Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 1241.

  1. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    nach § 19 HwO; im Falle der Mitglieder nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO mit der Gewerbeabmeldung. Endet die Zugehörigkeit, wird der Beitrag auf Antrag anteilig für jeden angefangenen Monat der Zugehörigkeit [...] ermitteln, kann die Handwerkskammer ihren Anteil schätzen. (4) Der Grundbeitrag des Handwerkskammerbeitrags, der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und der Berufszuschlag werden nicht aufgeteilt. § 10 [...] Errichtung und durch ihre Tätigkeit entstehenden Kosten, soweit sie nicht anderweitig gedeckt sind, einen jährlichen Handwerkskammerbeitrag. Dies gilt auch für die Mitglieder im Sinne des § 90 Abs. 3 und 4

  2. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    nach § 19 HwO; im Falle der Mitglieder nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO mit der Gewerbeabmeldung. Endet die Zugehörigkeit, wird der Beitrag auf Antrag anteilig für jeden angefangenen Monat der Zugehörigkeit [...] ermitteln, kann die Handwerkskammer ihren Anteil schätzen. (4) Der Grundbeitrag des Handwerkskammerbeitrags, der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und der Berufszuschlag werden nicht aufgeteilt. § 10 [...] Errichtung und durch ihre Tätigkeit entstehenden Kosten, soweit sie nicht anderweitig gedeckt sind, einen jährlichen Handwerkskammerbeitrag. Dies gilt auch für die Mitglieder im Sinne des § 90 Abs. 3 und 4

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    oder in dem Verzeichnis nach § 19 HwO; im Falle der Mitglieder nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO mit der Gewerbeabmeldung. Endet die Zugehörigkeit, wird der Beitrag auf Antrag anteilig für jeden angefangenen [...] ermitteln, kann die Handwerkskammer ihren Anteil schätzen. (4) Der Grundbeitrag des Handwerkskammerbeitrags, der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und der Berufszuschlag werden nicht aufgeteilt. § 10 [...] Mitglieder im Sinne des § 90 Abs. 3 und 4 HwO. (2) Das Beitragsjahr ist das Kalenderjahr. § 2 Beitragspflicht Beitragspflichtig sind die Inhaber eines Betriebs eines Handwerks und eines

  4. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    nach § 19 HwO; im Falle der Mitglieder nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO mit der Gewerbeabmeldung. Endet die Zugehörigkeit, wird der Beitrag auf Antrag anteilig für jeden angefangenen Monat der Zugehörigkeit [...] ermitteln, kann die Handwerkskammer ihren Anteil schätzen. (4) Der Grundbeitrag des Handwerkskammerbeitrags, der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und der Berufszuschlag werden nicht aufgeteilt. § 10 [...] Errichtung und durch ihre Tätigkeit entstehenden Kosten, soweit sie nicht anderweitig gedeckt sind, einen jährlichen Handwerkskammerbeitrag. Dies gilt auch für die Mitglieder im Sinne des § 90 Abs. 3 und 4

  5. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    nach § 19 HwO; im Falle der Mitglieder nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO mit der Gewerbeabmeldung. Endet die Zugehörigkeit, wird der Beitrag auf Antrag anteilig für jeden angefangenen Monat der Zugehörigkeit [...] ermitteln, kann die Handwerkskammer ihren Anteil schätzen. (4) Der Grundbeitrag des Handwerkskammerbeitrags, der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und der Berufszuschlag werden nicht aufgeteilt. § 10 [...] Errichtung und durch ihre Tätigkeit entstehenden Kosten, soweit sie nicht anderweitig gedeckt sind, einen jährlichen Handwerkskammerbeitrag. Dies gilt auch für die Mitglieder im Sinne des § 90 Abs. 3 und 4

  6. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    2. Quartal 2014 Vorjahresquartal gleich weniger keine 19,0 13,6 18,1 18,5 14,5 23,4 48,5 44,5 Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant [...] kompetenz beitragen und darüber hinaus – wie das Beispiel Finnland zeige – die intensive Beschäftigung mit der Tageszeitung die Allgemeinbildung fördere. Stellvertretend für die beteiligten Schulen dankte [...] die meisten Medien war es jedoch wichti- ger zu melden, dass es der Bundeskanzlerin hohen Respekt abnötige, dass Uli Hoeneß das gegen ihn ver- hängte Urteil angenommen habe und auf eine Revisi- on

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Abschnitte unterteilen und auf beiden Seiten zu erheblichem Abrechnungsmehraufwand führen. IV.4.6 Rahmenvereinbarungen Auch in bestehenden Rahmenvereinbarungen für den Bauunterhalt kann die [...] Dirig Lothar Fehn Krestas Unterabteilungsleiter BW I Krausenstraße 17-18 10117 Berlin Postanschrift 11014 Berlin Tel +49 30 18 681-16882 Fax +49 30 18 681-16882 BWI7@bmi.bund.de www [...] -Kriegs Erlass BWI7-70437/9#4 vom 25. März 2022 BWI7-70437/9#4 Berlin, 22. Juni 2022 Seite 1 von 7 I Vorbemerkung Angesichts des großen, weit über den Bundesbau hinausreichenden Wirkungskreises des

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Abschnitte unterteilen und auf beiden Seiten zu erheblichem Abrechnungsmehraufwand führen. IV.4.6 Rahmenvereinbarungen Auch in bestehenden Rahmenvereinbarungen für den Bauunterhalt kann die [...] Dirig Lothar Fehn Krestas Unterabteilungsleiter BW I Krausenstraße 17-18 10117 Berlin Postanschrift 11014 Berlin Tel +49 30 18 681-16882 Fax +49 30 18 681-16882 BWI7@bmi.bund.de www [...] -Kriegs Erlass BWI7-70437/9#4 vom 25. März 2022 BWI7-70437/9#4 Berlin, 22. Juni 2022 Seite 1 von 7 I Vorbemerkung Angesichts des großen, weit über den Bundesbau hinausreichenden Wirkungskreises des

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Abschnitte unterteilen und auf beiden Seiten zu erheblichem Abrechnungsmehraufwand führen. IV.4.6 Rahmenvereinbarungen Auch in bestehenden Rahmenvereinbarungen für den Bauunterhalt kann die [...] Dirig Lothar Fehn Krestas Unterabteilungsleiter BW I Krausenstraße 17-18 10117 Berlin Postanschrift 11014 Berlin Tel +49 30 18 681-16882 Fax +49 30 18 681-16882 BWI7@bmi.bund.de www [...] -Kriegs Erlass BWI7-70437/9#4 vom 25. März 2022 BWI7-70437/9#4 Berlin, 22. Juni 2022 Seite 1 von 7 I Vorbemerkung Angesichts des großen, weit über den Bundesbau hinausreichenden Wirkungskreises des

  10. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 2021 3. Rechnungsabschluss 2021 4. Prüfbericht 2021 5. Entlastung des Vorstands 6. Verschiedenes Harald Dr. Joachim Herrmann Eisert 1. Vorsitzender Geschäfts­ [...] habe es Roth geschafft, den Kontakt zu den Sponsoren zu halten und für ein niveauvolles Programm zu sorgen. Im Anschluss an den offiziellen Teil wurden Erinnerungen ausge­ tauscht. Jede Teilnehmerin erhielt ein Fotobuch, in dem Ereignisse, Zusammenkünfte und Ausflüge festgehalten sind. Mit Bedauern ging man an diesem Abend ausein­ ander, wohl wissend, dass es die letzte Zusammenkunft in