Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 564.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Risikofaktoren für einen Herzinfarkt verringern", betont Anke Hagemann, Ernährungsexpertin der IKK classic. "Natürlich können wir nichts gegen unser Alter, das Geschlecht oder bestimmte Erbfaktoren machen. Doch [...] sichtbaren Fetten Oliven-, Raps- und Walnussöl. Anke Hagemann empfiehlt hier etwa zwei Esslöffel am Tag. Aber auch Nüsse haben aufgrund des günstigen Fettsäuremusters mit einfach und mehrfach ungesättigten [...] Hülsenfrüchte vor. "Wer Schritt für Schritt und jeden Tag versucht, einen Teil der Empfehlungen umzusetzen, tut seinem Herzen eine großen Gefallen", sagt Anke Hagemann. "Wichtig ist, einfach damit anzufangen

  2. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    einen super Job“, sagt sie nach fünf Mo- naten im Unternehmen. „Krach, Dreck und die ganzen Männer. Hier bin ich richtig. Ein Bürojob wäre einfach nichts für mich gewesen!“ „Anpa- cken“ ist das Motto [...] gestalten“ wird vom Mi- nisterium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert. Die Teil- nahme ist kostenfrei. !! Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 19. September 2019 per E-Mail an: sabine.seyboldt@ksk- tuebingen.de Jubiläen im Kammerbezirk Dreifach große Freude für unsere Mitgliedsbetriebe Ursula Steinhöfer hat ihre Nähstube im Jahr 1994 gegründet. Zwar ohne Meisterbrief in der Tasche, dennoch

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    , ist Herrmann der Meinung, dass der für das Jahr 2019 nunmehr angegebene Wert von 0,8 Prozent noch kein Grund zur Panik sei. „Wir sollten in Anbetracht der Höhe des wirtschaftlichen Niveaus der [...] Protektionismusdenken geprägten weltweiten Handelskonflikten, die vor allem die USA entfacht haben, sowie in den Gefahren eines ungeordneten Brexits. 1.996 neue Ausbildungsverträge „2018 wurden in unseren Betrieben im Kammerbezirk 1.996 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von 2 Prozent“, kommentierte Herrmann die Ausbildungszahlen. Schwankungen bei den

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Region rundum zufrieden. Der Geschäftslageindex lag mit 76,6 Punkten deutlich über dem Vorjahreswert (plus 65,7 Punkte). Gleiches galt für den Auftragsbestand. Obwohl die Eingänge auf dem [...] Unternehmen Überstunden die Regel. Für den Verlauf des Jahres 2019 stellen sich die Handwerksbetriebe auf ein geringeres Wachstum ein. In allen Branchen geht aber die Mehrheit der Betriebe nach wie vor von [...] eine zurückgehende Nachfrage. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgrün dern im Hand werk stehen eine Fülle von

  5. Relevanz:
     
    20%
     

    Berücksichtigt wurden Änderungen beim Personenstandsrecht und die ab Juli geltenden Regeln für Midi-Jobs. Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Mai 2019) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Bitte beachten Sie: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster

  6. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg BWHT legt zu den Kommunalwahlen 15 Forderungen für handwerksfreundliche Städte und Gemeinden vor. Seite 11 REGIONAL Ausg. 7 | 12. April 2019 | 71 [...] Aufhebung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „SO Musterhäuser“ in Horb a.N. – Talheim. In der Zeit vom 25. März 2019 bis 25. Ap- ril 2019 liegen die Planunterlagen öffent- lich aus. Stellungnahmen [...] würdigt vorbildliche Projekte im Land Der Zentralverband des Deutschen Handwerks und die Deutsche Stif- tung Denkmalschutz schreiben den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2019 in

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    ausbildungsstärksten Berufen 16 Inhaltsverzeichnis Seite 44 Meister wirbt um Lehrling Im vergangenen Jahr haben die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 1.996 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen [...] . Schwankungen bei den Ausbildungszahlen sind nicht ungewöhnlich. Im Unterschied zu den Vorjahren weist die Kammerstatistik für 2018 jedoch rund elf Prozent mehr Vertragsauflösungen innerhalb der Probezeit aus [...] Adresse für Bewerber ist die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer. „Wir schreiben viermal im Jahr alle Betriebe an und fragen die offenen Lehrstellen ab, um das Angebot aktuell zu halten“,

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterprüfung ab. „Das zeigt doch, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat, im Gegenteil: er ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tä- tigkeit als selbständiger [...] selbst für einige gefahrge- neigte oder umweltrelevante Gewerbe wie etwa den Behäl- ter-Apparatebauer bezie- hungsweise den Galvaniseur ist damals das Erfordernis der geprüften Qualifikation durch die Meisterprüfung ebenso entfallen wie für einige hoch- gradig gesundheits- und hy- gienerelevante wie das Müller- handwerk, Brauer und Mälzer sowie Weinküfer. „Die Meis- terqualifikation steht aber ge- rade für

  9. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Alles Wichtige für Unternehmer InfoStream: Der neue Newsletter der Kammer Mit dem Newsletter der Handwerks [...] Leiter des Fraun- hofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisa- tion (IAO) in Stuttgart. Als Mitglied in verschiede- nen Gremien berät er Politik und Wirtschaft und ist Autor von mehr als 350 [...] sich Handwerkskammerpräsident Harald Herr- mann für eine Politik der klaren Linien und Spra- che aus, die sachorientiert bevorstehende Verän- derungen anpacke und praxisnahe Lösungen an- biete, dabei

  10. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Wer Talente frühzeitig auf sich aufmerk- sam macht, ist im Vorteil. So gese- hen könnte Manuel Schneller als Musterbeispiel für erfolgreiche Nachwuchswerbung eines Hand- werksbetriebs gelten [...] die Zukunft: Trends und Chancen für Ihr Unter- nehmen, 27. und 28. September 2019 in Radolfzell Prozesse und Digitalisierung: Arbeitsabläufe optimieren, Effizienz steigern, 22. und 23 [...] Unternehmerwerkstatt für Chefs und Führungskräfte Im März fällt der Startschuss für die „Unternehmerwerkstatt Handwerk 2025“, zu der die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und