Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 564.

  1. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen verzeichnete die Hand- werkskammer Reutlingen zum Stich- tag Ende April in der Lehrlingsrolle 234 neue Ausbildungsverträge (2023: 156), für den Landkreis Sigmaringen 83, (2023: 83), für den [...] abgeschlossenen Ausbil- dungsverträgen. Zum Stichtag 30.  April 2024 haben bereits 663 junge Menschen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin- gen, Tübingen und Zollernalb einen Ausbildungsvertrag [...] Attraktivität und Vielfalt einer Ausbildung im Handwerk, die jungen Menschen eine solide Grund- lage für ihre berufliche Zukunft bie- tet“, erklärt Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Hand-

  2. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen verzeichnete die Hand- werkskammer Reutlingen zum Stich- tag Ende April in der Lehrlingsrolle 234 neue Ausbildungsverträge (2023: 156), für den Landkreis Sigmaringen 83, (2023: 83), für den [...] abgeschlossenen Ausbil- dungsverträgen. Zum Stichtag 30.  April 2024 haben bereits 663 junge Menschen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin- gen, Tübingen und Zollernalb einen Ausbildungsvertrag [...] Attraktivität und Vielfalt einer Ausbildung im Handwerk, die jungen Menschen eine solide Grund- lage für ihre berufliche Zukunft bie- tet“, erklärt Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Hand-

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    bis 31 in diesem Heft. Alle Beratungen sind für Mitgliedsbetriebe kostenlos. Bedenken Sie aber auch, dass unsere Mitarbeiter für über 13.800 Handwerksbetriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zuständigen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück. Betriebswirtschaftliche Beratung Welche Kredite sind für Ihre Betriebsfinanzierungen günstig? Welche Unternehmensform ist für Sie die beste? Wer durchleuchtet Ihren Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    neue Ausbildungsverträge (2023: 156), für den Landkreis Sigmaringen 83 (2023: 83), für den Zollernalbkreis 129 (2023: 123), für den Landkreis Tübingen 118 (2023: 97) und Freudenstadt 99 (2023:83). [...] Trotz herausfordernder Umstände aufgrund der aktuellen globalen Lage verzeichnet die Handwerkskammer Reutlingen eine erfreuliche Entwicklung bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Zum Stichtag 30. April 2024 haben bereits 663 junge Menschen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb einen Ausbildungsvertrag unterschrieben. Im Jahr 2023 waren es 542

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Fo to : A d o b eS to ck /S yd a P ro d u ct io n s Praxishilfe Kassenführung Handreichung für bargeldintensive Handwerksbetriebe Berlin, 5. April 2024 Ansprechpartner [...] ? ................................................................................................................. 41 Was bedeuten die Neuregelungen für die Verfahrensdokumentation? .............................. 42 In welchen Fällen können Erleichterungen beim Finanzamt nach § 148 AO beantragt werden [...] ?.................................................................... 48 ZDH 2024 Seite 3 von 50 Auch im Jahr 2024 ist eine ordnungsmäßige Kassenführung insbesondere für bargeld- intensive Betriebe von zentraler Bedeutung. Werden die Kassenaufzeichnungen im

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Fo to : A d o b eS to ck /S yd a P ro d u ct io n s Praxishilfe Kassenführung Handreichung für bargeldintensive Handwerksbetriebe Berlin, 5. April 2024 Ansprechpartner [...] ? ................................................................................................................. 41 Was bedeuten die Neuregelungen für die Verfahrensdokumentation? .............................. 42 In welchen Fällen können Erleichterungen beim Finanzamt nach § 148 AO beantragt werden [...] ?.................................................................... 48 ZDH 2024 Seite 3 von 50 Auch im Jahr 2024 ist eine ordnungsmäßige Kassenführung insbesondere für bargeld- intensive Betriebe von zentraler Bedeutung. Werden die Kassenaufzeichnungen im

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitshilfe „Vorbereitung auf eine Kassen-Nachschau“ Vorbemerkung Eine ordnungsgemäße Kassenführung ist insbesondere für bargeldintensive Betriebe von grund- legender Bedeutung, da [...] dessen, dass eine Kassen-Nachschau unangemeldet erfolgen wird, sichert eine solide Vorbereitung eine gute Basis für eine strukturierte Prüfung mit einem möglichst geringen Eingriff in die Betriebsabläufe. Ferner sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass aufgrund von Mängeln im Rahmen der Kassen-Nachschau ein Anlass für den Prüfer besteht, zu einer Außenprüfung überzugehen. Die nachfolgenden

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitshilfe „Vorbereitung auf eine Kassen-Nachschau“ Vorbemerkung Eine ordnungsgemäße Kassenführung ist insbesondere für bargeldintensive Betriebe von grund- legender Bedeutung, da [...] dessen, dass eine Kassen-Nachschau unangemeldet erfolgen wird, sichert eine solide Vorbereitung eine gute Basis für eine strukturierte Prüfung mit einem möglichst geringen Eingriff in die Betriebsabläufe. Ferner sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass aufgrund von Mängeln im Rahmen der Kassen-Nachschau ein Anlass für den Prüfer besteht, zu einer Außenprüfung überzugehen. Die nachfolgenden

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Foto: Susanne Gnamm 1.500 Euro für Meisterinnen und Meister Die [...] Handwerkskammer Reutlingen, die erfreuliche Entscheidung. Das Land stellt für die Jahre 2020/2021 jährliche Mittel in Höhe von 5,5 Millionen Euro bereit. „Mit der Meisterprämie investiert das Land in kluge Köpfe und die wirtschaftliche Kraft von morgen. Sie drückt zudem Wertschätzung für die Leistung von Handwerksmeisterinnen und -meistern aus. Längst sind Karriere- und Verdienstperspektiven vergleichbar

  10. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen wurden zum Stichtag 31. Dezem- ber 2023 insgesamt 1.742 neue Ausbildungsverträge geschlossen. Das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vor- jahr. Allein für die Landkreise [...] in den vergange- nen Wochen die Verunsicherung zugenommen hat. Die mageren Prog- nosen für die Gesamtwirtschaft, die schleppende Konjunktur in der Süd- westindustrie und die unsichere Zins [...] werden Sie fit für die E-Rechnung Ab 2025 wird die elektronische Rec h nung st ufenweise i m Geschäftsverkehr verpflichtend eingeführt. In einem ersten Schritt müssen Unternehmen grundsätzlich in