Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 163.

  1. Bildungsprogramm 2012

    Datum: 31.01.2012

    Relevanz:
     
    57%
     

    international anerkannte Diplom „European Welding Specialist“. Weiterhin im Programm sind die bewährten technischen und kaufmännischen Lehrgänge und die Meistervorbereitungskurse. Das Spektrum reicht von der [...] (ESF). Die Ermäßigung über die Fachkursförderung kann bis zu 50 Prozent betragen. Beim Betriebswirt (HWK) und den Meistervorbereitungskursen ist eine Förderung durch das Meister-BAföG möglich. Ein weiterer

  2. Relevanz:
     
    30%
     

    Verantwortung zu stellen. „Überzeugen Sie Ihre Kunden, aber auch ihre Mitarbeiter mit Leistung, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit“, sagte Wildmann. Weitere Informationen zu den Meistervorbereitungskursen finden

  3. Relevanz:
     
    40%
     

    . Darüber hinaus wurden, wie in allen anderen Meistervorbereitungskursen, umfangreiche betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse vermittelt und geprüft. Ebenfalls zu den

  4. Relevanz:
     
    35%
     

    anderen Meistervorbereitungskursen, umfangreiche betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse vermittelt und geprüft. Ebenfalls zu den gewerkeübergreifenden Standards zählt die berufs-

  5. Relevanz:
     
    40%
     

    Schokolade, eingesetzt wurden. Darüber hinaus wurden, wie in allen Meistervorbereitungskursen, betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliches Wissen vermittelt und geprüft. Auch die Berufs- und

  6. "And the winner is ..."

    Datum: 07.09.2011

    Relevanz:
     
    40%
     

    Vetter, Meisterjahrgang 2010, hat im Januar den Start in die Selbstständigkeit gewagt. Unter der Firmierung Elektroschmiede baut der Jungunternehmer im Nebenberuf Schaltschränke, konfiguriert Computer nach individuellen Wünschen und leistet Erste Hilfe, wenn Hard- und Software ihren Dienst versagen. Das Gros seiner Aufträge erhält er zurzeit von Privatkunden. „Es läuft gut an“, stellt Vetter zufrieden fest. Positive Erfahrungen Vetter hat die Handwerkskammer Reutlingen nicht erst als Unternehmer kennengelernt. Die Meistervorbereitungskurse absolvierte er an den Bildungsakademien

  7. Relevanz:
     
    40%
     

    entspricht, abzuwickeln. Darüber hinaus wurden, wie in allen anderen Meistervorbereitungskursen, umfangreiche betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse vermittelt und geprüft. Ebenfalls

  8. Relevanz:
     
    35%
     
    Daimler unterstützt Bildungsakademie Tübingen mit Fahrzeugspende

    Praxiskurse. Darüber hinaus werden Fortbildungen und Meistervorbereitungskurse angeboten. Im vergangenen Jahr zählte die Bildungsakademie rund 5000 Kurs- und Schulungsteilnehmer. www.daimler.de www.bildungsakademie-tuebingen.de

  9. Relevanz:
     
    35%
     
    Bildungsprogramm 2009 der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen

    EDV-Kursen sind auch die Studiengänge mit Bachelor-Abschluss und die Meistervorbereitungskurse dem Premiumsegment zugeordnet. Wer in diesen Wochen einsteigen möchte, kann bares Geld sparen. Denn das

  10. Relevanz:
     
    35%
     

    durchlaufen Auszubildende im Rahmen der dualen Berufsausbildung je nach Ausbildungsberuf mehrere Praxiskurse. Darüber hinaus bietet die Bildungsakademie Tübingen Fortbildungen und Meistervorbereitungskurse in