Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 711 bis 720 von 1190.

  1. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Zusatzstoff Alkohol.“ Fünf Mitarbeiter hat der Betrieb im Jubiläumsjahr. Dauerhaft überleben könne ein Handwerksbe- trieb nur, wenn er auf Qualität setze. Masse und Zertifikate stehen bei Ale- xander [...] kam über einen Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit zustande, der die beiden bei der Suche nach einem Praktikum un- terstützte. Darauf folgte eine sogenannte einjähri- ge Einstiegsqualifizierung [...] . Der Großteil der 60 Mitarbeiter wurde im Un- ternehmen ausgebildet. Darauf ist Jürgen Nestle stolz. Ob auch Jatta und Sanneh zum künftigen Stamm gehören werden, ist noch nicht ausge- macht. Die beiden

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    den rund 60 Mitarbeitern sind aktuell fünf Auszubildende bei der Nestle Fenster GmbH beschäftigt. Darüber hinaus absolvieren gerade zwei Gambier eine Einstiegsqualifizierung. Das Wohlergehen der Mitarbeiter spiele in der Firmenphilosophie übrigens eine sehr große Rolle, erzählt Mit-Geschäftsführerin Janine Nestle. So tragen neben regelmäßigen Schulungen auch kostenloses Mineralwasser und frisches Obst

  3. Relevanz:
     
    19%
     

    Ist ein Mitarbeiter innerhalb eines Jahres mehr als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, ist der Arbeitgeber verpflichtet, ein so genanntes betriebliches Eingliederungsmanagement anzubieten. Dazu gehören Gespräche über die Ursachen der Arbeitsunfähigkeit, die Belastbarkeit des Mitarbeiters und konkrete Maßnahmen, wie zum Beispiel Angebote der Gesundheitsförderung oder die Umgestaltung von Arbeitsplätzen. Für Mitarbeiter ist die Teilnahme freiwillig. UDH-Merkblatt „Betriebliches Eingliederungsmanagement“ Ansprechpartnerin ist Katharina Nopper, Rechtsabteilung, Telefon

  4. Handwerk in bester Stimmung

    Datum: 07.07.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    guten Leuten, können aber keine Stellen schaffen, weil es an qualifizierten Bewerbern fehlt“, sagt Kammerpräsident Herrmann. Jedes achte Unternehmen möchte in den kommenden Wochen zusätzliche Mitarbeiter

  5. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    bisherigen Standorts im Stadtteil Derendingen. Das neue Domizil beherbergt die Be- ratung und Kursorganisation und wird zugleich als Kursstätte genutzt. Das Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter bleiben unter [...] - trieb, der auf Tradition setzt. Im Ju- beljahr mit 16 Mitarbeitern und ei- nem Auszubildenden. 1966 legte Maurermeister Ro- muald Seele den Grundstein für das eigene Unternehmen in Eutingen im Gäu [...] nur die vielen Einfamilien- häuser, Wohnungsprojekte und In- dustriebauten, die von Seele und sei- nen qualifizierten Mitarbeitern reali- siert wurden, sondern auch der Um- zug der Firma: Seit 2007

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    der 18-Jährige auch in seinem Gastbetrieb vor, den „White Knight Mechanics“ im südlichen Teil der Innenstadt. Firmenchef Gavin Haughton und zwei Mitarbeiter reparieren und warten in ihrer freien

  7. Fit für die Zukunft

    Datum: 21.06.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    . Das gilt zum Beispiel für die Eugen Sieber GmbH in Horb-Dettingen, ein Bauunternehmen mit viel Tradition – und Mut zu neuen Ideen. So hat Sieber für seine Mitarbeiter schon vor 25 Jahren ein Arbeitszeitkonto eingeführt, um zu verhindern, dass seine Angestellten in den Wintermonaten ohne Geld dasitzen. Erst Praktikum, dann Lehre 35 feste Mitarbeiter, Aushilfen und derzeit vier Auszubildende beschäftigt das Familienunternehmen. Auszubildende in spe machen bei Sieber grundsätzlich ein Praktikum, bevor sie ihre Lehre beginnen – „das hat sich für uns sehr bewährt“, sagt der Chef. Seine Mitarbeiter

  8. Keine Angebote von der Stange

    Datum: 20.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    bewahren könne. Kaum Fluktuation Beim Personal gebe es kaum Fluktuation, konnte der stellvertretende Kreishandwerksmeister berichten. 35 Mitarbeiter hat das Unternehmen zurzeit, und er würde gerne [...] Geht nicht, gibt’s nicht – das gilt auch für Schreiner August Wannenmacher. Flexibilität ist das A und O für die 30 Mitarbeiter, darunter fünf Lehrlinge. Der Familienbetrieb, der im Jahr 2008 sein

  9. Handwerk, Strategie, Zukunft

    Datum: 08.03.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Bad Waldsee Mitarbeiter – gemeinsam zum Erfolg 4. und 5. Mai 2018 in Bad Herrenalb Die Kosten für alle sechs Module betragen 1.599 Euro zzgl. MwSt. pro Person. Weitere Informationen zur

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    in der Region. Am Stammsitz in Tübingen und den Standorten Reutlingen, Mössingen und Rottenburg werden über 220 Mitarbeiter beschäftigt. Zum Leistungsangebote gehören neben der Orthopädie