Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 1188.

  1. Relevanz:
     
    71%
     

    Gisela Stauch aus Reutlingen trat im Herbst 1963 ihre erste Stelle als kaufmännische Angestellte in einer Strickwarenfabrik auf der Schwäbischen Alb an. Zuvor hatte Stauch ein Jahr lang eine private

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Außendarstellung. Es geht also nicht zuletzt um Kommunikation nach innen wie nach außen. Schließlich sind zufriedene Mitarbeiter das beste Aushängeschild eines Unternehmens. Wo setzt das Projekt Fachkräftesicherung an? Kromer: Fachkräftesicherung besteht aus vielen Bausteinen, entsprechend breit ist das Projekt angelegt. Prinzipiell können sich Betriebe mit allem, was zum Thema „Mitarbeiter finden [...] Kromer: Indem sie ihre Stärken ausbauen. Häufig wechseln Mitarbeiter, weil sie woanders besser verdienen. Es kommt aber nicht nur auf das Geld an. Sobald die Entlohnung als fair betrachtet wird, gewinnen

  3. Nachwehen des Hagelunwetters

    Datum: 23.11.2013

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Beschimpfungen und Tätlichkeiten angegangen worden, obwohl teilweise samstags und sonntags gearbeitet wurde und Mitarbeiter aus dem Urlaub zurück gerufen wurden. Hinzu sei dann noch das massive Auftreten der so

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Industrie, Unternehmen bis 250 Mitarbeiter Industrie, Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern Die Bewerbungen können vom 2. Dezember 2013 bis einschließlich 14. März 2014 abgegeben werden. Die

  5. Auszeichnung der Preisträger

    Datum: 11.11.2013

    Relevanz:
     
    4%
     

    Preis, der ebenfalls mit 1.500 Euro ausgeschrieben war, wurde Herrn Christoph Roggenstein von der Firma Roggenstein Elektronik im Gewerbepark Engstingen-Haid zugesprochen. Der junge Mitarbeiter hat zum

  6. Von Anfang an dabei

    Datum: 05.11.2013

    Relevanz:
     
    6%
     

    Jörg Schmidt gehört damit der Dienstleistungsfirma seit deren Gründung 1983 an. Zuvor hatte er als Techniker bei der Firma Bez Büromarkt gearbeitet. ZDS Bürosysteme-Geschäftsführer Wilfried Zieringer ehrte Jörg Schmidt im Rahmen der Jubiläumsfeier des Unternehmens. Jörg Schmidt war 28 Jahre im Außendienst tätig und dort für Service und Kundendienst von Multifunktionsgeräten, Kopierern, Druckern und Faxgeräten zuständig. „Er besitzt die Fähigkeit, viele Aktivitäten gleichzeitig abzuwickeln“, lobt Geschäftsführer Wilfried Zieringer seinen treuen Mitarbeiter, der seit zwei Jahren den Innendienst verstärkt

  7. Meister der Farben

    Datum: 04.11.2013

    Relevanz:
     
    10%
     

    , bedarf es qualifizierter Mitarbeiter, die nicht nur mit Farben umzugehen verstehen, sondern die auch um die Verantwortung beim Betreten und kreativen Neugestalten der Lebensräume der Kunden wissen. Zwei dieser Mitarbeiter wurden kürzlich im Rahmen einer kleinen Feier für ihre langjährige Mitarbeit geehrt: Handwerkskammer-Geschäftsführerin Sylvia Weinhold überreichte die Ehrenurkunden an Anton Strobel und

  8. Paravan erneut ausgezeichnet

    Datum: 30.10.2013

    Relevanz:
     
    6%
     

    besonders stark um die Zukunft der Jugendlichen bemühten. Ebenfalls hervorgehoben wurden das vielfältige soziale Engagement des Inhabers Roland Arnold und seiner Mitarbeiter. Der „Roland und Martina

  9. Wir sind Landessieger

    Datum: 31.10.2013

    Relevanz:
     
    11%
     

    Landeshandwerkspräsident, die hervorragenden Karrierechancen von leistungsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „In Zeiten von Fachkräftemangel und Nachfolgersuche stehen den erfolgreichen Junghandwerkern viele Türen [...] Mitarbeiterqualifikation. „Mit der an den Tag gelegten Mischung aus motivierten Betrieben und leistungsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist mir um die Zukunft unseres Wirtschaftszweigs nicht bange“, sagte er. Die

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Familienunternehmen beschäftigt zwölf Mitarbeiter, vier davon haben die Meisterprüfung in ihrem Beruf abgelegt. Zwar werden längst keine eigenen Uhren mehr gefertigt. Servicearbeiten, Wartungen und Reparaturen liegen