Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 564.

  1. Relevanz:
     
    28%
     

    Objektes II. Bescheinigung für (Eigentümer/Miteigentümer/Wohnungseigentümergemeinschaft) III. Das unter I. genannte Fachunternehmen ist im nachfolgenden Gewerk [...] (falls zuordenbar): Euro auf die Wohnung : Euro auf die Wohnung : Euro auf die Wohnung : Kosten für die Erteilung der Bescheinigung Euro ☐ Die Rechnung(en) des/der ausführenden [...] Energieberater im Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder ☐ Listung als „Energieeffizienz-Experte“ für das Kf

  2. Relevanz:
     
    28%
     

    Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die [...] streichen Muster 2 Widerrufsbelehrung für Dienst-/Werkverträge Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt [...] eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Widerruf bei Verträgen mit Verbrauchern Für wen es gilt: Handwerker, die mit Verbrauchern am Telefon, per E-Mail oder außerhalb ihrer Geschäftsräume Verträge schließen. Um das geht es: Verbraucher können diese Verträge innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Der Zeitraum verlängert sich um ein Jahr, wenn der Handwerker hierüber nicht aufklärt oder das Muster-Widerrufsformular nicht aushändigt [...] zusammen mit der Musterbelehrung auch das Muster- Widerrufsformular auszuhändigen. Es muss zudem eine Vereinbarung geschlossen werden, dass der Verbraucher die bis zum Widerruf geleis- tete Arbeit zu

  4. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgang vermittelt praktisches Grundwissen der Elektrotechnik Der [...] erhal- ten alle Teilnehmer ein Zertifikat, in dem bescheinigt wird, für wel- che Tätigkeiten die zukünftigen Elektrofachkräfte vom Unterneh- mer bestellt und beauftragt werden dürfen. Voraussetzung für diese Weiterqualifizierung ist eine abge- schlossene Berufsausbildung in einem gewerblich-technischen Ausbildungsberuf. Hinweis der Kursverwaltung: Die Freischal- tung, Absicherung und Feststel

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Für Karl-Heinz Goller, den Leiter der Ausbildungsabteilung der Kammer, kommt diese Entwicklung angesichts der Corona-bedingten Einschränkungen nicht überraschend. „Ab März fanden praktisch keine [...] stabil.“ Aktuell sind dort 550 offene Ausbildungsplätze, die noch in diesem Jahr zu besetzen sind, zu finden. Für den Ausbildungsbeginn 2021 sind bereits über 720 Lehrstellen aus den Landkreisen [...] nicht nur offene Lehrstellen, sondern können direkt Kontakt mit dem Betrieb aufnehmen und ein erstes Gespräch vereinbaren. Die Aktion läuft bis zum 31. Oktober 2020 und ist für Mitgliedsbetriebe kostenlos

  6. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM KURZMELDUNGEN Lea würdigt soziales Engagement Seit 15 Jahren zeichnet der Mittel- standspreis für soziale Verantwor [...] , Diakonie und dem Minis- terium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, wird in drei Grö- ßenkategorien vergeben. Bewer- bungsschluss ist der 31. März 2021. www.lea-mittelstandspreis.de AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Satzungsänderung Änderung der Satzung der Hand- werkskammer Reutlingen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 105 Abs. 1 Satz 2 und §  106 Abs. 2 in

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    mein Lieblingsfach, somit stand für mich fest, dass ich in einem kaufmännischen Beruf arbeiten möchte “, sagt die Absolventin des Berufskollegs, das sie mit der Fachhochschulreife abschloss. Sie entschied sich für eine duale Ausbildung. Mit ihrer Bewerbung weckte sie das Interesse ihres heutigen Ausbildungsbetriebs. Nach drei Tagen Probearbeit hatte die junge Frau ihren Ausbildungsvertrag. „Mit [...] Ausbildung. Aktuell sind drei Ausbildungsplätze besetzt. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“ soll der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. Sie dient als Ansporn für

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    längstens bis zum Fälligkeitstag für die Dezemberbeiträge 2020 gewährt werden. Sicherheitsleistungen sind nicht erforderlich. Es fallen keine Zinsen an. Bestehende Vereinbarungen zu Ratenzahlungen können entsprechend angepasst werden. Bei Kurzarbeit endet die Stundung, sobald die Erstattung der Bundesagentur für Arbeit beim Arbeitgeber eingegangen ist. Voraussetzung ist, dass die [...] , seien in aller Regel ausreichend, teilt der Zentralverband des Deutschen Handwerks mit. Der Spitzenverband GKV stellt einen Musterantrag bereit.

  9. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    /Adobe Stock Geringer als befürchtet Minus bei Ausbildungsverträgen: Zum 30. Oktober 1.810 neu eingetragen Die Corona-Pandemie stellte und stellt in vielen Handwerksbe-trieben einiges auf den Kopf, doch die [...] - len und in den sozialen Medien und Kinospots, in denen Auszubildende ihre Berufe vorstellen, halfen dabei, junge Menschen auf das Handwerk aufmerksam zu machen und für Nachwuchs zu werben. Auch die [...] Lehrstellen ver- zeichnet waren als letztes und vor- letztes Jahr.“ Und noch immer ist ein Einstieg in die Ausbildung möglich. Aktuell sind für das Ausbildungsjahr 2020 noch 185 Lehrstellen zu besetzen. Für

  10. Relevanz:
     
    28%
     

    Anlage 1 Praxis Datenschutz Videoüberwachung im Betrieb Muster Einwilligungserklärung für den Einsatz von Videokameras in nicht öffentlich zugänglichen Betriebsräumlichkeiten Um ___________________________________________ (Bitte die Gründe für die Verwendung von Videokameras einfügen), werden in folgenden Betriebsräumen Videokameras installiert und Videoaufnahmen erstellt. Hierbei ist nicht auszuschließen, dass Sie [...] : info@mustermannbetrieb.de oder postalisch an: Mustermannbetrieb, Musterstraße 1, 12345 Musterstadt. ____________________ Ort, Datum, Unterschrift Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO Die videotechnische Erhebung