Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 163.

  1. daten04.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Konjunkturbeobachtung 0 71 21/24 12-1 23 Kooperationsbörse 0 71 21/24 12-1 34 Ladenschlussrecht 0 71 21/24 12-2 31 Lehrlingsrolle 0 71 21/24 12-2 63 Marketingfragen 0 71 21/24 12-1 33 Meistervorbereitungskurse 0 71 21

  2. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    (Zulassung) 07121 2412-253 Meistervorbereitungskurse 07121 2412-324 Messen und Ausstellungen 07121 2412-130 Mitgliedschaft bei der Kammer 07121 2412-240 Öffentlichkeitsarbeit, Presse 07121 2412-120 Öffentliche

  3. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    -264 Leistungswettbewerb 07121 2412-261 Marketingfragen 07121 2412-133 Meistervorbereitungskurse 07121 2412-324 Meisterprüfung 07121 2412-250 Meisterprüfung (Zulassung) 07121 2412-253 Messen und Ausstellungen 07121 2412

  4. daten03.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    0 71 21/24 12-2 31 Lehrlingsrolle 0 71 21/24 12-2 63 Marketingfragen 0 71 21/24 12-1 33 Meistervorbereitungskurse 0 71 21/24 12-3 24 Meisterprüfung 0 71 21/24 12-2 50 Meisterprüfung (Zulassung) 0 71

  5. Relevanz:
     
    30%
     

    . Auch für das kommende Jahr liegen bereits Anmeldungen für die Meister-Vorbereitungskurse vor, berichtet Elke Gonser von der Modeschule Metzingen: für Die Fachrichtung Herren sind es 14 Anmeldungen, für

  6. Relevanz:
     
    35%
     

    einem Kundenauftrag entspricht – abzuwickeln. Darüber hinaus würden, wie in allen anderen Meistervorbereitungskursen auch, umfangreiche betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse

  7. Relevanz:
     
    35%
     

    Berufsausbildung je nach Ausbildung mehrere Praxiskurse. Darüber hinaus werden Fortbildungen und Meistervorbereitungskurse angeboten. Im vergangenen Jahr zählte die Bildungsakademie rund 5500 Kurs- und

  8. Relevanz:
     
    40%
     

    Kundenauftrag entspricht – abzuwickeln. Darüber hinaus werden, wie in allen anderen Meistervorbereitungskursen auch, umfangreiche betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse vermittelt und

  9. Relevanz:
     
    40%
     

    Meistervorbereitungskursen auch, umfangreiche betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse vermittelt und geprüft. Ebenfalls zu den Gewerke übergreifenden Standards zählt die berufs- und

  10. Relevanz:
     
    50%
     

    Der 28-jährige hat schon einige Übung mit Ehrungen. Nach seiner Ausbildung zum Bäcker im elterlichen Betrieb belegte er beim Leistungswettbewerb des Handwerks  2006 auf Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene jeweils des ersten Platz. Die zweite Lehre, diesmal zum Konditor, absolvierte er parallel zum Studium der Informationsorientierten Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg. Im Anschluss nahm Padeffke das Projekt „Meisterprüfung“ in Angriff. Im Kammerbezirk Reutlingen werden keine Meistervorbereitungskurse für das Bäckerhandwerk mehr angeboten. Er entschied sich, seine Weiterbildung