Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 35 von 35.

  1. Relevanz:
     
    52%
     

    ein Muster erarbeitet. Muster und Merkblätter Muster: Kundenkontakt dokumentieren Merkblatt Praxis Datenschutz

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Muster-Verfahrensdokumentation zur ordnungsmäßigen Kassenführung hat der Deutsche Fachverband für Kassen- und Abrechnungssystemtechnik e.V. (DFKA) auf seiner Internetseite www.dfka.net veröffentlicht. Diese Muster-Verfahrensdokumentation können Betriebe als Orientierungshilfe nutzen. Je nach Lage des Einzelfalls, insbesondere bei bargeldintensiven Betrieben, ist es dennoch sinnvoll, sich vom Steuerberater unterstützen zu lassen

  3. Beratungsangebot

    Datum: 17.03.2016

    Relevanz:
     
    26%
     

    . www.mittelstand-digital.de Patente und Gebrauchsmuster Patente und Gebrauchsmuster sind [...] Beispiel die Herstellung und der Vertrieb eines Produkts, das auf einer geschützten Erfindung basiert. Mit Patenten und Gebrauchsmustern kann außerdem werbewirksam demonstriert werden, dass ein [...] Eigenschaften dieser beiden Schutzrechte. Gebrauchsmuster Patente Was kann geschützt werden Alle gewerblich nutzbaren technischen Erfindungen

  4. Relevanz:
     
    33%
     

    Patente und Gebrauchsmuster Patente und Gebrauchsmuster sind zeitlich befristete gewerbliche Schutzrechte für technische Erfindungen, die vor Nachahmung schützen. Sie [...] . Mit Patenten und Gebrauchsmustern kann außerdem werbewirksam demonstriert werden, dass ein Unternehmen innovative Produkte entwickelt. Schließlich besteht die Möglichkeit, Dritten die Nutzung einer Erfindung gegen die Zahlung einer Lizenzgebühr anzubieten. Die Tabelle zeigt die wichtigsten Eigenschaften dieser beiden Schutzrechte. Gebrauchsmuster

  5. Musterschreiben

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    33%
     

    Musterschreiben Was tun, wenn Sie einen Korrekturabzug unterschrieben an den Anbieter geschickt haben und Sie nun zur Kasse gebeten werden? Sie sollten nicht tatenlos bezahlen. Sie haben die Möglichkeit, den Vertrag wegen der offensichtlich absichtlich versteckten Kostenpflicht anzufechten und – falls der Anbieter nicht reagiert – gegebenenfalls Klage einzureichen. Die Rechtsabteilung der Handwerkskammer hat ein Musterschreiben formuliert. Musterschreiben Wichtiger Hinweis: Wir