Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 123.

  1. Kreatives aus Meisterinnenhand

    Datum: 09.09.2011

    Relevanz:
     
    12%
     

    Metzingen Rebekka Schweizer aus 72581 Dettingen Corinna Märkle aus 72827 Wannweil Sarah Miriam Hecht aus 74889 Sinsheim Rebecca Entzminger aus 76149 Karlsruhe www.modeschule-metzingen

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    einjährigen Vollzeitunterricht und der berufsbegleitenden Variante an der Gewerblichen Schule Metzingen bis zum Teilzeitkurs an der Bildungsakademie Reutlingen. Auf dem Lehrplan der Meisterausbildung stehen [...] Bisingen Oliver Güttinger aus 72461 Albstadt Mathias Lerchenmüller aus 72461 Albstadt Daniel Durigon aus 72525 Münsingen Pascal Salvatore aus 72555 Metzingen Julius Günther aus 72555 Metzingen Tobias Vöhringer aus 72574 Bad Urach Markus Kunz aus 72581 Dettingen Bernd Deuschle aus 72587 Römerstein Wilfried Bauer aus 72587 Römerstein Marcel Holzke aus 72587 Römerstein

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, aber auch zahlreiche Tipps für Schüler und Eltern auf der Ausbildungsplatzsuche, Hinweise für Verbraucher, und nicht zuletzt gibt es auch in diesem Jahr ein attraktives Preisausschreiben. Titel der Beilage: Das Handwerk in der Region. Erscheinungstag: Freitag, 25. Februar 2011 Ansprechpartner für Anzeigenpreise: Dana Faller, Schwäbisches Tagblatt und Gesamtauflage: Telefon 07071 934197 Ottmar Biesinger, Südwest Presse Neckar-Chronik: Telefon 07451 900913 Eberhard Euchner, Metzinger-Uracher Volksblatt

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Bisingen Sebastian Schuster aus 72414 Rangendingen Moritz Junginger aus 72531 Hohenstein Marcus Rutta 72555 Metzingen Ralph Goss aus 72827 Wannweil Michael Klein aus 75392 Deckenpfronn

  5. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    8%
     

    , Manglerin aus Metzingen bei Koch Textilpflege GmbH, Metzingen Alexandru Pantelimon, Klempner aus Pliezhausen bei Rolf Schäfer, Installateur- und Heizungsbaubetrieb, Eningen Landkreis Sigmaringen 40 [...] Landkreis Tübingen 40 Jahre Klaus Seibold, Stuckateur aus Metzingen bei Richard Maier GmbH, Gipser und Stuckateurgeschäft, Tübingen Erwin Kimmerle, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer aus Tübingen bei

  6. Relevanz:
     
    17%
     
    Die frischgebackenen Jungmeister und ihre Ausbilder. Foto: Gewerbliche Schule Metzingen

    Der Jahrgang 2010 zeichne sich durch eine Besonderheit aus, sagt Elke Gonser, Bereichsleiterin Bekleidung an der Metzinger Meisterschule. "Im diesjährigen Kurs waren sowohl Damenschneider, als auch Herrenschneider vertreten." Dies sei mittlerweile eine Seltenheit, bedauert Gonser. Die Meisterschule in Metzingen ist die einzige verbliebene Weiterbildungseinrichtung in Deutschland, die Gesellinnen und Gesellen auf die Meisterprüfung im Herrenschneider-Handwerk vorbereitet. Die Kursteilnehmer, allesamt Mitarbeiter an Staatstheatern, kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Metzingen. Die Jungmeister haben

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Veringenstadt Markus Geiselhart aus 72525 Münsingen Marco Ladengast aus 72555 Metzingen Bastian Buchfink aus 72581 Dettingen Benjamin Ruopp aus 72587 Römerstein Mehmet Selcuk Apak aus 72622 Nürtingen

  8. Relevanz:
     
    16%
     

    Der Weg zum Meisterbrief führte über einen zwölfmonatigen Vollzeitkurs an der Meisterschule Metzingen oder über einen fast 2-jährigen Teilzeitkurs an den Kursstätten der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Reutlingen, Sigmaringen und Freudenstadt sowie auch an der Meisterschule Metzingen. In dieser Zeit wurden einerseits Betriebswirtschaft und Recht unterrichtet und geprüft, während bei den [...] 72513 Hettingen Andreas Mai aus 72514 Inzigkofen Christian Eisele aus 72519 Veringenstadt Siegfried Fleig aus 72519 Veringenstadt Oliver Auchter aus 72525 Münsingen Vitali Funk aus 72555 Metzingen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Rund vierhundert Personen hatten sich an dem Gewinnspiel beteiligt und die richtige Antwort – „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ – per E-Mail oder Postkarte an die Handwerkskammer Reut

  10. Relevanz:
     
    8%
     
    Sie haben es geschafft: Die frischgebackenen Kfz-Technikermeister zusammen mit Ausbildern und Prüfern.

    "Es ist bequem, aber nicht immer gut, das Bequeme für das Gute zu halten", sagte Manfred Wildmann, der Vorsitzende der Prüfungskommission, anlässlich der Zeugnisausgabe. Deshalb sei es wichtig, das erworbene Wissen immer wieder zu erneuern. Er ermunterte die frischgebackenen Jungmeister, auch weiterhin am Ball zu bleiben und in die eigene Weiterbildung zu investieren: "Die Zukunft liegt in ihren Köpfen und nicht in den Gebrauchtwagen, die bei Ihnen auf dem Hof stehen!" Die Absolventen hatten sich in an der Gewerblichen Schule Metzingen auf die Prüfungen vorbereitet. Sie besuchten einen einjährigen