Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 323.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Meisterprüfung ab. „Das zeigt doch, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat, im Gegenteil: er ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tä- tigkeit als selbständiger [...] selbst für einige gefahrge- neigte oder umweltrelevante Gewerbe wie etwa den Behäl- ter-Apparatebauer bezie- hungsweise den Galvaniseur ist damals das Erfordernis der geprüften Qualifikation durch die Meisterprüfung ebenso entfallen wie für einige hoch- gradig gesundheits- und hy- gienerelevante wie das Müller- handwerk, Brauer und Mälzer sowie Weinküfer. „Die Meis- terqualifikation steht aber ge- rade für

  2. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Alles Wichtige für Unternehmer InfoStream: Der neue Newsletter der Kammer Mit dem Newsletter der Handwerks [...] Leiter des Fraun- hofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisa- tion (IAO) in Stuttgart. Als Mitglied in verschiede- nen Gremien berät er Politik und Wirtschaft und ist Autor von mehr als 350 [...] sich Handwerkskammerpräsident Harald Herr- mann für eine Politik der klaren Linien und Spra- che aus, die sachorientiert bevorstehende Verän- derungen anpacke und praxisnahe Lösungen an- biete, dabei

  3. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    : Wer Talente frühzeitig auf sich aufmerk- sam macht, ist im Vorteil. So gese- hen könnte Manuel Schneller als Musterbeispiel für erfolgreiche Nachwuchswerbung eines Hand- werksbetriebs gelten [...] die Zukunft: Trends und Chancen für Ihr Unter- nehmen, 27. und 28. September 2019 in Radolfzell Prozesse und Digitalisierung: Arbeitsabläufe optimieren, Effizienz steigern, 22. und 23 [...] Unternehmerwerkstatt für Chefs und Führungskräfte Im März fällt der Startschuss für die „Unternehmerwerkstatt Handwerk 2025“, zu der die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und

  4. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Handwerk kritisiert Versorgungsaufl agen für 5G-Mobilfunk-Frequenzen und fordert gleichwertige Infrastruktur. Seite 9 REGIONAL Ausg. 23 | 7. Dezember [...] füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Viele Gründe zu feiern Jubiläumsbetriebe im Kammerbezirk 25 Jahre ats automatisierungstechnik sykora „Für [...] Metzingen an den Start. Zu seinen Spezialgebieten gehört die intelligen- te Gebäude-Systemtechnik. Für seine Arbeit hat er im Jahr 2009 den Inno- vationspreis der Kreissparkasse Reut- lingen erhalten. 50

  5. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    Antennenhersteller Hirsch- mann in Neckartenzlingen entschied Schneck sich für die Lehre zur Elektronike- rin. Der Weg zum Ausbildungsvertrag sei alles andere als ein Selbstläufer gewesen. „30 Bewerbungen, zwei [...] unter www.hwk- reutlingen.de/meisterfeier. Foto: Susanne Gnamm FotogalerieGedübelt wird immer Handwerkerpreis der Fischerwerke für die 13 Besten Michael Mader, bei Fischer für die Administration und [...] immer die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätig- keit als selbstständiger Handwerksunternehmer oder als verantwortungsvolle Führungskraft ist.“ 38 neue meisterinnen Zu den Abschlüssen mit den

  6. Relevanz:
     
    34%
     

    Regelung zur Berufsausbildung für behinderte Menschen zum/zur Fachprakti- ker/- in für Metallbau gemäß § 42 m Handwerksordnung (HwO) -Präambel Jede Berufsausbildung hat die für die Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit in einer sich wandelnden Arbeitswelt notwendigen beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) in einem geordneten Ausbildungsgang zu vermitteln. Sie hat ferner den Erwerb der erforder- lichen Berufserfahrungen zu ermöglichen. Grundsätzlich ist auch für behinderte

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Industrie/Handel/Gewerbe Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin eBR- Elektronische Veröffentlichungen für Marken / Gebrauchsmuster / Patente Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin Elektronischer Datenverlag [...] tatsächlich nur mit einem "l") Leitzstr. 45 70469 Stuttgart Allgemeine Gewerbeverwaltung Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin Allgemeine Handels- und Gewerberegister Auskunft Deutschland, AHD Gesellschaft für [...] 94487 Hengersberg AVG - allgemeine-Vertriebs UG (haftungsbeschränkt) Obstmarschenweg 302 21683 Stade AZIS Handels- und Gewerberegister Nordrhein-Westfalen, Zentraler Handelsregistereintrag für

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Industrie/Handel/Gewerbe Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin eBR- Elektronische Veröffentlichungen für Marken / Gebrauchsmuster / Patente Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin Elektronischer Datenverlag [...] tatsächlich nur mit einem "l") Leitzstr. 45 70469 Stuttgart Allgemeine Gewerbeverwaltung Kurfürstendamm 190-192 10707 Berlin Allgemeine Handels- und Gewerberegister Auskunft Deutschland, AHD Gesellschaft für [...] 94487 Hengersberg AVG - allgemeine-Vertriebs UG (haftungsbeschränkt) Obstmarschenweg 302 21683 Stade AZIS Handels- und Gewerberegister Nordrhein-Westfalen, Zentraler Handelsregistereintrag für

  9. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    beantwortet Ines Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Weg frei für Musterklagen Keine Angst vor Gerichts- und Anwaltskosten mehr Die Musterfeststellungsklage, die zum 1. November 2018 kommen soll, ist vor allem für die Fälle gedacht, in denen Verbraucher auf gleiche Weise Schaden erlitten haben, beispiels- weise durch unerlaubte Preis- erhöhungen [...] übertrof- fen“, fasst Harald Herrmann, Präsident der Hand- werkskammer Reutlingen, das Ergebnis der jüngs- ten Konjunkturumfrage für das zweite Quartal zu- sammen. 75 Prozent der Betriebe bewerten die

  10. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    die Wahrscheinlichkeit dafür ist. Datenpannen müssen innerhalb 72 Stunden beim Landesbeauftragten für den Datenschutz sowie den Betroffenen gemeldet werden. leitfaden und muster Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat ei- nen praxisorientierten Leitfaden zum neuen Daten- schutzrecht vorgelegt. Der Anhang enthält nützliche Musterschreiben und Textbausteine für die Daten- [...] Chirurgiemechanikerhand- werk der Handwerkskammer reutlingen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der