Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 378.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Industrie/Handel/Gewerbe Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin eBR- Elektronische Veröffentlichungen für Marken / Gebrauchsmuster / Patente Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin Elektronischer Datenverlag

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Industrie/Handel/Gewerbe Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin eBR- Elektronische Veröffentlichungen für Marken / Gebrauchsmuster / Patente Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin Elektronischer Datenverlag

  3. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    beantwortet Ines Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Weg frei für Musterklagen Keine Angst vor Gerichts- und Anwaltskosten mehr Die Musterfeststellungsklage, die zum 1. November 2018 kommen soll, ist vor allem für die Fälle gedacht, in denen Verbraucher auf gleiche Weise Schaden erlitten haben, beispiels- weise durch unerlaubte Preis- erhöhungen

  4. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    die Wahrscheinlichkeit dafür ist. Datenpannen müssen innerhalb 72 Stunden beim Landesbeauftragten für den Datenschutz sowie den Betroffenen gemeldet werden. leitfaden und muster Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat ei- nen praxisorientierten Leitfaden zum neuen Daten- schutzrecht vorgelegt. Der Anhang enthält nützliche Musterschreiben und Textbausteine für die Daten-

  5. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    zahlreichen Informatio- nen eine Musteranzeige zum Download. !! ansprechpartnerin: Mona Werz, Personalberaterin, Tel. 07121/2412-132, E-Mail: mona.werz@hwk-reutlingen.de das „Holzwerk“ ist ein

  6. Musterverträge überarbeitet

    Datum: 03.05.2018

    Relevanz:
     
    33%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Mai 2018) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232 und Marko

  7. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    thematisiert die für die hand- werkliche Praxis wichtigsten Aspekte und Fragen. Er bietet neben rechtli- chen Erklärungen zahlreiche Bei- spielsfälle, Checklisten und Muster, die in der betrieblichen Praxis

  8. Relevanz:
     
    33%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Januar 2018) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412

  9. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    , die individuellen körperlichen Voraussetzungen und die Belas- tungsmuster der jeweiligen Sportart zu beachten. Das bringt Gesundheit und Leistungsverbesserung im Sport. Welcher Beruf wartet als

  10. Beratungsangebot

    Datum: 17.03.2016

    Relevanz:
     
    26%
     

    . www.mittelstand-digital.de Patente und Gebrauchsmuster Patente und Gebrauchsmuster sind [...] Beispiel die Herstellung und der Vertrieb eines Produkts, das auf einer geschützten Erfindung basiert. Mit Patenten und Gebrauchsmustern kann außerdem werbewirksam demonstriert werden, dass ein [...] Eigenschaften dieser beiden Schutzrechte. Gebrauchsmuster Patente Was kann geschützt werden Alle gewerblich nutzbaren technischen Erfindungen