechte Geschäftslage. Vor einem Jahr hatten 11,4 Prozent der Befragten von einer schlechten Geschäftslage gesprochen. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurteilungen [...] Vorquartale vergleichbar. 0 10 20 30 40 50 60 3/2 01 8 4/2 01 8 1/2 01 9 2/2 01 9 3/2 01 9 4/2 01 9 1/2 02 0 2/2 02 0 3/2 02 0 4/2 02 0 1/2 02 1 2/2 02 1 3/2 02 1 4/2 02 1 1/2 02 2 2/2 02 2 3/2 02 2 4/2 02 2 1/2 02 3 2/2 02 3 3/2 02 3 Handwerkskammer-Konjunkturindikator HANDWERK BW-Konjunkturindikator II. Geschäftsentwicklung Die Mehrheit