Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 570.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerk, Gewerkschaften und die Bundespolitik sorgen alljährlich dafür, dass die Ausbildungsordnungen an die aktuellen Entwicklungen angepasst werden – so bleibt die Ausbildung im Handwerk zukunftsfest. Rund 2.000 junge Menschen werden auch in diesem Jahr wieder eine Ausbildung in den fünf Landkreisen der Handwerkskammer Reutlingen beginnen. Präsident Harald Herrmann, selbst Fliesenlegermeister und Betriebswirt (HWK), begrüßt die angehenden Nachwuchskräfte: "Bei über 130 Ausbildungsberufen finden alle im Handwerk ihren Wunschberuf. Jeder kann seine Ziele selbst definieren – nach oben sind

  2. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    ich dann den Zugang zum Werkstoff Metall gefun- den.“ Nach einem Schulpraktikum im Metallbau habe dann seine Berufswahl festgestanden. „So konsequent, wie er seine Berufswahl betrie- ben hat, so [...] . 07121/2412-231, E-Mail: lisa.helli@ hwk-reutlingen.de Fortbildung zum Ressourcenscout Kurs startet im Oktober Am 13. Oktober 2016 beginnt an der Akademie der Ingenieure in Ostfil- dern ein neuer Kurs [...] -Expertenliste der dena. Dank der Fachkursförderung des Landes reduzieren sich die Teilnah- mekosten deutlich. informationen zum Lehrgang unter www.ressourcenscout-bw.de Meisterhaft unterwegs 25 Jahre Autohaus

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    , Flüchtlinge zu Integrationskursen zu verpflichten, wird ausgeweitet. Der Anspruch auf Teilnahme an einem Integrationskurs erlischt nach einem Jahr statt bislang nach zwei Jahren. Für wen gilt es? • [...] Aufenthaltsstatus ab. Das Asylverfahren wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Je nach Entschei- dung des Bundesamtes im Asylverfahren erteilt im Anschluss die zuständige Ausländerbehörde einen Aufenthalts- titel. Personenkreis Bei geflüchteten Menschen muss unterschieden werden nach: • Asylsuchenden mit einer Aufenthaltsgestattung: Menschen, deren Asylverfahren noch

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    , Flüchtlinge zu Integrationskursen zu verpflichten, wird ausgeweitet. Der Anspruch auf Teilnahme an einem Integrationskurs erlischt nach einem Jahr statt bislang nach zwei Jahren. Für wen gilt es? • [...] Aufenthaltsstatus ab. Das Asylverfahren wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Je nach Entschei- dung des Bundesamtes im Asylverfahren erteilt im Anschluss die zuständige Ausländerbehörde einen Aufenthalts- titel. Personenkreis Bei geflüchteten Menschen muss unterschieden werden nach: • Asylsuchenden mit einer Aufenthaltsgestattung: Menschen, deren Asylverfahren noch

  5. Lehrgang zum Ressourcenscout

    Datum: 20.07.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    An fünfmal zwei Tagen können sich Handwerksmeister und Gesellen zu Effizienzexperten weiterbilden und anschließend andere kleine und mittlere Unternehmen beraten, die Wasser-, Material-, Abfall- und Energieeinsparungen realisieren und damit Kostensenkungen erreichen wollen. Der Lehrgang erstreckt sich über vier Monate. Dank der Fachkursförderung kann die Weiterbildung zu günstigen Konditionen angeboten werden [...] . Kursinfo und Anmeldung

  6. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    ihre Ausbil- dung im selben oder nach einem Wechsel des Lehrbetriebs fort. Bei ihrer Arbeit können Ausbildungsbegleiter auf ein enges Netzwerk aus Partnern und Bera- tungsstellen zurückgreifen. Martin [...] Alpenvereinshütte ist bis zum Herbst be- wirtschaftet. Sie ist Teil der bekannten Verwall- runde. Neu im Team Silke Bauer plant Kurse und Lehrgänge Seit Januar ver- stärkt Silke Bauer das Weiterbil- dungsteam der Bildungsakade- mie Tübingen, plant und organi- siert Seminare und Meisterprü- fungsvorberei- tungskurse und betreut die Lehrgangsteilnehmer. Die gelernte Versicherungskauffrau hat den

  7. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    absolviert. Das hat wohl dazu geführt, dass er nach seinem Abitur nicht sofort studieren wollte – er hat sich stattdessen für die Ausbildung zum Maurer entschieden“, erzählt Fir- menchef Volker Nübel. „Sein [...] Baustelle, im Zug oder an der Bushaltestelle nach freien Lehr- oder Praktikumsstellen, nach Tipps für eine Existenz- gründung und den Ansprechpartnern für eine be- triebswirtschaftliche oder rechtlichen Beratung gesucht werden. Das Gleiche gilt für die Suche nach Weiterbil- dungsseminaren, Sachverständigen oder auch einfach nur Handwerksbetrieben aus der Region – die Internetseite der Handwerkskammer

  8. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    gewerblicher Ausbildung, die zu zwei Abschlüssen führt. Die Studenten haben ei- nen Ausbildungsvertrag, sind von Beginn an in das Unternehmen eingebunden und sparen vor allem Zeit. Nach rund fünf Jahren haben [...] berufliche Perspekti- ven – Sieber sieht darin ein attraktives Angebot für die von vielen Branchen umworbenen Abiturien- ten. Die sollen in den nächsten Wochen verstärkt angesprochen werden. Eine [...] auswerfen könne. Wie bei Tobias auch habe für Mehmet nach einem Schulpraktikum festgestan- den, dass er Kfz-Mechatroniker werden wolle. Der zurückhaltende junge Mann habe sich, so Heidi Lehleiter, dann

  9. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    architektonisch an- spruchsvoll gestaltete Gebäude beherbergt die Ausstellung, wird aber auch für Fachtagungen, Konzerte oder Yoga-Kurse für Mitarbeiter genutzt. Das nächste Projekt hat Lubik bereits angestoßen [...] Meistervorbereitungskurse, Teil III und IV Teilzeit, montags ganztägig ab 12. September 2016 Teilzeit, abends und samstags ab 17. September 2016 Vollzeit ab 20. September 2016 Betriebswirt/-in (HwO) ab 30. September 2016 [...] nach § 214 Abs. 4 BauGB zum Bebauungsplan „Seite“ in Eu- tingen im Gäu, Ortsteil Weitingen. Die Plan- unterlagen werden in der Zeit vom 17. Mai 2016 bis einschließlich 17. Juni 2016 beim

  10. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    -tet. Vor allem die Bau- und Ausbaubetriebe, die Bäcker und Fleischer und die Gesundheits- handwerker waren mit der Geschäftslage im ers- ten Quartal 2016 zufrieden. Nach der jüngsten Konjunkturumfrage der [...] will seine Ausga- ben erhöhen. In den kommenden Wochen dürften zusätzliche Arbeitsplätze im Handwerk entstehen. Jeder achte Betrieb will neue Mitarbeiter ein- stellen. nach einem starken winterquartal [...] : Sie wollen einerseits dem gestiegenen Erwartungsdruck der Kundschaft nach termintreuer Fertigstellung entsprechen und andererseits nicht gleich mit den täglichen Maxi- malarbeitszeitgrenzen von zehn