Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 564.

  1. Kürschner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    14%
     

    oder anderen geschützten Arten sind für dich dabei selbstverständlich tabu. Auf Artenschutz bedacht und mit geübtem Blick kaufst du deine Werkstoffe, die du dann nach Optik und Beschaffenheit sortierst [...] von Hand. Nichts für Faulpelze Der Dienst am Kunden darf auch nicht zu kurz kommen. Mal musst du hierbei ein nobles Stück der Mode anpassen, mal eine Ausbesserung vornehmen. Wenn du [...] Entwerfen und Entwickeln von Arbeitsmustern Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen Bereitstellen und Kombinieren von Werk- und Hilfsstoffen Vorbereiten und Nachbehandeln von Werkstoffen

  2. Relevanz:
     
    13%
     

    wesentlich abwechslungsreichere Aufgaben. Bevor ein Produkt in Serie geht, stellst du ein Modell her, in Originalgröße oder maßstabsgerecht verkleinert. Das können Modelleinrichtungen für den Automobil- oder Flugzeugbau sein, Gebrauchsgüter für die Elektroindustrie oder im Anschauungsmodellbau ganze Wohn- oder Industrieanlagen als Miniatur. Modelle bauen für die Wirklichkeit So fertigst du als [...] mal was "Richtiges in der Hand haben". Ausbildungsplätze für Technische Modellbauer gibt es in drei Fachrichtungen, dem "Gießereimodellbau", dem "Karosserie- und Produktionsmodellbau" sowie speziell für

  3. Parkettleger (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung zum Parkettleger (m/w/d) Eine kesse Sohle aufs Parkett legen - das können viele. Die richtige Verlegetechnik für den edlen Bodenbelag kennen dagegen nur wenige. Als Parkettleger [...] zu erzeugen. Parkett sicher verlegen Ob Stab-, Tafel-, Mosaik- oder Fertigparkett - verschiedene Holzarten und Verlegemuster bieten dir viele Möglichkeiten, in Räumen einen persönlichen [...] Unterböden sowie das Schleifen und Versiegeln, Ölen und Wachsen mit modernen Techniken. So gibst du dem Parkett eine Oberfläche von hoher Qualität. Für Abwechslung und Vielfalt in diesem Beruf sorgt auch das

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Lohnprogramm erfasst sind. Davon ausgenommen sind Minijobber. Muster für Betriebe Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat hierzu zwei Musterschreiben herausgegeben (Word-Dokumente). [...] künftig 1,7 Prozent . Der Zuschlag für kinderlose Arbeitnehmer wird ebenfalls angehoben. Er steigt von 0,35 Prozent auf 0,6 Prozent . Neu eingeführt wird eine nach der Zahl der Kinder gestaffelte Ermäßigung für Eltern . Danach reduziert sich der PV-Beitrag für das zweite bis fünfte Kind um jeweils 0,25 Prozent . Den Nachlass gibt es für Kinder bis zum 25. Lebensjahr. Nachweise

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Endergebnis. 4. Schleifmittel sind wichtige Hilfsmittel. Für Hand-, bzw. Maschinen. Als Gitter oder- Papierträger. Machen Sie sich schlau. 5. Die Exzenter-Schleifmaschinen FESTOOL vs [...] ://www.youtube.com/watch?v=x5OHBIcqxuE 8. Verordnung (VO) für Fahrzeuglackierer, was beinhalten die Paragrafen §4, §5? https://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf 9. Der Ausbildungsrahmenplan (AbRpl) für Lackierer, was ist das? Was steht unter Lfd. Nr. 7 (§5 Nr.7) 10. Der Ausbildungsvertrag (AbV) ist eine rechtsgültige Vereinbarung, im (§11BBIG) ist das Wichtigste geregelt. Lern- und lehrreiche Apps zur

  6. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Zeit für anderes – das w ünschen sich laut Umfragen viele – nicht nur junge – Arbeitneh- mer, sei es durch eine generelle Ver- kürzung der Arbeitszeit, mehr Flexi- bilität oder durch eine Abkehr vom [...] des Arbeitgebers, eine Vier-Tage-Woche anzubieten, existiert derzeit (noch) nicht. Die rechtlichen Voraussetzun- gen für eine solche Änderung hängen daher von dem gewählten Modell und dem [...] erfolgen. Dies gilt auch für Arbeitnehmer. Allerdings kann sich aus dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ein ent- sprechender Anspruch ergeben. Zwar hat der Arbeitgeber bezüglich der

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Seiten 28 bis 31 in diesem Heft. Alle Beratungen sind für Mitgliedsbetriebe kostenlos. Bedenken Sie aber auch, dass unsere Mitarbeiter für fast 13.800 Handwerksbetriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zuständigen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück. Betriebswirtschaftliche Beratung Welche Kredite sind für Ihre Betriebsfinanzierungen günstig? Welche Unternehmensform ist für Sie die beste? Wer durchleuchtet Ihren Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein

  8. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Checklisten und Musterformulare für die erforderlichen (Ab­)Mel­ dungen helfen, den Überblick zu bewahren. Die Autoren, allesamt Betriebsberater der Handwerks­ kammern, empfehlen, in jedem Fall eine [...] zahlreichen Krisen sollte man vielleicht ‚besser als befürchtet‘ sagen“, fasst Präsident Harald Herr­ mann die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerks­ kammer Reutlingen zusammen. Die für [...] „gut“. Unzufrieden äußerten sich 8,2 Prozent der Befragten, halb so viele wie vor einem Jahr. Eine ähn­ liche Entwicklung zeigt sich bei den Erwartungen. Zwei Drittel der Unter­ nehmen erwarten für das

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    im Jahr angefragt. Die ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für die Jahre 2023 und 2024 sind unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung abrufbar. 5 1.767 neue Ausbildungsverträge wurden bis zum 31 [...] Reutlingen Telefon: 07121 2412-210 Telefax: 07121 2412-421 E-Mail: christiane.nowottny@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Titelfoto: AMH-Online 3 Zahl der Ausbildungsverträge im [...] 4 Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk nimmt leicht zu Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im Jahr 2022

  10. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Integra- tion durch Ausbildung – Perspek- tiven für Zugewanderte“ bei der Handwerkskammer Reutlingen. Als „Kümmerin“ bringt die Kauf- männische Fachwirtin mit psy- Tanja Kanz Ansprechpartnerin im [...] begleitet die ersten Monate in der Ausbil- dung. Dabei ist das Handwerk für Kanz, die ihre Meisterprüfung im Friseurhandwerk abgelegt hat, vertrautes Terrain. Kontakt: Tanja Kanz, Tel. 07121 [...] Fragen beschäf- tigt sich das Web-Seminar. Alle Termine und Links zur Anmeldung un- ter www.hwk-reutlingen.de/web-seminare Testbetriebe für Lastenräder gesucht Betriebe mit mehr als fünf Fahrzeugen