Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 567.

  1. abmahnung.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    Vorlage: Abmahnung durch den Arbeitgeber (Stand 16.12.2015) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser Haftungsausschluss gilt jedoch nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Bei sonstigen Schäden [...] der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Vorlage: Aufhebungsvertrag ohne Abfindung (Stand: 16.12.2015) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser Haftungsausschluss [...] der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Vor Abschluss eines Aufhebungsvertrages empfehlen wir zudem eine Beratung bei der zuständigen Agentur für

  3. abmahnung.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    Vorlage: Abmahnung durch den Arbeitgeber (Stand 16.12.2015) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser Haftungsausschluss gilt jedoch nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Bei sonstigen Schäden [...] der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen

  4. abmahnung.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    Vorlage: Abmahnung durch den Arbeitgeber (Stand 16.12.2015) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser Haftungsausschluss gilt jedoch nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Bei sonstigen Schäden [...] der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen

  5. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    In den nächsten Tagen werden die Beitragsbe-scheide der Handwerkskammer Reutlingen für das Jahr 2016 versandt. Die jährliche „Rechnung der Kammer“ führt regelmäßig zu Rückfragen, et- wa zur [...] Pflicht- mitgliedschaft für nicht mehr zeitgemäß halten, das Modell der Selbstverwaltung jedoch ist alles andere als überholt. Es sichert Freiräume, demo- kratisch legitimierte Kontrolle, mehr Betriebsnähe und eine kraftvolle Interessenvertretung unter ei- nem gemeinsamen Dach. Das bedeutet für jeden Handwerksbetrieb: Weniger Staat, mehr Eigenver- antwortung. Weniger Bürokratie, mehr Effizienz. warum

  6. FL4-04.pdf

    Datum: 07.03.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kennziffer: FL4/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] - und Füller- arbeiten ausführen • Farbmuster erstellen und Farbnuancierungen durchführen • Decklack applizieren • Finisharbeiten durchführen • Bauteile, -gruppen und Systeme einbauen und nach Einbau [...] 4/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 8 bis 10 und den zugehörigen integrativen Bestandteilen des Ausbildungsrahmenplanes für das

  7. FL4-04.pdf

    Datum: 07.03.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kennziffer: FL4/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] - und Füller- arbeiten ausführen • Farbmuster erstellen und Farbnuancierungen durchführen • Decklack applizieren • Finisharbeiten durchführen • Bauteile, -gruppen und Systeme einbauen und nach Einbau [...] 4/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 8 bis 10 und den zugehörigen integrativen Bestandteilen des Ausbildungsrahmenplanes für das

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    fällt der Zuwachs in diesem Bereich überdurchschnittlich hoch aus. Anders sieht es im Bau- und Ausbaugewerbe aus. Die Kammerstatistik weist für den zahlenmäßig zweitwichtigsten Ausbildungsbereich ein Minus von 2 Prozent aus. Nach 500 Neuverträgen im Vorjahr wurden heuer 490 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Regionaldaten Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen des Kammerbezirks fällt uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen und Sigmaringen im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge schließen konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    vergangenen Jahr ein Minus von 17,7 Prozent verzeichnen mussten, melden sie heuer die höchste Zuwachsrate aller Berufsgruppen. Die Kammerstatistik weist für das Nahrungsmittelhandwerk 110 Neuverträge und ein [...] baden-württembergischen Handwerk zum Stichtag 31. Oktober 19.442 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, 1,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit einem Zuwachs von 4,3 Prozent liegen die Betriebe in den Landkreisen [...] Balingen wurden insgesamt 765 neue Ausbildungsverträge geschlossen (2014: 757), davon 342 im Landkreis Sigmaringen (Vorjahr: 337) und 423 im Zollernalbkreis (Vorjahr: 420). Die Elektro- und Metallbetriebe

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    abwicklung und Kundenbetreuung 420 Std. * für den Anwen- dungsbereich Autoverglasung Qualifizierungsbilder und Zeugnismuster zu den Qualifizierungsbausteinen finden Sie im Internet unter [...] Umrechnungsfaktor: 140 Std. entsprechen einem Monat Übersicht: Bundeseinheitliche Qualifizierungsbausteine im Handwerk Stand: 08.04.2008 Anlagenmechani- ker / in für SHK- Technik Augenoptiker [...] - zungsarmaturen und –anlagen 266 Std. AO 1 Bearbeitung von Werkstoffen für Brillenfassungen 280 Std. AO 2 Mitwirken bei der Fertigung, Ver- glasung und Instand- setzung von Voll- randbrillenfassungen