Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 379.

  1. muster_aufhebungsvertrag.pdf

    Datum: 09.11.2021

    Relevanz:
     
    33%
     

    1 Aufhebungsvertrag Zwischen Herrn/Frau____________________________________________________________________ (Auszubildende/r) und Herrn/Frau ____________________________________

  2. Relevanz:
     
    33%
     

    Vorlage: Aufhebungsvertrag ohne Abfindung (Stand: 27.10.2022) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser [...] der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Vor Abschluss eines Aufhebungsvertrages empfehlen wir zudem eine Beratung bei der

  3. Relevanz:
     
    33%
     

    Vorlage: außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber (Stand 27.10.2022) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht [...] und auf deren Einhaltung Sie bei der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung

  4. Relevanz:
     
    33%
     

    Vorlage: ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber (Stand 02.11.2023) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser [...] der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Ordentliche Kündigung „Sehr geehrte(r) Frau/Herr ....., hiermit kündigen wir das mit

  5. Relevanz:
     
    30%
     

    Der kostenlose Flyer (Stand: September 2008) kann angefordert werden unter presse@hwk-reutlingen.de . Musterexemplar

  6. Relevanz:
     
    30%
     

    Der kostenlose Flyer (Stand: September 2008) kann angefordert werden unter presse@hwk-reutlingen.de . Musterexemplar

  7. Beratungsangebot

    Datum: 17.03.2016

    Relevanz:
     
    26%
     

    . www.mittelstand-digital.de Patente und Gebrauchsmuster Patente und Gebrauchsmuster sind [...] Beispiel die Herstellung und der Vertrieb eines Produkts, das auf einer geschützten Erfindung basiert. Mit Patenten und Gebrauchsmustern kann außerdem werbewirksam demonstriert werden, dass ein [...] Eigenschaften dieser beiden Schutzrechte. Gebrauchsmuster Patente Was kann geschützt werden Alle gewerblich nutzbaren technischen Erfindungen

  8. Produkte wirksam schützen

    Datum: 14.06.2012

    Relevanz:
     
    26%
     

    Fachleute verschiedener Disziplinen geben einen Überblick über zentrale Rechtsfragen, wie die internationale Geltung der in Deutschland angemeldeten Rechte. Weitere Themen sind der strategische Einsat

  9. Material für Praktiker

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    26%
     

    Leitfäden, Muster, Umsetzungshilfen Zentralverband des Deutschen Handwerks: Datenschutz für Handwerksbetriebe Übersichtsseite mit dem gesamten ZDH-Angebot zum Thema, wie beispielsweise Leitfäden und Infoblättern zu einzelnen Fragen des Datenschutzes. Zentralverband des Deutschen Handwerks: „Leitfaden Datenschutzrecht“ Der Leitfaden (Stand: November 2020) bietet einen Überblick über die wichtigsten datenschutzrechtlichen Aspekte für die betriebliche Praxis. Der Anhang enthält zahlreiche Musterschreiben und Textbausteine

  10. Umsatzsteuer bei Bauleistungen

    Datum: 23.10.2009

    Relevanz:
     
    23%
     

    Das sechseitige Faltblatt informiert über die im Jahr 2004 eingeführte Steuerschuldumkehr, erläutert die wichtigsten Fachbegriffe und zeigt anhand verschiedener Beispielrechnungen, was Auftraggeber und Bauleistende beachten müssen. Muster Bestellformular