Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 567.

  1. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    44%
     

    Muster verbinden müssen. Arbeitsvertragsmuster Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) hält eine Sammlung von Musterverträgen für handwerkstypische Arbeitsverhältnisse vor, die [...] bereit. Für Einzelberatungen zum Inhalt der Muster setzen Sie sich bitte mit Ihrer Handwerkskammer in Verbindung. Arbeitsvertragsmuster Muster für eine Abmahnung Muster für eine ordentliche Kündigung Muster für eine außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung Aufhebungsvertrag ohne Abfindung BWHT

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    gute Perspektiven für junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger.“ Im Gebiet der Handwerkskammer Reutlingen wurden zum Start des beginnenden Ausbildungsjahres 1.754 neue Ausbildungsverträge [...] verzeichnet 271 Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 238), der Landkreis Tübingen 359 (Vorjahr 347) und der Zollernalbkreis 318 neue Ausbildungsverträge (Vorjahr 335). Die Landkreise Freudenstadt, Sigmaringen und Tübingen konnten somit in diesem Jahr mit einem Zuwachs an Ausbildungsverträgen aufwarten, während der Landkreis Reutlingen und der Zollernalbkreis einen leichten Rückgang an Lehrlingen verzeichnen. „In den

  3. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    9%
     

    Formulare, Merkblätter, Leitfäden für Betriebe und Vertragsmuster sind online abrufbar [...] Bildungsakademien der Handwerkskammer bieten für jeden die passende Weiterbildung. Wege zum Meister Alle Informationen rund [...] Starthilfe für Existenzgründer In unserem Starter-Center können Sie alle notwendigen Anmeldungen in einem Schritt erledigen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk selbstständig im stehenden Gewerbe ausüben, wenn er in die Handwerksrolle eingetragen ist. Dies gilt auch für die sogenannten verwandten Handwerke (vgl. Verordnung über verwandte Handwerke [...] Handwerke) und Abschnitt 2 (handwerksähnliche Tätigkeiten). Anlage B Abschnitt 1 Für die zulassungsfreien Handwerke der Anlage B Abschnitt 1 muss keine Qualifi- kation zur Ausübung nachgewiesen werden [...] handelt sich um 52 Gewerbe, für die keine besondere Befähi- gung zu ihrer Ausübung erforderlich ist. Allerdings soll auch für Gewerbe der Anlage B Abschnitt 2 zunehmend die Möglichkeit fakultativer

  5. Digitaler Lehrvertrag

    Datum: 18.07.2025

    Relevanz:
     
    22%
     

    Digitaler Lehrvertrag Foto: Handwerkskammer Service für Ausbildungsbetriebe: Digitaler Lehrvertrag Formular ausfüllen, an die Kammer senden, den Lehrvertrag per Post erhalten – das geht nun deutlich einfacher, schneller und kostengünstiger. Ausbildungsbetriebe können den Lehrvertrag im Kundenportal ausfüllen. Nach einer Prüfung durch die Handwerkskammer ist der Vertrag dort wieder verfügbar und kann heruntergeladen oder ausgedruckt werden. Zum Kundenportal

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    des Bundes für Gründerinnen und Gründer ermöglichen Ihnen einen guten Start in die Selbständigkeit und helfen Ihnen in der Zukunft beim Aus- bau oder der Sicherung Ihres jungen Unternehmens. Verwendungszweck Die Förderprogramme für Gründer und junge Unternehmer können Sie beantragen zur: - Gründung eines neuen Unternehmens. - Übernahme eines bestehenden Unternehmens. - Übernahme einer tätigen [...] ) - Übernahmepreis für ein Unternehmen bzw. für die Gesellschaftsanteile bei Betriebsübernahmen - Beschaffung oder Aufstockung des Warenlagers - Markterschließungsaufwendungen (Kosten für

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    (Frauenanteil ca. 20 %) 4.257 Neue Ausbildungsverträge 1.859 Meisterprüfungen (Frauenanteil ca. 14 %) 304 Sachverständige (aus 27 Berufen) 62 Betriebsstatistik Landkreise Freudenstadt Tübingen Reutlingen [...] 360 Lehrverträge (gesamt) 870 Beschäftigte* 16.913 Eckdaten Kammerbezirk2 Ausbildung im Handwerk – Top Perspektiven für Jugendliche Im Jahr 2024 haben in den Handwerksbetrieben der fünf [...] .859 Ausbildungsstätten 2.350 2.311 2.128 3Perspektiven für Jugendliche Die 20 ausbildungsstärksten Berufe Zusätzlich gibt es eine Vielzahl weiterer spannender Ausbildungsberufe – vom Augenoptiker bis hin zum

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    .539 Ausbildungsverträge waren zum 31. Dezember 2020 in der Lehrlingsrolle eingetra- gen. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.505 Auszubildende, für den Landkreis Zollernalb 940 und für den Landkreis [...] weniger Ausbildungsverträge als im Vorjahr geschlossen wurden, kann die Handwerkskammer Reutlingen als einzige Kammer im Land eine Zunahme melden, und zwar um 0,4 Prozent. Insgesamt werden 4.539 künftige [...] zeigt sich die Liste der beliebtesten Ausbildungsberufe. Den Spitzenplatz nimmt nach wie vor die/der Kraftfahrzeugmechatroniker*in ein, der 14 Prozent aller neu abgeschlos- senen Ausbildungsverträge (256

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    .539 Ausbildungsverträge waren zum 31. Dezember 2020 in der Lehrlingsrolle eingetra- gen. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.505 Auszubildende, für den Landkreis Zollernalb 940 und für den Landkreis [...] weniger Ausbildungsverträge als im Vorjahr geschlossen wurden, kann die Handwerkskammer Reutlingen als einzige Kammer im Land eine Zunahme melden, und zwar um 0,4 Prozent. Insgesamt werden 4.539 künftige [...] zeigt sich die Liste der beliebtesten Ausbildungsberufe. Den Spitzenplatz nimmt nach wie vor die/der Kraftfahrzeugmechatroniker*in ein, der 14 Prozent aller neu abgeschlos- senen Ausbildungsverträge (256

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Inhaltsverzeichnis Seite 44 Wettbewerb um Nachwuchs wird härter Deutlich weniger Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk Im vergangenen Jahr haben 1.777 Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk [...] .787 künftige Fachkräfte ausgebildet. Nach einigen Jahren mit eher leichten Rückgängen weist die Kammerstatistik für 2019 demnach ein Minus von 11 Prozent aus. Für viele Betriebe ist es grundsätzlich viel [...] Schulabgänger, die sich anschließend für eine Ausbildung im Handwerk entschieden, erfreuli- cherweise stets unverändert. Er lag Jahr für Jahr bei etwas über 24 Prozent. Da die Schulabgangszah- len des Jahres 2019