Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 379.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    Die Änderungen betreffen unter anderem die Pflichtangaben in Rechnungen und die Frist für die Rechnungsstellung. Künftig unterliegen Rechnungen dem Recht des Mitgliedsstaates, in dem der Aussteller der Rechnung ansässig ist. Hinzu kommen neue Nachweispflichten. Damit eine innergemeinschaftliche Lieferung umsatzsteuerfrei ist, muss der Lieferant künftig nachweisen, dass eine Ware in einen anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union gelangt ist. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stellt die umfangreichen Neuregelungen in kompakter Form vor. Die Muster können Sie hier herunterladen

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    beiden Dienste in übersichtlicher Form dar. Fragen zum Arbeitsverhältnis und zum Kündigungsschutz werden anhand praktischer Beispiele erläutert. ZDH-Faltblatt (Muster) Bundesministerium für

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Der allgemein ermäßigte Steuersatz steigt von 60 auf 75 Prozent. Der Sockelbeitrag beträgt nunmehr 1000 Euro (bisher: 512,50 Euro). Der so genannte Spitzenausgleich sinkt von 95 auf 90 Prozent. Der Flyer „Stromsteuer 2011“ informiert kompakt und übersichtlich darüber, welche Entlastungen für Unternehmen des produzierenden Gewerbes vorgesehen sind. Anhand einer Modellrechnung werden die einzelnen Bausteine nochmals erläutert. Flyer „Stromsteuer 2011“ (Muster) Onlinerechner Wie hoch die Stromsteuer für Ihren Betrieb

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    Innendekoration hinsichtlich der Entsendung von Arbeitnehmern nach Deutschland. Flyer "Beschäftigung von Arbeitnehmern aus den neuen EU-Beitrittsstaaten" (Muster) Der kostenlose Flyer kann angefordert

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Das Faltblatt informiert Betriebsinhaber über die wichtigsten Neuerungen der Erbschaftsteuerreform. Behandelt werden die Auskunft über die neuen Bewertungsvorschriften, die Begünstigung von Betriebsvermögen, die Wahlmöglichkeiten der Steuerpflichtigen sowie die neuen Freibeträge. Wie viel Steuer im konkreten Fall anfällt, wird mittels Beispielrechnungen und Tabellen erläutert. Der kostenlose Flyer (Stand: Dezember 2008) kann angefordert werden unter presse(at)hwk-reutlingen.de . Der Versand erfolgt im Januar. Musterexemplar Steuerrechner Mit diesem Erbschaftsteuerrechner

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    H Bestellservice Ritterstraße 21 52072 Aachen Bestellformular Muster des Flyers Wie Privatkunden Steuern sparen können mit der Handwerkerrechnung, lesen Sie auf unserer Serviceseite www

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    erhältlich bei der Marketing Handwerk GmbH, Aachen, Fax 0241 89493-29, E-Mail bestellung@marketinghandwerk.de . Muster Bestellformular oder gleich über den Onlineshop bestellen.

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    GmbH bestellt werden. Muster Bestellformular

  9. Das neue Pflegezeitgesetz

    Datum: 23.06.2008

    Relevanz:
     
    11%
     

    erleichtern. Zahlreiche Tipps und Hinweise tragen dazu bei, das Gesetz für die Betriebspraxis handhabbar zu machen. ZDH-Flyer "Pflegezeitgesetz" (Muster)

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    : Verbraucher können diese Verträge innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Der Zeitraum verlängert sich um ein Jahr, wenn der Handwerker hierüber nicht aufklärt oder das Muster-Widerrufsformular nicht aushändigt [...] zusammen mit der Musterbelehrung auch das Muster- Widerrufsformular auszuhändigen. Es muss zudem eine Vereinbarung geschlossen werden, dass der Verbraucher die bis zum Widerruf geleis- tete Arbeit zu [...] Verbraucher vor Vertragsschluss aus- drücklich bestätigt, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleis- tung beginnen darf. Siehe hierzu Anlage 2 (Muster 2). Wie lange dürfen