Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 1192.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Engagement der Mitarbeitenden eine entscheidende Rolle, wie Spaderna-Klein erklärt: „Im Handwerk gilt die Regel: Je mehr Kompetenz und Einsatz, desto höher der Verdienst. Betriebe honorieren [...] Umfrageergebnisse zwar klar, dass die Vergütung – nach Betriebsklima und persönlichem Kontakt – der drittwichtigste Faktor für die Mitarbeiterbindung im Handwerk sei. Trotzdem kommunizierten sie die sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten beim Gehalt, die sie ihren Fachkräften bieten, häufig nicht nach außen, stellt Spaderna-Klein fest: „Dieses Potenzial der Mitarbeitergewinnung bleibt leider oft ungenutzt. Dabei ist eins klar: Gute

  2. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    Geschäftsbereiche, Aufgaben und Mitarbeiter samt Telefonnummern aufgeführt (Stand: 1. Mai 2025).

  3. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    ,9 Prozent). Dies zeigt die aktuelle Fehlzeiten- analyse der IKK classic, die auf den Daten von rund 400.000 im Hand- werk beschäftigten Versicherten basiert. Danach fehlten 70,1 Prozent der Mitarbeitenden [...] darstellt. Viele Be - triebe suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeiterinnen, Mit- Ausgabe 10 | 23. Mai 2025 | 77. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Im „Sommer der

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    verdeutlichen, dass der Fachkräftemangel weiterhin eine der größten Herausforderungen für das Handwerk darstellt. Viele Betriebe suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und

  5. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Teilnahmebe- rechtigt sind Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Reutlingen, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Auszubildenden. Die Wettbe- werbsbeiträge werden von einem Expertengremium aus Hochschul [...] aus dem Landkreis Reutlingen, ihre Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter und Auszubildenden. Foto: Kreissparkasse Reutlingen Innovation – wie geht das? Vier Tipps für Unternehmen von Daniel Seeger [...] wiederkehrende Panne oder Verzögerung im Ablauf kostet Zeit und Geld, ist aber ein potenzieller Innovationsansatz. Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter sind die Experten, die wis- sen, wo es hakt und was viel-

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Vorstand 6 Arbeitgebervertreter (AG), 3 Arbeitnehmervertreter (AN) Präsident: Alexander Wälde Vizepräsident: Paul-Gerhard Alber (AG), Harald Walker (AN) Sekretariat und Assistenz, Mitarbeiterjubiläumsurkunden, Goldener Meisterbrief: Hindenburgstraße 58 - 72762 Reutlingen Sandra Herrenkind, 07121/2412-112 Postfach 17 43 - 72707 Reutlingen Stabsstelle Personal Telefon 07121/2412-0 Personalleitung, -planung, -einsatz u. -entwicklung, Arbeitszeit- u. Geschäftsführung Stabsstelle Telefax 07121/2412-400 Urlaubserfassung, Lohnbuchhaltung, allgem. Personalange- Interessenvertretung, Gesamtleitung der

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Anwendung der neuen Vorschriften ausgenommen. Dazu zählen Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern und entweder einem Jahresumsatz oder einer Jahresbilanzsumme von bis zu 2 Millionen Euro

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über 12 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.200 junge Menschen aus.

  9. Handwerk erleben

    Datum: 01.03.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Weiterbildung auf höchstem Niveau sucht, findet sie bei uns. Wir verstehen uns als Bildungsdienstleister Neben ihrem Engagement bringen unser Team von Mitarbeitern, Ausbildern, Dozenten und Trainer

  10. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    76%
     

    Präsidenten, zwei Vizepräsidenten (davon einer von der Arbeitnehmerseite) und sechs weiteren Mitgliedern besteht. Auch die Geschäftsführung, die aus hauptamtlichen Mitarbeitern der Handwerkskammer besteht, wird [...] . Wie können die Mitglieder in der Handwerkskammer aktiv mitarbeiten? Ehrenamtliches Engagement ist in der Vollversammlung und im Vorstand, aber auch in zahlreichen