Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 1190.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Arbeits- oder Ausbildungsplätze führen Entwicklung neuer Arbeitsgeräte, Werkzeuge oder Verfahren, die Gefährdungen der Gesundheit von Mitarbeitern oder Dritten einschränken

  2. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    alles bekommen, was sie zum Leben brauchen. Unsere Mitarbeiter arbeiten hart und zuverlässig dafür, dass die Kunden jeden Tag gute und frische Lebensmittel erhalten.“ Kurze transportwege So sieht es [...] und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tapfer und oft unter großen Anstren- gungen ihrer täglichen Arbeit nach- gingen wie andere Daseinsvorsorge- berufe. Die somit wohnortnah den Bürgerinnen und

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Besondere technische Maßnahmen 1. Arbeitsplatzgestaltung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen ausreichend Abstand (mindestens 1,5 m) zu anderen Personen halten. Wo dies auch durch Maßnahmen der

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Besondere technische Maßnahmen 1. Arbeitsplatzgestaltung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen ausreichend Abstand (mindestens 1,5 m) zu anderen Personen halten. Wo dies auch durch Maßnahmen der

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Besondere technische Maßnahmen 1. Arbeitsplatzgestaltung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen ausreichend Abstand (mindestens 1,5 m) zu anderen Personen halten. Wo dies auch durch Maßnahmen der

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Das Hilfsangebot von Bund und Land wird von Betrieben quer durch alle Branchen genutzt. Neben den von der Schließung betroffenen Betrieben zählen dazu auch Gebäudereiniger oder Werbetechniker und Messebauer, denen Veranstaltungsabsagen zu schaffen machen. „Pro Tag gehen etwa 120 Anträge bei uns ein“, so Eisert. Die große Antragsflut von Ende März sei allerdings zwischenzeitlich deutlich abgeebbt. Über 30 Mitarbeiter der Kammer sind zurzeit mit der Prüfung der Anträge beschäftigt. „Wir prüfen die Soforthilfeanträge auf Plausibilität sowie Vollständigkeit und leiten diese dann an die L

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    infizierte Mitarbeiter die Voraussetzungen eines begrün- deten/konkreten Infektionsverdachts (vgl. I „Begriffsbestimmungen“) erfüllt. Die daraus folgenden Vorsichtsmaßnahmen im Betrieb rechtfertigen neben der [...] (potentiell) mit dem Virus Infizierte in engem Kontakt zu anderen Mitarbeitern des Betriebes stand. Angesichts der damit einhergehenden Einschränkung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung des [...] den Daten- schutz und die Informationsfreiheit können personenbezogene Daten erhoben werden, um eine Ausbreitung des Virus in der Mitarbeiterschaft zu verhindern. 4. Darf der Arbeitgeber eine

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen gern weiter. Ein vereinfachtes Antragsformular für Stundungen und Anpassungen von Vorauszahlungen gibt es auf der zentralen Homepage der Finanzämter Baden- Württemberg

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen gern weiter. Ein vereinfachtes Antragsformular für Stundungen und Anpassungen von Vorauszahlungen gibt es auf der zentralen Homepage der Finanzämter Baden- Württemberg

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    oder zu Maßnahmen der Vollstreckung wenden? 3 10. Wie sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern und im BZSt erreichbar? 4 11. Verzögert sich die Bearbeitungsdauer von [...] wenden? Ansprechpartner für Anträge zur Einkommensteuer, zur Körperschaftsteuer, zum Solidaritätszu- schlag, zur Kirchensteuer oder zur Umsatzsteuer sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den [...] -Services (besonderes Umsatzsteuerverfahren) ist das Bundeszentralamt für Steuern als Ansprechpartner zuständig. 4 10. Wie sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern und im BZSt erreich- bar