Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 88.

  1. 2_L_D_VLL_Komm_L_Auf.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    Eignung - Komm DE (L) EigE - ¹) Verpflichtungserklärung Mindestlohn LTMG-BW (2-fach)* Anlagen, die ausgefüllt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: ( -fach)* ( -fach)* ( -fach)*

  2. 2_L_D_VLL_Komm_L_Auf.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    Eignung - Komm DE (L) EigE - ¹) Verpflichtungserklärung Mindestlohn LTMG-BW (2-fach)* Anlagen, die ausgefüllt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: ( -fach)* ( -fach)* ( -fach)*

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Aufzeichnungspflichten, die Einhaltung des Mindestlohns und mögliche illegale Beschäftigungsverhältnisse. Dabei ging es auch um Schwarzarbeit im handwerks- rechtlichen Sinn, die unerlaubte Ausübung eines

  4. Relevanz:
     
    58%
     

    Praktikanten über das DEÜV-Verfahren angemeldet werden. Unbezahlte Praktika behandeln die Versicherungen individuell. Mindestlohn Grundsätzlich findet das Mindestlohngesetz Anwendung. Ausnahmen gelten [...] für Arbeit und Soziales: Mindestlohn und Praktikum Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg: Ratgeber und Infoblätter für Arbeitnehmer, Unternehmer und andere Personengruppen

  5. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    9%
     

    -Merkblatt "Beschäftigung von Mitarbeitenden" (Dezember 2024) Merkblatt zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen (August 2024) ZDH-Praxis Arbeitsrecht: Der gesetzliche Mindestlohn (Januar 2025

  6. Pressemitteilungen

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Aktuelle Pressemitteilungen 16.01.2025 Linus Münch ist Lehrling des Monats Januar Die Handwerkskammer Reutlingen hat Linus Münch aus Ebersbach-Musbach als "Lehrling des Monats“ Januar ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Georg Müller GmbH in Bad Saulgau als Stuckateur ausgebildet. mehr lesen 15.01.2025 Mindestlohn: Leitfaden für Betriebe Der Mindestlohn definiert die gesetzliche Untergrenze, die nicht unterschritten werden darf. Ein Leitfaden behandelt die zahlreichen

  7. Relevanz:
     
    69%
     

    Gesetzlicher Mindestlohn und allgemeinverbindliche tarifliche Branchenmindestlöhne Anwendungsbereich: Wer hat einen Anspruch? Wer nicht? Berechnung und Bestandteile des Mindestlohns Fälligkeit Haftung des Generalunternehmers Dokumentationspflichten Kontrolle und Verstöße gegen das Mindestlohngesetz ZDH-Praxis Arbeitsrecht: Der gesetzliche Mindestlohn (Januar 2025) Fragen zum Mindestlohn beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  8. Relevanz:
     
    67%
     

    Praxis Arbeitsrecht Der gesetzliche Mindestlohn Seit 2015 gibt es in Deutschland einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Der gesetzliche Mindestlohn legt die Lohnuntergrenze fest, die nicht unterschritten werden darf. Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn 12,82 Euro je Zeitstunde. Zeitgleich mit der Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns wurden über- dies die [...] gesetzliche Mindestlohn zu gewähren ist, wie dessen Höhe bestimmt wird und wer seine Einhaltung kontrolliert und durchsetzt, ist im Mindestlohngesetz (MiLoG) geregelt und wird nachfolgend näher erläutert

  9. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Präsidenten gewählt. Er erhiel... mehr lesen 15.11.2024 Minijob 2025: Mindestlohn und Verdienstgrenzen steigen Zum 1. Januar 2025 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12,82 Euro die Stunde. Zeitgleich wird auch die Verdienstgrenze für Minijobs von bisher 538 Euro auf 556 Euro pro Monat erhöht. mehr lesen

  10. Relevanz:
     
    67%
     

    Wie viele Stunden kann man 2025 im Minijob arbeiten? Trotz der Erhöhung des Mindestlohns bleibt die maximale Anzahl der Arbeitsstunden für Minijobber gleich. Bei einer Verdienstgrenze von 556 Euro pro Monat ergibt sich eine maximale Arbeitszeit von etwa 43 Stunden im Monat. Verdient der Beschäftigte mehr als den Mindestlohn, dann verringert sich die maximal mögliche Arbeitszeit entsprechend [...] Stundenlohn nicht generell die Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns oder sogar ein höherer Stundenlohn vereinbart wurde. Was bedeutet die neue Minijob-Grenze für Arbeitnehmer? Minijobber können im