Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 379.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    Die ZDH-Abteilung Steuer- und Finanzpolitik hat einen neuen Informationsflyer zum Thema Erbschaft- und Schenkungsteuerreform erstellt. Er ist ab sofort direkt bei Marketing Handwerk Aachen, Ritterstraße 21, 52072 Aachen, bestellung@marketinghandwerk.de zu beziehen. Ein Muster des Flyers finden Sie hier als pdf:

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    beharrliche Weigerung, die Informationen verfügbar zu machen, vorausgesetzt – ein Bußgeld verhängen. Mustertext Zwar müssen die meisten Handwerksbetriebe aufgrund ihrer Größe keinen [...] Musterverfahrensverzeichnis erarbeitet und empfiehlt allen Handwerksbetrieben, eine auf den jeweiligen Betrieb angepasste Fassung auf Anfrage verfügbar zu machen. Die Textvorlage umfasst alle Inhalte, die der Meldepflicht unterliegen. Kurze Erläuterungen und Textbausteine helfen dabei, das eigene Verfahrensverzeichnis zu erstellen. ZDH-Mustervorlage Ihre Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Reutlingen ist

  3. abmahnung.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    15%
     

    Vorlage: Abmahnung durch den Arbeitgeber (Stand 16.12.2015) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser Haftungsausschluss [...] der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Abmahnung „Sehr geehrte(r) Frau/Herr ....., leider sehen wir uns gezwungen, Sie aus folgenden

  4. abmahnung.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    15%
     

    Vorlage: Abmahnung durch den Arbeitgeber (Stand 16.12.2015) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser Haftungsausschluss [...] der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Abmahnung „Sehr geehrte(r) Frau/Herr ....., leider sehen wir uns gezwungen, Sie aus folgenden

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    Behandelt werden die Themen: Betriebsnummer Meldung zur Sozialversicherung Umlageverfahren U1 und U2 Lohnsteueranmeldung Mini-Jobs, Midi-Jobs staatliche Zuschüsse Arbeitsverträge, Vertragsmuster Merkblatt zur Beschäftigung von Mitarbeitenden Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, richard.schweizer@handwerk-bw.de .

  6. abmahnung.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    15%
     

    Vorlage: Abmahnung durch den Arbeitgeber (Stand 16.12.2015) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser Haftungsausschluss [...] der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Abmahnung „Sehr geehrte(r) Frau/Herr ....., leider sehen wir uns gezwungen, Sie aus folgenden

  7. Relevanz:
     
    13%
     

    handelt, ist dieser also ggf. bereits bei Abschluss des Vertrages über den kostenpflichtigen Kostenvoranschlag auf sein gesetzliches Widerrufsrecht hinzuweisen. Mustervertrag über einen kostenpflichtigen Kostenvoranschlag mit Widerrufsbelehrung Mustervertrag über einen kostenpflichtigen Kostenvoranschlag ohne Widerrufsbelehrung

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    hat nun neue Vordruckmuster herausgeben. Die Bescheinigungen werden für Umsätze ausgestellt, die ab dem 1. Oktober erzielt werden und sind längstens drei Jahre gültig. Aufgrund der voraussichtlich [...] Leistungsempfängers (Muster) ZDH-Flyer „Umsatzsteuer bei Bauleistungen“

  9. SEPA kompakt

    Datum: 07.08.2013

    Relevanz:
     
    13%
     

    Das achtseitige Faltblatt „Wegweiser zur SEPA-Umstellung in Handwerksbetrieben“ fasst die Neuerungen bei Überweisungen und Lastschriften in knapper Form zusammen. Die einzelnen Etappen der Umstellung – von der Software über Geschäftspapiere bis zur Information von Kunden und Partnern – werden ebenfalls behandelt. Bis zum 1. Februar 2014 müssen Betriebe ihren Zahlungsverkehr auf den europäischen SEPA-Standard umgestellt haben. Wegweiser zur SEPA-Umstellung in Handwerksbetrieben, Stand: Juli 2013 (Muster) Weitere Informationen finden Sie unter www.hwk-reutlingen.sepa.html .

  10. Steuertipps für Arbeitnehmer

    Datum: 12.10.2012

    Relevanz:
     
    13%
     

    Die Vorschläge des Steuerzahlerbundes reichen von A wie „mit Arbeitsmitteln Steuern sparen“ bis Z wie „Zahlungszeitpunkt für Handwerkerleistungen optimieren“. Darüber hinaus enthält die Broschüre bewährte Musterschreiben, die Steuerzahler zum Einspruch gegen den Bescheid oder zur Fristverlängerung für die Abgabe der Einkommensteuererklärung  nutzen können. Der kostenlose Ratgeber “Steuertipps für Arbeitnehmer von A bis Z“ kann beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e. V. unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 0767778 bestellt werden. www.steuerzahler-bw.de