Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 1190.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Vor zwölf Jahren begann er damit, die stetige Suche nach besseren Produktionsabläufen, bei dem jeder Mitarbeiter sein Wissen, seine Ideen und Visionen einbringt, im [...] Unternehmerfrauen noch einmal davon überzeugen, dass die Theorie auch tatsächlich von jedem Mitarbeiter „gelebt“ wird. Die offene und ehrliche Kommunikation untereinander, so die Erkenntnis des Besucherinnen, ist

  2. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    71%
     

    Kohle, Aussendienstmitarbeiter aus Geislingen beiSebastian Wochner GmbH & Co., Dormettingen Werner Baumann, Kraftfahrer aus Dautmergen bei Sebastian Wochner GmbH & Co., Dormettingen Nuraga Mustafic

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    und sie dem Autohaus samt Kennzeichen aushändigt. Nach dem „guten alten“ Recht hatte das moderne „One-Stop-Shop“- Prinzip gegolten: Ein Mitarbeiter des Autohauses suchte das Landratsamt auf und

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    . „Auch im Handwerk gewinnen Übergaben an Mitarbeiter oder externe Interessenten immer mehr an Bedeutung“, beobachtet Sylvia Weinhold, Geschäftsbereichsleiterin Unternehmensberatung der Handwerkskammer

  5. Relevanz:
     
    6%
     
    Die frischgebackenen Jungmeister und ihre Ausbilder. Foto: Gewerbliche Schule Metzingen

    Der Jahrgang 2010 zeichne sich durch eine Besonderheit aus, sagt Elke Gonser, Bereichsleiterin Bekleidung an der Metzinger Meisterschule. "Im diesjährigen Kurs waren sowohl Damenschneider, als auch Herrenschneider vertreten." Dies sei mittlerweile eine Seltenheit, bedauert Gonser. Die Meisterschule in Metzingen ist die einzige verbliebene Weiterbildungseinrichtung in Deutschland, die Gesellinnen und Gesellen auf die Meisterprüfung im Herrenschneider-Handwerk vorbereitet. Die Kursteilnehmer, allesamt Mitarbeiter an Staatstheatern, kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Metzingen. Die Jungmeister haben

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Betriebe, die heute ausgezeichnet werden, verhalten sich hier vorbildlich. Sie bilden aus, qualifizieren weiter und sichern so die Zukunft ihrer Betriebe und auch die Zukunft ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", so Ernst Pfister.

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Bislang war das Verfahren so geregelt, dass der Mitarbeiter des Autohauses das Landratsamt aufsuchte und dort den gesamten Vorgang abwickeln konnte. Für die Zollzulassung einschließlich Kennzeichen hatte er lediglich einen pauschalen Betrag zu entrichten. Auf diese Weise konnte der Händler den verauslagten Betrag dem in der Regel im Ausland ansässigen Kunden bereits mit der Übergabe des Fahrzeugs und aller Unterlagen in Rechnung stellen. Ganz anders die neue Regelung: Für eine Zollzulassung müssen inzwischen zunächst die kompletten Unterlagen für die Zollzulassung beim Landratsamt abgegeben

  8. Konjunktur nimmt Fahrt auf

    Datum: 30.06.2010

    Relevanz:
     
    6%
     

    haben im zweiten Quartal zusätzliche Mitarbeiter eingestellt. Damit heben sich die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen deutlich vom landesweiten Durchschnitt (9,6 Prozent) ab. „Die

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    der Handwerkskammer zum ELENA-Verfahren im Dezember vergangenen Jahres nahmen mehr als 400 Unternehmer und Mitarbeiter teil. Weitere Informationen zum elektronischen Abfallnachweis gibt es auf den

  10. Relevanz:
     
    13%
     

    Kammerbezirk zu dieser Veranstaltung eingeladen, da Fachkenntnisse und Fertigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich von großer Bedeutung für die Firmen sind. Die Bildungsakademie der [...] -Schweißzentrum. Neues Angebot Seit einiger Zeit sei es für kleine und mittlere Betriebe außerdem einfacher, gezielt in die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter zu investieren. Die Handwerkskammer biete inzwischen einen neuen kostenlosen Service an: Monika Kromer, Mitarbeiterin der Bildungsakademie Tübingen, stehe als „Bildungscoach“ den Betrieben als Ansprechpartnerin zur Verfügung und könne ganz auf spezielle